Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
AG für klassische Akupunktur und TCM Birgit Ziegler 2. Vorsitzende
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
AG für klassische Akupunktur und TCM Birgit Ziegler 2. Vorsitzende, D-64404 Bickenbach
Rubrik:
Bildung
Datum:
29.05.2001
TCM Seminar: Master Tongs Akupunktur
7. und 8. Juli 2001 in München
mit Esther Su, San Jose/USA
In den Fünfziger Jahren kam der Meisterakupunkteur Tong aus der chinesischen Provinz nach Taiwan. Er brachte das gesammelte Akupunkturwissen seiner Vorfahren aus mehr als 10 Ärztegenerationen mit sich. Sein Akupunktursystem zeichnet sich durch die Verwendung von nur wenigen Nadeln, durch seine Einfachheit im Erlernen und durch seine große Wirksamkeit aus. In den USA war es dann Miriam Lee, die das Verfahren dort populär gemacht hat. Die Punkte, die sich nur teilweise mit den klassischen Akupunkturpunkten überschneiden, sind leicht zu lokalisieren. Bei der Punktewahl kann man sowohl symptomatisch orientiert als auch nach der Syndromdifferenzierung vorgehen. Die Dozentin stellt die für die Praxis wichtigsten Punkte und deren jeweilige Kombinationen vor. Zusätzlich vermittelt sie die aus ihrer eigenen langjährigen praktischen Erfahrung gewonnen erfolgreichsten Anwendungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer erlernen die hierfür notwendigen Nadeltechniken und üben diese wechselseitig unter ihrer Anleitung ein. Die Akupunktur nach Master Tong ist heute in Taiwan und den USA vor allem wegen ihrer großen Effizienz im Bereich der Schmerzbehandlung überaus beliebt und verbreitet. Unterrichtsprache ist Englisch mit deutscher Übersetzung (durch Dinah Marker).
Esther C. Su
MA, Lac., graduierte mit einem Masters Degree in Philosophie an der National Taiwan University. Akupunktur und Chinesische Medizin lernte sie unter anderem viele Jahre bei Miriam Lee, der Pionierin der Akupunktur in Kalifornien. Esther praktiziert heute in San Jose bei San Francisco, widmet sich ansonsten dem Studium orientalischer philosophischer Texte und ist Gründerin der Stiftung "Study of Chinese Philosophy and Culture".
Anmeldung bis 14. Juni 2001
Kosten:
Bei rechtzeitiger Anmeldung bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn: AG-Mitglieder und ABZ-Schüler DM 220,-/Nichtmitglieder DM 330,-Bei späterer Anmeldung: AG-Mitglieder und ABZ-Schüler DM 270,- / Nichtmitglieder DM 380,-Bei Stornierung nach abgelaufener Anmeldefrist bis 14 Tage vor Kursbeginn fallen Stornogebühren in Höhe von DM 50,- an. Bei Stornierungen danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr.
Kurszeiten:
Samstag: 10.00 bis 18.00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
Sonntag: 9.00 bis 16.00 Uhr (1,5 Std. Mittagspause)
Kursort:
Evangelische Stadtakademie im Haus Evang. Forum
Herzog-Wilhelm-Straße 24, 80331 München
U/S-Bahn-Haltestelle Sendlinger Tor oder Stachus (keine Parkmöglichkeiten)
Diskussion
Login
Kontakt:
Birgit Ziegler
Email:
birgit.ziegler@t-online.de
Homepage:
http://www.agtcm.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.11.2001
Tuina/Anmo - die traditionelle chinesische Massage
Tuina/Anmo - die traditionelle chinesische Massage
17.10.2001
Zhongyao ist die traditionelle chinesische Pharmakologie
Zhongyao ist die traditionelle chinesische Pharmakologie
26.07.2001
Appell an die Bundesgesundheitsministerin
Geplante Richtlinie der EU - Kommission zu Traditionellen Arzneimitteln
17.07.2001
Akupunktur - ein echter Faktor zur Kostensenkung im Gesundheitssystem
Akupunktur dient der Vorbeugung von Krankheiten
19.06.2001
Pulsdiagnostik-Workshop
10. und 11. November 2001 (1 WE) und ein Übungstag am 23., 24. oder 25. November
06.06.2001
Die Fünf Wandlungsphasen
TCM Seminar zum Thema Behandlungsmethoden in der Chinesischen Medizin
31.05.2001
32. Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.
Kongress in Rothenburg o.d.T. mit Rekordbeteiligung
29.05.2001
TCM Seminar: Master Tongs Akupunktur
7. und 8. Juli 2001 in München
23.05.2001
TCM Seminar: Milz-Behandlungsstrategien
12. bis 14. Oktober 2001 in München
20.05.2001
Akupunktur und chinesische Arzneimitteltherapie
Akupunktur und chinesische Arzneimitteltherapie
16.05.2001
Qigong - traditionelle chinesische Heilgymnastik
Qigong - traditionelle chinesische Heilgymnastik
32. TCM-Kongress Rothenburg 2001, 22. - 27.Mai 2001
TCM-Therapie für Kinder
27.02.2001
TK-Studie und ihre Einschränkungen
Akupunktur als Kassenleistung
07.02.2001
Wie finde ich einen gut ausgebildeten TCM-Therapeuten?
Therapeuten-Liste der Arbeitsgemeinschaft
20.12.2000
Europäische Akupunkteure und TCM-Therapeuten vereinigen sich
Europäische Akupunkturvereinigung kurz vor der Gründung