Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  DELTA Development Group, D-40472 Düsseldorf
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 20.12.2022
"Wer etwas bewegen will, muss jetzt damit anfangen"
4 Fragen an. Julian von Hodenberg von der DELTA Development Group
Bei der DELTA Development Group realisiert Julian von Hodenberg grüne Logistik-Großprojekte - unter anderem für die Modeinstanz Levi Strauss. Im Interview mit Fashion Net erklärt er, warum nachhaltiges Bauen gerade in der Modebranche so wichtig ist.

Wie genau baut man "grün"?
Levi's Distributionszentrum Dorsten
© Delta Development Group, Quadrant 4
Julian von Hodenberg
© Delta Development Group
Bei DELTA haben wir auf diese Frage eine klare Antwort gefunden: Cradle-to-Cradle®. Dieser Ansatz beschreibt eine zirkuläre Bauweise mit großem Nachhaltigkeitsanspruch. Bedeutet: Die Zukunft wird schon im Bauprozess mitgedacht. Jegliche Materialien sind auf Wiederverwertung, Ressourcenschonung und Abfallreduktion ausgelegt. Und damit hört es nicht auf: Auch im laufenden Betrieb stehen bei C2C® Gesundheit, Umwelt und der Mensch selbst im Mittelpunkt - und bilden eine Einheit mit Wirtschaftlichkeit und Effizienz.

Wie überträgt DELTA diesen Ansatz in die Praxis?
Unser Fokus liegt bereits seit über 20 Jahren auf Großbauprojekten, die dem C2C®-Ansatz folgen. Damit waren und sind wir Vorreiter in einer Branche, in der es jahrelang nur um "schneller, neuer, größer" ging. Gerade im Bereich der Logistik war Nachhaltigkeit lange kein Thema und das, obwohl sich hier Branchen mit großem CO2-Fußabdruck tummeln - die Fashionwelt gehört dazu. Dabei lässt sich gerade in der Logistik kostengünstig viel bewegen: durch schadstoffarme und recycelbare Materialien, Energiekonzepten oder Wassernutzung. Heute haben das viele Player verstanden. Wer etwas bewegen will, muss jetzt damit anfangen. Levi Strauss und das Positive Footprint Wearhouse sind dafür ein gutes Beispiel.

Was ist das "Positive Footprint Wearhouse"?
Nichts Geringeres als eine Deutschlandpremiere! Das Positive Footsprint Wearhouse ist ein neues Distributionszentrum für Levi Strauss das wir momentan im nordrhein-westfälischen Dorsten realisieren. Was es so besonders macht? Es ist die landesweit erste Logistikfläche, die dem Cradle-to-Cradle®-Ansatz folgt. Deutschlands grünstes Warenhaus, also. Im Grunde steckt es schon im Namen: Levi Strauss will seinen ökologischen Fußabdruck mit dem nachhaltigen Logistikzentrum minimieren - und sogar ins Positive umkehren. Damit geht die Mode-Instanz zukunftsweisende Wege.

Stichwort Zukunft: Was können Bau- und Modebranche gemeinsam für Morgen tun?
Beide Branchen haben die Macht - und die Verantwortung! - zum Treiber für zukunftsorientiertes Wirtschaften zu werden und unsere Erde so auch langfristig lebenswert zu gestalten. Logistik-Projekte wie das "Positive Footprint Wearhouse" sollten zum neuen Branchen-Maßstab werden. Indem sie zeigen, was möglich ist, kann sich ein neues Mindset etablieren das die gesamte Kette - von Hersteller bis zum Kunden - hinterfragt. So gehen wir gemeinsam Schritt für Schritt einer besseren Zukunft entgegen. Für uns und alle kommenden Generationen.

Von Elena Bock

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber