Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Haus & Garten
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Markenquartier Ines Iwersen
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Markenquartier Ines Iwersen, D-20251 Hamburg
Rubrik:
Haus & Garten
Datum:
07.03.2023
Kebony: Neue Fassadenbroschüre veröffentlicht
Die neue Broschüre soll Fachleuten helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Wahl der Materialien für Fassadenkonstruktionen zu treffen.
Das norwegische Unternehmen
Kebony
, Spezialist für modifiziertes Holz, hat eine neue Broschüre zum Thema Fassadenhölzer herausgegeben. Architekturbüros und Handwerksbetriebe können in der Broschüre alles Wissenswerte über die Vorteile von Kebony-Hölzern für Fassadenkonstruktionen erfahren.
© Kebony
Die Broschüre steht kostenlos
auf der Website von Kebony
zum
Download
bereit.
© Kebony
Die Broschüre, die kostenlos auf der Website von Kebony zum
Download
bereitsteht oder über Vertriebsmitarbeiter von Kebony erhältlich ist, richtet sich gezielt an diese Zielgruppe. Durch die patentierte Holzbehandlung sind Kebony-Hölzer widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen und bieten dadurch eine höhere Langlebigkeit sowie geringeren Wartungsaufwand.
Die neue Broschüre soll Fachleuten helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Wahl der Materialien für Fassadenkonstruktionen zu treffen. Darüber hinaus informiert die Broschüre auch über die verschiedenen Dimensionen und Gestaltungsoptionen, die Kebony-Hölzer bieten. Kebony Fassaden sind besonders langlebig sowie resistent gegen Fäulnis, Schädlings- und Pilzbefall. Sie halten auch härtesten klimatischen Bedingungen stand, und das ganz ohne zusätzliche Behandlung. Daher eignet sich Kebony perfekt für Fassadenbekleidungen, aber auch für Terrassen- und Bodenbeläge - also für die Gestaltung des gesamten Außenbereichs »wie aus einem Guss«.
Kebony Fassaden: Natürlich und nachhaltig
Ihre Premium-Eigenschaften erlangen die Kebony Fassadenbretter durch die umweltfreundliche, patentierte Kebony Technologie:Sie verleiht nachhaltigem Kiefernholz (Pinus Sylvestris oder Pinus Radiata) mittels Modifizierung mit einer bio-basierten Flüssigkeit Premium-Eigenschaften, indem sie ihre Zellstruktur permanent verändert. Das für Kebony verwendete Kiefernholz, Pinus Sylvestris und Pinus Radiata, ist FSC®- sowie PEFC®€zertifiziert. Dazu sind Kebony Produkte mit dem Nordic Swan Ecolabel ausgezeichnet.
Durch die besondere Konservierung erhalten die Kebony Kiefern Fassade ihre charakteristische dunkelbraune Färbung, vergleichbar mit der von tropischen Hölzern. Wie bei anderen natürlichen Holzprodukten kann es zu Variationen in Farbe und Oberflächenbeschaffenheit kommen. Bei direkter Bewitterung entwickeln Kebony Fassaden mit der Zeit eine attraktive silbergraue Patina. All das unterstreicht ihre Schönheit - bei gleichbleibend exzellenten Eigenschaften. Kebony Fassaden der Character-Reihe werden aus Waldkieferholz, Pinus Sylvestris, gefertigt und haben ein astiges Erscheinungsbild. Die Clear-Reihe von Kebony hingegen ist mit astfreiem Erscheinungsbild erhältlich und wird aus Monterey-Kiefer, Pinus Radiata, hergestellt.
Im Sortiment finden sich verschiedene Profilvarianten: Kebony Fassaden als Rhombus-Profil, als Wechselfalz-Profil im 90° Winkel, sowie als Doppelprofil in verschiedenen Winkeln.
"Mit der neuen Fassadenbroschüre möchten wir unser Engagement für eine nachhaltige Bauweise unterstreichen und gleichzeitig unsere Kunden optimal bei der Umsetzung ihrer Projekte unterstützen", so Kebony-CSO Andreas König. Die Broschüre ist ein weiterer Baustein in der Strategie von Kebony, die auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit ausgerichtet ist und damit auch einen Beitrag zur Bauwende leistet.
1997 wurde das norwegische Unternehmen Kebony AS
www.kebony.de
in Oslo gegründet, um eine Erfindung des kanadischen Professor Marc H. Schneider weiter zu entwickeln und zu vermarkten: die Kebony-Technologie. Seine Idee findet sich im Namen des Unternehmens und des von ihm entwickelten Holzes wieder. Er suchte und fand: "THE KEY TO EBONY - Den Schlüssel zum Ebenholz".
Die Pilotproduktion ging 2003 in Betrieb. In den Jahren 2004 bis 2007 sammelte Kebony als Zulieferer diverser Bauprojekte in Norwegen wertvolle Erfahrung, bevor im Jahr 2009 eine Produktionsstätte auf industriellem Niveau gebaut und mit dem weltweiten Export begonnen wurde. Heute ist Kebony die verlässliche Alternative zu gefährdetem tropischen Hartholz sowie zu mit Giftstoffen behandeltem Holz. Die einzigartige Technologie verbessert dauerhaft die Eigenschaften von weichen Holzarten und verleiht ihnen Charakteristiken, die denen der besten Harthölzer in nichts nachstehen.
Der Hauptsitz von Kebony befindet sich in Oslo, produziert wird in Skien und in Kallo bei Antwerpen. Mit derzeit rund 70 Mitarbeitern verfügt Kebony AS über Tochtergesellschaften in Norwegen, Dänemark und Schweden, sowie einem breiten internationalen Vertriebsnetz. Wichtige Märkte sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA. Die Eigentümer des innovativen Unternehmens sind Venture Capital und Private Equity Investoren aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Norwegen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Markenquartier Ines Iwersen
Email:
ines.iwersen@markenquartier.de
Homepage:
https://www.www.kebony.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.03.2023
Kebony: Neue Fassadenbroschüre veröffentlicht
Die neue Broschüre soll Fachleuten helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Wahl der Materialien für Fassadenkonstruktionen zu treffen.
03.05.2022
Kebony veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Führender Produzent von umweltfreundlichem Holz startet Nachhaltigkeits-Roadmap
02.11.2021
Kebony erhält 30 Millionen Euro
Holzunternehmen meldet erfolgreiche Finanzierungsrunde unter der Führung von Jolt Capital und Lightrock
25.06.2020
Die Lösung für den Stadtverkehr der Zukunft
Das Auto-E-Bike CityQ kommt nach Deutschland
17.06.2020
Recycling von Polyurethan - gut für Umwelt und Wirtschaft
Projekt RePURpose entwickelt neues Verfahren mit TINBY als Partner
31.03.2020
Tiny Houses: Mobiler Minimalismus
Be more with less - Minimalismus liegt im Trend.