Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ATLANTIC Hotel Sail City, D-27568 Bremerhaven
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
10.03.2023
Resteessen statt Überangebot
ATLANTIC Hotel Sail City setzt zum 15. Geburtstag ein klares Statement
In diesem Monat feiert das ATLANTIC Hotel Sail City sein 15-jähriges Bestehen und ist mittlerweile seit 10 Jahren auch ein konsequent nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen. Eines der erfolgreichsten Formate, was sich das Hotelteam im Rahmen seiner Strategie #grünunterwegs ausgedacht hat, ist das Resteessen: ein Infodinner, bei dem Gang für Gang schmackhafte Erkenntnisse serviert werden, um Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.
Restlos glücklich - Incken Wentorp (r.), Abteilungsleiterin Nachhaltigkeitsentwicklung von der ZECH GROUP, Alexis Papathanassis, Professor für Cruise Tourism Management und Rektor der Hochschule Bremerhaven (2. v. r.) und Küchenchef Dominik Flettner, der den Abend mit Gastgeber Tim Oberdieck, Hoteldirektor im ATLANTIC Hotel Sail City, moderierte.
© Antje Schimanke / ATLANTIC Hotel Sail City
Im frisch renovierten Panoramarestaurant STROM hat sich eine bunt gemischte Gästeschar zum Geburtstagsschmaus eingefunden, die Stimmung ist entspannt. Aber in einigen Gesichtern steht deutlich die Frage, was genau sich hinter einem Resteessen statt Gala Dinner verbergen könnte. "Natürlich servieren wir heute Abend keine übriggebliebenen Speisen von Tellern anderer," erläutert Küchenchef Dominik Flettner, "sondern bereiten unter anderem aus Gemüseabschnitten und -schalen leckere Fonds, Vorspeisen oder Salattoppings zu. Beim Resteessen teilen wir mit den Gästen auf genussvolle Weise unser Wissen, wie durch gezielten Einkauf und gute Planung möglichst alle Zutaten verwertet werden. Lebensmittel sind kostbare Ressourcen und wir sollten gemeinsam dafür sorgen, dass möglichst nichts davon bedenkenlos im Müll landet. Auch nicht nach unserer Geburtstagsfeier."
Das einmal jährlich stattfindende Resteessen ist eine der Maßnahmen, die das ATLANTIC Hotel Sail City im Zuge seiner Strategie #grünunterwegs umsetzt, um andere für Klimaschutz zu sensibilisieren. Satt und zufrieden nehmen die 50 geladenen Gäste - vom Innovationsexperten über die Ernährungswissenschaftlerin bis zur Landwirtin - auch an diesem Abend wertvolle Tipps mit, ob für den Single Haushalt oder die Großküche.
Das Vier-Sterne-Hotel am Weserdeich hat sich bereits vor 10 Jahren aufgemacht, in allen Bereichen von der Küche bis zum Keller klima- und ressourcenschonend zu wirtschaften. Mit Erfolg, denn inzwischen hat das Hotel wichtige Umwelt-, Nachhaltigkeits- und HR-Awards im Gepäck, die Buchungszahlen liegen deutlich über den Erwartungen und die Personalsituation ist gut. Gründe dafür liegen unter anderem in maßgeschneiderten Angeboten wir dem smile training für Auszubildende im ersten Lehrjahr, regelmäßigen TEAMCamps oder der innovativen Verbundausbildung meerzukunft3 mit zwei Bremerhavener Partnerhotels. Betriebliches Gesundheitsmanagement spielt eine große Rolle, ebenso wie Familienfreundlichkeit, Diversity oder Barrierefreiheit.
Tim Oberdieck, Direktor seit 2010, kann sich schwer entscheiden, ob ihm eines der beiden Jubiläen wichtiger sei: "Einerseits ist es schön, wenn ein Hotel unserer Größenordnung 15. Geburtstag feiert. Zumal Bremerhaven nicht immer ein leichter Standort war und das Hotel selbst auch einige Startschwierigkeiten hatte. Andererseits merken wir heute deutlich, wie sehr unsere positive Wahrnehmung - auch als interessanter Arbeitgeber - erst durch den Transformationsprozess gestiegen ist. Insofern bedeutet mir persönlich 10 Jahre #grünunterwegs zu sein, fast noch mehr, als unser 15-jähriges Bestehen an sich."
Der Handschlag mit einer Bremerhavener Schulklasse und das Versprechen, zukünftig aktiv zu mehr Klimaschutz beizutragen, war der eigentliche Auslöser, um 2013 mit der green transformation zu starten. Seitdem bedenken über 100 Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit Ökologie, Ökonomie und Soziales gleichwertig. Über 500 Maßnahmen hat das Hotel bereits umgesetzt, um Energie und Ressourcen zu sparen. Die Dokumentation erfolgt über den CO2-Fussabdruck, der regelmäßig in den Green Facts abgebildet wird.
Nils Schnorrenberger, Chef der Bremerhavener Wirtschaftsförderung BIS und wichtiger Impulsgeber für ansässige Unternehmen, resümiert: "Das ATLANTIC Hotel Sail City ist auf jeden Fall ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in Bremerhaven und im gesamten Hotel- und Gaststättengewerbe. Sehr authentisch hat sich Tim Oberdieck mit seinem Team vor einem Jahrzehnt, als Nachhaltigkeit für die meisten Unternehmen noch ein Fremdwort war, auf den Weg gemacht, täglich hinterfragt, optimiert, diskutiert, ausprobiert und motiviert. Immer mit dem klaren Ziel vor Augen, für Umwelt, Mitarbeitende und Gäste aber auch die Gesellschafter - die vielleicht erst im Laufe des Prozesses realisiert haben, wie außerordentlich das Team in Bremerhaven ist - das Beste zu finden und zu geben. Als Standort der Green Economy sind wir in Bremerhaven dankbar und auch ein wenig stolz, dass wir solch sympathische und intrinsisch motivierte Trendsetter:innen unter uns haben."
Die spektakuläre Architektur des ATLANTIC Hotel Sail City ist längst ein Wahrzeichen Bremerhavens und prägt die Stadtsilhouette. Zunächst als Tagungs- und Businesshotel geplant, entwickelte sich das 120-Zimmer-Haus mit Restaurant und Conference Center in den letzten Jahren zunehmend auch zu einem Wohlfühlort für Familien, Freizeit- und Kulturreisende. Durch die zentrale Lage in den Havenwelten mit Deutschem Auswandererhaus, Klimahaus Bremerhaven und Zoo am Meer in Sichtweite, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um Bremerhavens spannende Wissens- und Erlebniswelten klimafreundlich #grünunterwegs zu Fuß zu entdecken.
Markus Griesenbeck, Geschäftsführer von ATLANTIC Hotels, abschließend: "Die Entwicklung des Tourismusresorts Havenwelten ist beindruckend, es ist schön, dass wir mit dem Hotel einen Teil dazu beitragen konnten und auch weiterhin tun werden. Zudem freuen wir uns über die Pläne der Stadt mit dem Werftquartier, die den Standort weiterhin attraktiv aufwerten werden. Mein Dank geht an dieser Stelle insbesondere an das Team vor Ort, das in unserem Landmark seit 15 Jahren einen super Job macht!"
In den neuen GREEN FACTS finden Sie den aktuellen CO2-Fußabruck und weitere Hintergründe zum Transformationsprozes des ATLANTIC Hotel Sail City:
GREEN FACTS Jubiläumsausgabe - 10 Jahre grün unterwegs
.
Kontakt
: ATLANTIC Hotel Sail City, Sandra Tscharntke |
STscharntke@atlantic-hotels.de
|
www.atlantic-hotels.de
,
www.smart-tagen-und-feiern.de
Diskussion
Login
Kontakt:
ATLANTIC Hotel Sail City, Sandra Tscharntke
Email:
stscharntke@atlantic-hotels.de
Homepage:
https://www.atlantic-hotels.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer