Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Grohe AG, D-58657 Hemer
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
22.03.2023
Weltwassertag 2023:
LIXIL-Marken tragen zur Lösung der Wasser- und Sanitärkrise bei
Die LIXIL-Marken INAX, GROHE und American Standard ermöglichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und erleichtern den Zugang zu Hygiene in wasserarmen Ländern
Das Sozialunternehmen SATO verstärkt seine Bemühungen zum Aufbau einer nachhaltigen Sanitärwirtschaft
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und gleichzeitig eine der größten Nachhaltigkeitsherausforderungen unserer Zeit. Aktuell haben 2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser[1], während 2,3 Milliarden Menschen in Ländern mit Wasserknappheit[2] leben. Der Weltwassertag am 22. März steht unter dem Motto "Accelerating Change" ("den Wandel beschleunigen"), um zur Lösung der anhaltenden Wasser- und Sanitärkrise beizutragen - einer Krise, die eng mit anderen globalen Nachhaltigkeitsproblemen wie Gesundheit, Hunger, Bildung und wirtschaftlicher Entwicklung verknüpft ist.
LIXIL (TSE-Code: 5938), Hersteller richtungsweisender Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, setzt sich für die Verwirklichung des Ziels 6 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ein: den Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäreinrichtungen für alle zu gewährleisten. Um ein besseres Zuhause für alle überall zu schaffen, bietet LIXIL Lösungen an, die es jedem ermöglichen, Wasser auf eine nachhaltigere, effizientere und sicherere Weise zu nutzen. Dies reicht von dem verantwortungsvollen Umgang mit Wasser in den eigenen Betrieben bis hin zu Produkten und Innovationen, die Wasser und Energie einsparen und Wassersicherheit ermöglichen, sowie dem Einsatz für eine intelligente Wasserpolitik. Heute setzt LIXIL sein umfassendes Fachwissen ein, um den Zugang zu Wasser zu erleichtern, dessen Qualität zu verbessern und die Wassersicherheit für Gemeinden und die Natur zu stärken.
Mit innovativen Produkten das Wassersparen erleichtern
Die berührungslose Navish Armatur startet und stoppt den Wasserfluss automatisch und reduziert durch die eingebaute Sensortechnologie den Wasserverbrauch um 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Armaturen.
© LIXIL
Das LIXIL Markenportfolio bietet Produkte, die für viele verschiedene Lebensstile und Bedürfnisse zugeschnitten sind und trägt gleichzeitig zur Reduzierung des Wasserverbrauchs und zur Erhöhung der Wassersicherheit bei.
Innovative Technologie steht im Zentrum der Marke INAX von LIXIL. Die berührungslose Navish Armatur beispielsweise startet und stoppt den Wasserfluss automatisch und reduziert durch die eingebaute Sensortechnologie den Wasserverbrauch um 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Armaturen. Auch das INAX SATIS-WC erzielt erhebliche Wassereinsparungen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Es kann bis zu 49 % Wasser im Vergleich zu gängigen Toiletten einsparen, die für jede lange Spülung acht Liter Wasser benötigen.
Darüber hinaus bietet die LIXIL-Marke American Standard die Studio S-Toilette an, die dank ihrer innovativen PowerFlow-Spültechnologie nur 3,8 Liter Wasser pro Spülung verbraucht - fast 40 % weniger als der US-Industriestandard. Um die Wasserqualität und -sicherheit auch in der Küche zu verbessern, nutzt die American Standard Saybrook Armatur Filtrationstechnologie. Sie entfernt Verunreinigungen wie Blei, Chlor und kleine Partikel aus dem Leitungswasser und liefert so auf Knopfdruck sicheres Trinkwasser.
Neuer Meilenstein der wassersparenden Technologie
Als neue Innovation zur Förderung eines effizienten Wasserverbrauchs im Badezimmer hat die Marke GROHE von LIXIL kürzlich ihr neues GROHE Everstream Wasserrecycling-Duschsystem vorgestellt. Durch die Wiederverwendung des Wassers während des Duschvorgangs soll ein Duscherlebnis geschaffen werden, das alle Erwartungen erfüllt und dabei so wenig Frischwasser und Energie wie möglich verbraucht. Das Duschsystem reduziert den Wasserbedarf um bis zu 75 % und den Energieverbrauch um bis zu 66 % bei einer 10-minütigen Dusche.
Intensivierung der Bemühungen um den Aufbau einer nachhaltigen Sanitärwirtschaft
Die Marke SATO von LIXIL bietet innovative, erschwingliche Toiletten- und Handwaschlösungen für unterversorgte Gemeinden an.
© LIXIL
Als einer der drei Schwerpunktbereiche der Corporate-Responsibility-Strategie zielen die Initiativen die Marke SATO von LIXIL innovative, erschwingliche Toiletten- und Handwaschlösungen für unterversorgte Gemeinden anvon LIXIL im Bereich der Sanitärversorgung darauf ab, bis 2025 mit innovativen Lösungen 100 Millionen Menschen eine verbesserte Sanitärversorgung und Hygiene zu ermöglichen.
In diesem Zusammenhang bietet die Marke SATO von LIXIL innovative, erschwingliche Toiletten- und Handwaschlösungen für unterversorgte Gemeinden an und arbeitet auf globaler und lokaler Ebene mit Organisationen und Unternehmen zusammen, um die Verfügbarkeit der Produkte weiter zu verbessern. Erst kürzlich feierte SATO ihr zehnjähriges Bestehen und hat bereits das Leben von mehr als 35 Millionen Menschen in 45 Ländern positiv beeinflusst.
Über LIXIL
LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Über 55.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind.
[1]
www.unwater.org/sites/default/files/app/uploads/2021/12/SDG-6-Summary-Progress-Update-2021_Version-July-2021a.pdf
[2]
unstats.un.org/sdgs/report/2021/goal-06/
Diskussion
Login
Kontakt:
GROHE, Melanie Vrenegor
Email:
media@grohe.com
Homepage:
https://www.lixil.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber