Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
18.01.2023
BIOFACH und VIVANESS 2023
Hybrid in die Messe-Zukunft
BIOFACH und VIVANESS erleben, das heißt vom Besten aus zwei Welten profitieren. Das gelingt erfolgreich durch die sinnvolle Verbindung von digitalen Möglichkeiten mit dem Vor-Ort-Messegeschehen. Das nächste Mal trifft sich die globale Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Community im Nürnberger Messezentrum vom 14. - 17. Februar 2023. Dann lassen sich die internationalen Fachbesucher vom Angebot der erwarteten 2.700 Aussteller aus rund 100 Ländern inspirieren. Und so wenig das Erleben mit allen Sinnen zu ersetzen ist, erfährt es seit der einmaligen Summer Edition in 2022 durch die digitale Eventplattform eine optimale Ergänzung. Die Zukunft der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik ist hybrid. Mehrwerte: Die Vorab-Planung des Messe-Besuchs mit Hallenplan und Angebotsübersicht, Terminvereinbarungen vor Ort und online, Matchmaking sowie die digitale Verfügbarkeit des Kongresses über den Veranstaltungszeitraum hinaus. Alle Inhalte und Funktionen der digitalen Eventplattform stehen zudem neben der Desktop Version auch in der App zur Verfügung.
© NürnbergMesse
Von den über 24.000 Fachbesuchern auf der einmaligen Summer Edition der BIOFACH und VIVANESS 2022 nutzte jede(r) Vierte auch das Angebot der digitalen Eventplattform. Die Mehrheit davon als hybride Teilnehmende. Sie waren vor Ort, nutzten die Plattform aber vorab, vor Ort und im Nachgang als digitale Ergänzung.
Wie nutze ich die Mehrwerte der Plattform für BIOFACH und VIVANESS 2023 und welche Highlights erwarten mich - Das haben wir Dominik Dietz gefragt, im Team BIOFACH und VIVANESS verantwortlich für die digitale Plattform.
In aller Kürze: was sind die zentralen Mehrwerte der digitalen Eventplattform?
Mit der digitalen Eventplattform bieten wir der Bio- und Naturkosmetik-Community das Komplett-Paket und damit ein "All-in-One-Angebot" rund um BIOFACH und VIVANESS an - von der Vorbereitung über die Nutzung vor Ort bis zum Follow-Up und dem Zugriff auf Kongressbeiträge im Nachgang. Das heißt: eine große Vielfalt an Funktionen von der Aussteller- und Produktsuche über die Termin- und Agenda-Planung bis hin zu zahlreichen Interaktionsmöglichkeiten - und das digital, vor Ort und hybrid! Für jeden Bedarf steht damit zum entsprechenden Zeitpunkt der Messe(-vorbereitung) das passende Feature zur Verfügung - und das alles in einer intuitiven, modernen Plattform-Lösung inkl. App!
Gibt es Neuerungen für 2023 - Optimierungen oder "Special Features"?
Gemeinsam mit unserem Partner talque arbeiten wir kontinuierlich sowohl an der Optimierung als auch Etablierung neuer Features, um die Verschmelzung von On-Site-, also vor Ort, und Digital-Mehrwerten weiter voranzutreiben. Für 2023 dürfen Aussteller, Besucher und Medienvertreter sich unter anderem über Verbesserungen der Usability wie zum Beispiel ein überarbeitetes Chat-Design oder Design-Optimierungen im Bereich der persönlichen Teilnehmer-Profile freuen. Als weiteres "Special" erscheint die mobile App in 2023 im BIOFACH / VIVANESS Design.
Not to miss: Was muss ich wissen und vorab beachten, um das Beste aus meinem Auftritt bzw. Besuch der Messe zu machen?
Wichtig ist, sich Zeit für die Vorbereitung und Pflege des jeweiligen Profils zu nehmen - sowohl als Aussteller für die Firmenprofile als auch allgemein für die persönlichen Teilnehmerprofile. Eine ausführliche, passgenaue Einordnung in die Produktsuche ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Auffindbarkeit. Diese kann durch die Erweiterung um zusätzliche Produktprofile noch verstärkt werden.
Auch eine sorgfältige Pflege der persönlichen Matchmaking-Angaben ist wichtig, um auf der Suche nach Kontakten die entsprechenden Vorschläge und "Best Matches" zu finden. Tipp: Das Profil und die Auswahl der Suche- und Biete-Kriterien laufend anpassen, um immer wieder auch neue Matches zu finden!
BIOFACH und VIVANESS 2023: Reell - Virtuell - Hybrid
Bereiten Sie Ihre Teilnahme/ Ihren Besuch rechtzeitig vor!
Datum: Vom 14. - 17. Februar 2023 im Messezentrum Nürnberg und auf der digitalen Eventplattform
Tickets unter
www.biofach.de/tickets
und
www.vivantess.de/tickets
Onboarden, um so früh wie möglich die Plattform bestmöglich zu nutzen!
Für Aussteller: 17.01.2023
Für Besucher und Medien-Vertreter: 24.01.2023
Kongress: Vor Ort - im Live-Stream und On Demand
Gekennzeichnet im Programm unter:
www.biofach.de/programm
und
www.vivaness.de/programm
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber