Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 07.12.2022
Schöne Bescherung - Nachhaltige Geschenke giftfrei verpackt
BUND-Reihe "Schmücken, Schenken, Schlemmen - BUND Tipps für eine grüne Advents- und Weihnachtszeit" vom 07. Dezember 2022
  • (Plastik-)Spielzeug kann Schadstoffe enthalten
  • Geschenkpapier kann Schadstoffe enthalten
  • Lieber weniger, aber dafür nachhaltig schenken und verpacken
Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Kinder freuen sich über neues Spielzeug und werden am liebsten reich beschenkt. Achten Sie beim Geschenkekauf aber darauf, schadstofffreie Teddybären, Bauklötze und Co. zu kaufen. Auch beim Verpacken Ihrer Geschenke, können Sie kreativ werden und damit der Umwelt etwas Gutes tun. Luise Körner, Chemieexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt Tipps, wie Sie nachhaltig schenken.

Was sollte beim Einkauf von Geschenken beachtet werden?
Luise Körner: "Alltagsprodukte und Spielzeug aus Plastik können mit gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien belastet sein. Produkte aus Weich-PVC können zum Beispiel mit hormonell schädlichen Phthalat-Weichmachern belastet sein. Außerdem befinden sich in vielen Plastik-Produkten Bisphenole oder bromierte Flammschutzmittel. Insbesondere bei preiswerter Importware aus Ländern außerhalb Europas ist Vorsicht geboten: Sie weisen in Tests immer wieder hohe Schadstoff-Konzentrationen auf. Achten Sie deshalb beim Kauf auf Siegel wie GOTS und den Blauen Engel. Mit der kostenlosen ToxFox-App des BUND können Sie zudem Spielzeug und viele weitere Alltagsprodukte wie Kleidung, Elektrogeräte oder Haushaltsgegenstände auf Schadstoffe prüfen. Eine weitere Idee: Schenken Sie Zeit statt Zeug. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Gutschein für einen gemeinsamen Besuch im (Kinder-)Theater oder einer Patenschaft für ein Herzensprojekt?"

Wie können Geschenke nachhaltig verpackt werden?
Luise Körner: "Da Geschenkpapier oft nach nur einmaligem Gebrauch im Müll landet, ist es besonders wichtig, beim Verpacken auf umweltfreundliche Materialien zu achten. Und die Auswahl ist riesig: wieder verwendbares Geschenkpapier, aber auch Zeitungen, Schuhkartons und andere Verpackungen aus dem eigenen Haushalt eignen sich zum Verpacken. Der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt und viele Materialien können ein zweites oder drittes Mal benutzt werden. Aus alten Magazinen, Kalendern oder Zeitungen können Sie Briefumschläge falten, um die Weihnachtspost zu verschicken. Grundsätzlich gilt, dass man Dekorationen und Verpackungen so oft wie möglich recyceln sollte. Denn viele Materialien können wiederverwendet oder zum Basteln genutzt werden. Möchten Sie unbedingt neues Geschenkpapier kaufen, achten Sie darauf, dass es frei von Schadstoffen ist. Denn Geschenkpapier kann zum Beispiel Cadmium, Blei oder Chrom(VI)-Verbindungen enthalten. Auch hier gibt die ToxFox-App Auskunft."

Wie können Geschenke schön und umweltfreundlich dekoriert werden?
Luise Körner: "Verzichten Sie auf Geschenkverpackungen mit Glitzerpartikeln. Diese bestehen häufig aus Kunststoffen, die in der Herstellung viel Energie und Chemikalien kosten und nach dem Gebrauch als Mikroplastik in der Umwelt Schaden anrichten können. Mögen Sie es bunt und originell, können Sie Papier und Stoff bemalen oder sogar bedrucken. Eine weitere Idee ist 'Furoshiki', eine Tradition aus Japan, bei der Geschenke mit Tüchern umhüllt werden, die immer wieder verwendet werden können. Als Geschenkband bitte kein Plastikklebeband verwenden. Hier eignen sich Paketschnüre oder Bast, üppiger wird es mit breiten Streifen aus sehr feinem Papier oder Krepp. Schleifen und Bänder können Sie aufheben und immer wieder verwenden. Ein besonders weihnachtliches Aussehen erhält das Geschenk mit Anhängern aus Bienenwachs, Tannenzweigen oder Lebkuchenfiguren."

Mehr Informationen:

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.