Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Grohe AG, D-58657 Hemer
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
09.12.2022
Together For Sustainability
Neuer GROHE X-Podcast regt durch Wissensaustausch zum Handeln an
GROHEs digitale Erlebnisplattform GROHE X startet ihren ersten Podcast mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Klimaaktivistin Marcella Hansch diskutiert mit Wissenschaftler:innen, Entscheidungsträger:innen und Unternehmer:innen, um zum Handeln zu inspirieren
Wasser, zirkuläre Wertschöpfung und nachhaltiges Bauen: Die monatlichen Episoden widmen sich verschiedenen Fokusthemen
Unmittelbar nach der 27. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) wird erneut deutlich, dass es weiterhin an Maßnahmen fehlt, um das im Pariser Klimaabkommen gesteckte 1,5°C-Ziel zu erreichen. Viele stellen sich nach wie vor die Frage, wie sie konkrete Veränderung bewirken können. Wie individuelle Expert:innen diese Herausforderung angehen, zeigt der neue GROHE X-Podcast "Together For Sustainability". Als Austauschplattform zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen soll er ab sofort zum Diskutieren einladen und zum Handeln motivieren. Die monatlichen Episoden widmen sich unter anderem den Themen Wasser, Ressourcen, zirkuläre Wertschöpfung und nachhaltiges Bauen.
Wissen als Ausgangspunkt für Fortschritt
GROHE - Together For Sustainability: Marcella Hansch, CEO everwave foundation
© GROHE
GROHE - Together For Sustainability: Prof. Dr. Martin Visbeck
© GROHE
Podcast-Moderatorin Marcella Hansch, CEO everwave foundation, setzt sich seit Jahren für gesunde Meere und Flüsse ein. Während ihre Stiftung den Schwerpunkt auf Umweltbildung legt, engagiert sich das soziale Start-up everwave mit Clean-up-Technologien für die Säuberung von Flüssen und die Befreiung der Meere von Plastik. In den sechs geplanten Podcast-Episoden spricht sie mit Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen und Entscheidungsträger:innen über ihr jeweiliges Fachgebiet. Ganz nach dem Motto "Together For Sustainability" steht bei diesem Format der Dialog im Mittelpunkt. Ziel ist es, eine Plattform für den Austausch von Erkenntnissen zu schaffen und dadurch neue Handlungsmotivation auszulösen. Statt Weltuntergangsszenarien werden die Zuhörenden über konkrete Themen, wirkungsvolle Lösungsmöglichkeiten und inspirierende Projekte informiert und darüber aufgeklärt, wie die Klimakrise bewältigt werden kann. "Um etwas zu retten und zu beschützen, muss man es kennen. Erst wenn man etwas kennt oder liebt, kann man es auch schützen", erklärt Hansch den Hintergrund des Podcasts und die Bedeutung von Bildung und Dialog als Motivation für Wandel. Sie erklärt, das Ziel sei "nicht, den Leuten zu sagen, was sie falsch machen, sondern sie zu motivieren, sie zu inspirieren und zu vermitteln: 'Ihr könnt die Welt verändern!'. Wenn wir alle zusammenarbeiten, können wir wirklich etwas bewirken."
Auftaktfolge widmet sich dem Ozean
Die erste Podcast-Folge dreht sich um den Ozean und seine Potenziale für die Bekämpfung der Klimakrise. Als größter Teil der Oberfläche des Blauen Planeten ist er nicht nur stark von den Folgen der globalen Erwärmung betroffen, sondern rückt - auch bei Verhandlungen wie der COP27 - immer mehr in den Fokus für neue Lösungen. Hansch und ihr Gast, der Ozeanograph und Klimawissenschaftler Prof. Dr. Martin Visbeck sind Teil des Komitees der
Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
. Zusammen sprechen sie darüber, wie sie sich für den Ozean einsetzen. Dabei geht es um die Digitalisierung des Ozeans, seine Bedeutung für die Kohlenstoffspeicherung und -bindung sowie um die Aufklärung von Entscheidungstragenden und die Förderung von Bildung und Engagement. "Mein Wunsch für die Zukunft ist, dass wir erstens erkennen, dass wir eine gemeinsame Zukunft teilen. Zweitens, dass die Zukunft, die vor uns liegt, von unserem heutigen und morgigen Handeln abhängt, und dass wir alle verfügbaren Informationen und Kenntnisse, auch die der Wissenschaft, nutzen sollten, um über gute Auswirkungen für uns alle zu entscheiden", sagt Prof. Dr. Visbeck.
Hören Sie sich die erste Folge des neuen Podcasts "Together For Sustainability" auf der digitalen Erlebnisplattform
GROHE X
an.
Über GROHE
GROHE ist eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen. Seit 2014 gehört GROHE zu dem starken Markenportfolio von LIXIL, einem führenden Hersteller von richtungsweisenden Wassertechnologien und Gebäudeausstattung. Um "Pure Freude an Wasser" zu bieten, basiert jedes GROHE Produkt auf den Markenwerten Qualität, Technologie, Design und Nachhaltigkeit. Portfolio-Highlights wie die GROHE Eurosmart Linie oder die GROHE Thermostat Serie sowie bahnbrechende Innovationen wie das GROHE Blue Wassersystem verkörpern diese Werte perfekt. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Kunden, schafft GROHE lebensverbessernde und nachhaltige Produktlösungen, die einen Mehrwert für Konsumenten bieten. Um ihren professionellen Partnern die tägliche Arbeit zu erleichtern, bietet die Marke außerdem ein umfassendes Serviceangebot, darunter GROHE +, das exklusive Programm für Profis im Fachhandwerk und GIVE - ein Schulungsprogramm für die nächste Generation von Installateuren.
Mit Wasser als Kern ihres Geschäfts, trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Corporate-Responsibility-Strategie von LIXIL bei: von einer CO2-neutralen* Produktion, wasser- und energiesparenden Produkttechnologien, dem Verzicht auf unnötiges Plastik in den Produktverpackungen bis hin zur Einführung von Cradle to Cradle Certified® Produkten. Mit dem hybriden Markenerlebnis GROHE X setzt GROHE weitere Impulse für die Branche. Ob digital auf dem
Brand Experience Hub
, physisch oder hybrid im GROHE X Brand & Communication Experience Center in Hemer oder unterwegs mit den GROHE X Motion Trucks: Die Marke verbindet Menschen und unterstützt so die Zielsetzung von LIXIL, "ein besseres Zuhause für alle und überall Wirklichkeit werden zu lassen".
*inkludiert CO2-Kompensationsprojekte, mehr auf
green.grohe.com
.
Über LIXIL
LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern - für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 55.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter
www.lixil.com
.
Diskussion
Login
Kontakt:
GROHE, Melanie Vrenegor
Email:
media@grohe.com
Homepage:
www.grohe-x.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber