Wissen als Ausgangspunkt für Fortschritt
Auftaktfolge widmet sich dem Ozean Die erste Podcast-Folge dreht sich um den Ozean und seine Potenziale für die Bekämpfung der Klimakrise. Als größter Teil der Oberfläche des Blauen Planeten ist er nicht nur stark von den Folgen der globalen Erwärmung betroffen, sondern rückt - auch bei Verhandlungen wie der COP27 - immer mehr in den Fokus für neue Lösungen. Hansch und ihr Gast, der Ozeanograph und Klimawissenschaftler Prof. Dr. Martin Visbeck sind Teil des Komitees der Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Zusammen sprechen sie darüber, wie sie sich für den Ozean einsetzen. Dabei geht es um die Digitalisierung des Ozeans, seine Bedeutung für die Kohlenstoffspeicherung und -bindung sowie um die Aufklärung von Entscheidungstragenden und die Förderung von Bildung und Engagement. "Mein Wunsch für die Zukunft ist, dass wir erstens erkennen, dass wir eine gemeinsame Zukunft teilen. Zweitens, dass die Zukunft, die vor uns liegt, von unserem heutigen und morgigen Handeln abhängt, und dass wir alle verfügbaren Informationen und Kenntnisse, auch die der Wissenschaft, nutzen sollten, um über gute Auswirkungen für uns alle zu entscheiden", sagt Prof. Dr. Visbeck. Hören Sie sich die erste Folge des neuen Podcasts "Together For Sustainability" auf der digitalen Erlebnisplattform GROHE X an. Über GROHE GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Portfolio-Highlights wie die GROHE Eurosmart Linie oder die GROHE Thermostat Serie sowie bahnbrechende Innovationen wie das GROHE Blue Wassersystem verkörpern diese Werte perfekt. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden, schafft GROHE lebensverbessernde und nachhaltige Produktlösungen, die einen Mehrwert für Konsumenten bieten. Um ihren professionellen Partnern die tägliche Arbeit zu erleichtern, bietet die Marke außerdem ein umfassendes Serviceangebot, darunter GROHE +, das exklusive Programm für Profis im Fachhandwerk und GIVE - ein Schulungsprogramm für die nächste Generation von Installateuren. Mit Wasser als Kern ihres Geschäfts, trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Corporate-Responsibility-Strategie von LIXIL bei: von einer CO2-neutralen* Produktion, wasser- und energiesparenden Produkttechnologien, dem Verzicht auf unnötiges Plastik in den Produktverpackungen bis hin zur Einführung von Cradle to Cradle Certified® Produkten. Mit dem hybriden Markenerlebnis GROHE X setzt GROHE weitere Impulse für die Branche. Ob digital auf dem Brand Experience Hub, physisch oder hybrid im GROHE X Brand & Communication Experience Center in Hemer oder unterwegs mit den GROHE X Motion Trucks: Die Marke verbindet Menschen und unterstützt so die Zielsetzung von LIXIL, "ein besseres Zuhause für alle und überall Wirklichkeit werden zu lassen". *inkludiert CO2-Kompensationsprojekte, mehr auf green.grohe.com. Über LIXIL LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 55.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com.
Artikel drucken Fenster schließen |