Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 16.02.2023
Kino-Doku "Vogelperspektiven"
Naturland und LBV laden zum Blick in und aus hohen Lüften
Mit "Vogelperspektiven" kommt heute ein Dokumentarfilm in die Kinos, der Rachel Carsons Weltbestseller "Stummer Frühling" zurück ins Bewusstsein holt. Der Film dokumentiert den Kampf der Naturschützer des LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern - Nabu-Partner Bayern) zur Rettung so schöner, wie bedrohter Tiere: Vögel. Fast die Hälfte des Bestands hat Deutschland in den vergangenen 60 Jahren verloren.

"Vogelperspektiven zeigt anschaulich, wie wichtig und leidenschaftlich das Engagement des LBV für den Vogelschutz ist", sagt Naturland-Präsident Hubert Heigl. "Als Bio-Bäuerinnen und Bauern versuchen wir tagtäglich, den Tisch für die Vogelwelt zu decken - mit einer ressourcenschonenden Landwirtschaft, die mit der Natur arbeitet, statt sie mit Chemie zu bekämpfen und mit synthetischem Dünger zu übersättigen." Bei dem nun anlaufenden Film wird Naturland mit seinem Imagefilm sowie bei Sondervorstellungen präsent sein.

Der LBV-Vorsitzende Dr. Norbert Schäffer verweist auf die schon seit längerem bestehende Zusammenarbeit mit Naturland. "Wir geben den Höfen konkrete Maßnahmen an die Hand, was für die Biodiversität von jedem Betrieb getan werden kann. Schritt für Schritt können wir so mehr Lebensräume für Vögel und Schmetterlinge schaffen: Viele kleine Maßnahmen können ein großer Hebel für den Artenschutz sein", erklärt Dr. Schäffer. "LBV und Naturland bringen das Wissen aus Naturschutz und Ökolandbau zusammen."

"Vogelperspektiven" wird ab heute in 70 deutschen Klein- und Großstädten gezeigt (mehr unter: www.vogelperspektiven-derfilm.de). Regisseur des Films ist Jörg Adolphi ("Das geheime Leben der Bäume"). Der Film ist eine Produktion von if... Productions Film GmbH mit SWR und BR, gefördert von FFF Bayern, DFFF, BKM und FFA im Verleih von Filmperlen. Kamera: Daniel Schönauer, Montage: Anja Pohl, Musik: Acid Pauli, Dauer: 106 Minuten.

Naturland und LBV - Gemeinsam für mehr Biodiversität
Naturland und LBV arbeiten seit 2019 eng zusammen zur Förderung der Biodiversität in der Landwirtschaft. So wurde gemeinsam ein Leitfaden Biodiversität entwickelt, um auf dieser Grundlage eine Biodiversitätsberatung für die über 4.700 Naturland-Betriebe in Deutschland aufzubauen. Insgesamt ist Naturland mit über 120.000 Bäuerinnen und Bauern in mehr als 60 Ländern der Erde der größte Öko-Verband weltweit. Der LBV ist der älteste Naturschutzverband Bayerns und setzt sich seit 114 Jahren für den Erhalt der Artenvielfalt ein. Mit 115.000 Unterstützer:innen schützt der LBV die biologische Vielfalt vor Ort.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.