Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 29.03.2023
Mit kleinen Veränderungen viel Energie sparen
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps für Senkung des Energieverbrauchs
Berlin, 29. März 2023. Trotz der Preisbremsen bleibt Energie teuer. Weniger zu verbrauchen, lohnt sich in jedem Fall. Nach Berechnungen von Experten lassen sich über 1.700 Euro pro Jahr einsparen. Kleinere Veränderungen können dabei in der Summe viel bewirken. Welche das sind, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenschwerpunkt "Energiesparen" auf dem Portal www.verbaucher60plus.de zusammengesellt.

Die Räume nicht übermäßig zu heizen, richtig zu lüften und den Verlust von Wärme zu verhindern sind die entscheidenden Stellschrauben, um weniger Heizenergie zu verbrauchen. "Senken Sie die Raumtemperatur im Wohnzimmer auf ca. 20 Grad ab, stellen Sie beim Lüften die Heizung aus und dichten Sie zugige Fenster ab", zählt Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE als Beispiele auf. Mit warmem Wasser sparsam umzugehen, ist ein weiterer wichtiger Ansatzpunkt. Als besonders wirksame Maßnahmen empfiehlt Georg Abel: "Nutzen Sie einen wassersparenden Duschkopf und duschen Sie lieber anstatt zu baden".

Beim Einsatz von Haushalts- und Elektrogeräten in Wohn- und Arbeitszimmer, Küche und Bad gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu reduzieren. Sie rechnen sich, denn mit einem sparsamen Verhalten kann die Stromrechnung insgesamt um rund 900 Euro im Jahr entlastet werden. "Setzen Sie auf LED-Lampen und schalten Sie elektronische Geräte komplett aus, anstatt sie im Stand-by-Modus zu belassen", rät Georg Abel. Das sind nur einige von vielen Tipps, die Liste lässt sich noch weiter fortsetzen. "Nutzen Sie Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler, verzichten Sie auf einen Trockner und wählen Sie beim Neukauf energieeffiziente Geräte aus", hebt Georg Abel als weitere wirksame Sparmaßnahmen hervor.

Mehr Anregungen für einen sparsameren Energieverbrauch bietet der umfangreiche, kostenfrei zugängliche Themenschwerpunkt "Energiesparen auf dem Portal www.verbraucher60plus.de. Die VERBRAUCHER INITIATIVE nennt zahlreiche konkrete Tipps zum Sparen von Heizkosten, warmem Wasser und Strom. Informationen zum energetischen Sanieren, zur Auswahl von energieeffizienten Geräten sowie Links zu Informations- und Beratungsangeboten ergänzen das Angebot. Auf dem Portal Verbraucher60plus stehen weitere Themenschwerpunkte wie Klima, Gesundheit und Ernährung zur Verfügung.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber