Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Der neue digitale Weg zur ECOCAMPING Auszeichnung
Mit seinem 25-jährigen Bestehen erweitert ECOCAMPING sein herkömmliches vor Ort Zertifizierungs-verfahren um ein digitales. Das neue online Verfahren ermöglicht eine transparente, praktische und kostengünstige Zertifizierung für Campingplätze o
Mit seinem 25-jährigen Bestehen erweitert ECOCAMPING sein herkömmliches vor Ort Zertifizierungsverfahren um ein digitales. Das neue online Verfahren ermöglicht eine transparente, praktische und kostengünstige Zertifizierung für Campingplätze ohne Beratungsbedarf.

Zwei Wege zur ECOCAMPING Auszeichnung
Seit Juni 2022 bietet ECOCAMPING zusätzlich ein digitales Zertifizierungsverfahren für die ECOCAMPING Umweltmanagement Auszeichnung an. Neben der begleiteten Zertifizierung mit umfas-sender, persönlicher Beratung vorab und vor Ort steht damit nun zusätzlich ein selbstständiges, kostengünstiges und digitales Verfahren zur Wahl.

Die Online-Zertifizierung eignet sich insbesondere für Campingbetriebe, die ohne weiteren Beratungs-bedarf bereits zertifizierungsreif sind. Ein technischer Support ist kostenfrei enthalten und eine fernmündliche Beratung lässt sich stundenweise dazubuchen.

Bei der Online-Zertifizierung arbeiten sich die Campingplatzunternehmer*innen eigenständig in eige-nem Tempo durch den digitalen Kriterienkatalog. Dieser besteht aus 240 Kriterien aus den 12 Themen-feldern des ECOCAMPING Leitbildes. Ergänzt wurde dieses um das Themenfeld "Soziale Verantwortung". Der Schwerpunkt der Auszeichnung liegt jedoch weiterhin auf dem Umweltbereich. Neben den 80 Pflichtkriterien sind mindestens 30 Prozent der 160 Wahlkriterien zu erfüllen. Die persönliche Überprüfung durch die Zertifizierungsstelle bleibt auch beim digitalen Verfahren mit einer nachträglichen Vor-Ort-Inspektion gewährleistet.

Login-Zugang: Interessierte Campingunternehmer*innen erhalten unter auditmanager@ecocamping.de ein unverbindliches und kostenloses Login.

Detail-Informationen: Eine ausführliche Darstellung zu Leistungen und Konditionen für beide Verfah-ren stehen hier [https://ecocamping.de/eccoamping-umweltmanagement] zum Download bereit.

ECOCAMPING
ECOCAMPING fördert Umwelt- und Naturschutz, Sicherheit und Qualität in der europäischen Campingwirtschaft. Wesentliche Aktivitäten sind die Einführung des ECOCAMPING Umwelt- und Qualitätsma-nagements auf Campingplätzen, die Beratung und Fortbildung von Unternehmer*innen und Mitarbeiter*innen.
ECOCAMPING Service GmbH
Blarerstr. 56 - 78462 Konstanz
Tel: +49 (0) 7531 28257 -15 - E-Mail: info@ecocamping.de
Weitere Infos: www.ecocamping.de - Nachhaltige Camps: www.ecocamps.de
Ansprechpartner: Johannes Mäding (auditmanager@ecocamping.de)
 
Quelle: ECOCAMPING e.V. Iris Schreiber, D-78467 Konstanz
http://www.ecocamping.de
iris.schreiber@ecocamping.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen