Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 09.01.2023
Pflicht für Vermieter von rund 10 Mio. Wohnungen
Bis Ende Januar über Energiekosten informieren
Viele Vermieter haben nur noch bis Ende des Monats Zeit, ihre Mieter über Energieverbrauch, Energiekosten und Sparpotenzial zu informieren. Die Pflicht gilt für Mietshäuser mit mindestens zehn Wohnungen und Gas- oder Fernwärme-Heizungen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online (www.co2online.de) hin.

Die nötigen Angaben sollten die Vermieter bereits von ihren Gas- oder Wärmelieferanten erhalten haben. Diese müssen sie auf die einzelnen Wohnungen herunterrechnen und den Mietern die Ergebnisse zukommen lassen. "Das bedeutet erst einmal einen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Aber es lohnt sich", sagt co2online-Geschäftsführerin Tanja Loitz. Denn das Sparpotenzial sei riesig. "Wir reden hier über den Energieverbrauch von über einer Million Mehrfamilienhäusern mit etwa 10 Millionen Wohnungen. Vielen Mietern ist gar nicht bewusst, wie viel sie verheizen und wie viel sie dabei noch sparen können", so Loitz.

Energiesparen: Vermieter und Mieter sind beide gefragt
Zum Energiesparen braucht es sowohl die Vermieter als auch die Mieter. Die Basis für einen langfristig niedrigen Energieverbrauch schafft der Vermieter, indem er das betreffende Gebäude auf den energetisch bestmöglichen Stand bringt. Welche Modernisierungsmaßnahmen sich für ihn finanziell lohnen, kann er mit dem kostenlosen ModernisierungsCheck der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online auf www.co2online.de/modernisierungscheck herausfinden.

Mieter haben es auch selbst in der Hand
Ob und wie viel Energie sie sparen, liegt auch in den Händen der Mieter. Denn sie können durch ihr Heizverhalten dafür sorgen, dass beim Heizen weniger Energie verschwendet wird, zum Beispiel durch das Senken der Raumtemperatur oder richtiges Lüften. Die Informationen, die sie von ihren Vermietern erhalten, können zusätzlich motivieren - besonders dann, wenn die Angaben leicht verständlich aufbereitet sind.

Worauf Vermieter noch hinweisen sollten
Zur Informationspflicht des Vermieters an seine Mieter gehören auch Hinweise zu nützlichen Beratungsangeboten, wie zum Beispiel dem HeizCheck von co2online. Mit diesem kostenlosen Heizkostenrechner können Eigentümer wie auch Mieter ihre Heizkosten prüfen und Sparpotenziale berechnen (www.co2online.de/heizcheck). Wie sollen Mieter auf erhöhte Heizkosten und Abschlagzahlungen reagieren? Welche Maßnahmen sind besonders schnell und wirksam? Auch bei solchen Fragen können Vermieter ihre Mieter unterstützen. Hilfreiche Energiespartipps erhalten beide Parteien auf www.co2online.de.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber