Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 06.03.2023
Unterschiede von Küchenspülen
Eine Küchenspüle gehört in jede Küche. Doch wo genau liegen die Unterschiede der verschiedenen Modelle? Küchenspülen unterscheiden sich vor allem im Material, aus dem diese gefertigt sind und in der Größe sowie der Form. Die Größe und Form der Küchenspülbecken richten sich immer nach der Gestaltung der Küche und dem zur Verfügung stehendem Platz. Auch die Farbe der Spüle lässt sich passend zum Küchendesign wählen. Das Material, aus dem die Küchenspüle besteht, kann andere Aspekte, wie etwa Kratzfestigkeit und Hygiene, beeinflussen.

Welches Material eignet sich am besten für Küchenspülen?
© Cornell Frühauf, pixabay.com
Die gefragtesten Materialien für Spülen sind Granit, Keramik und Edelstahl. Und dies aufgrund ihrer leicht zu reinigenden und hygienischen Eigenschaften. Küchenspülen aus Keramik sind bereits sehr lange erhältlich. Keramik lässt sich unter hohem Druck künstlich herstellen. Sie zeichnen sich durch eine dichte Oberfläche aus, welche für eine besonders hygienische Beschaffenheit sorgt. Dies liegt an der einfachen Reinigung. Denn Schmutz oder Bakterien dringen nicht in das Material ein und lassen sich dementsprechend leicht entfernen.

Auch Küchenspülen aus Edelstahl sind beliebt und bereits seit langer Zeit in Gebrauch. Sie verfügen je nach Modell entweder über eine glatte oder auch strukturierte Oberfläche. Dies ist möglich, weil sie sich aus einem Blech tiefziehen oder verschweißen lassen. Spülen aus Edelstahl gelten als robust, pflegeleicht und kratzfest. Zwar sind sie leichter anfällig für Kalk. Jedoch gibt es eine Reihe an Reiniger, die schützend wirken und für eine schnelle Reinigung sorgen.

Granit ist ein Naturstein mit glatter Oberfläche und einer feinkörnigen oder grobkörnigen Färbung. Es gibt ihn in Hellgrau, Blau, Grün, Braun, Gelb, Rosa oder Rot. Granitküchenspülen sind aus Granitsand mit Acrylharz als Bindemittel angefertigt. Auch diese sind sehr kratzfest und daher äußerst hygienisch. Das sogenannte Silgranit besteht aus bis zu 80 % Quarzsand. Dadurch sind diese Küchenspülen äußerst unempfindlich.

Tipps zum leichten Reinigen der Küchenspüle
Eine Spüle ist, besonders in der Küche, ständig im Einsatz oder dient als Ablagefläche für beispielsweise schmutziges Geschirr. Pflegen Sie sie daher und reinigen Sie sie häufig. Für die tägliche, schnelle Reinigung reicht ein Schwamm mit Spülmittel vollkommen aus. Vermeiden Sie Scheuerschwämme aus Metall, denn so entstehen sehr schnell Kratzer in der Spüle.

Verwenden Sie für die hygienische Reinigung entweder spezielle, für das Material geeignete, Reinigungsmittel oder aber altbewährte Hausmittel. Zu den beliebtesten Hausmitteln gehören Backpulver und Natron. Auch Spülmaschinen-Tabs lassen sich verwenden. Diese lösen Sie lediglich mit heißem Wasser in der Spüle auf. Durch die Verwendung von Hausmitteln schonen Sie neben der Umwelt auch Ihren Geldbeutel.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt