Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 06.12.2022
Leuchtreklame - Kosten und Effekt
Leuchtreklamen sind eine hervorragende Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit von Passanten, Kunden und Lieferanten auf ein Geschäft zu lenken. Sie können gezielt Kunden anziehen und so den Umsatz steigern. Doch nicht nur das, auch die Marke wird durch Leuchtreklamen stärker in den Köpfen der Menschen verankert.

Kosten der Leuchtreklame


© Pexels, pixabay.com
Die Kosten für eine Leuchtreklame sind schwierig pauschal zu bestimmen. Die Kosten für Leuchtreklame hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe und dem Standort der Reklame. Neben den Anschaffungskosten schlagen auch die Betriebskosten zu Buche: Energie, Wartung, Reparaturen. Auch hierfür variieren die Kosten, können aber durch eine clevere Wahl der Materialien und Leuchtmittel minimiert werden.

Ein Neon Schriftzug kostet meist pro Buchstabe. So lässt sich der Endpreis gut kalkulieren. Zudem reicht manchmal ein kurzer Hinweis, dass das Geschäft geöffnet ist, um Aufmerksamkeit zu erregen und Menschen zu motivieren, sich Schaufenster und Angebot näher anzuschauen. Man kann Neon Schilder online kaufen.

Andere Formen sind bedruckte Glasplatten, die einfach vor Lampen gesetzt werden. So sind oft Restaurants oder die Eingänge von Läden beschildert. Hier kann durch die Wahl der Leuchtmittel zumindest der Energieverbrauch reduziert und somit die Kosten gesenkt werden. Eine kleine LED-Reklame kann beispielsweise schon für ungefähr 200 Euro erworben werden. Diese LED-Reklame hat eine Leuchtdauer von etwa 100.000 Stunden und kann über Batterien oder Netzstecker betrieben werden. Eine größere LED-Reklame kann ab ungefähr 800 Euro erworben werden. Leuchtdauer und Betriebsarten sind wie bei den kleineren Reklamen.

Die Effektivität der Leuchtreklame


Von Leuchtreklame erhofft sich der Verkäufer in der Regel einen größeren Einzelhandelsumsatz pro Monat. Wie effektiv Leuchtreklamen wirklich sind, hängt von der Art ab. Eine Studie hat gezeigt, dass die am wenigsten effektiven Leuchtreklamen diejenigen sind, die nur ein oder zwei Wörter enthalten. Stattdessen sollten Leuchtreklamen möglichst kurze und prägnante Botschaften enthalten, damit sie den Betrachtern in Erinnerung bleiben. Die Studie hat auch gezeigt, dass Leuchtreklamen mit beweglichen Bildern oder Animationen am ehesten Aufmerksamkeit erregen. Dies ist verständlich, da bewegte Bilder leichter zu erfassen sind als statische Bilder. Leuchtreklamen mit leuchtenden Farben sind ebenfalls sehr auffällig und können die Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Logos sind ebenfalls beliebt für Leuchtreklamen und haben einen sehr hohen Wiedererkennungswert.

Beispiele aus der Praxis
Ein bekanntes Fastfood Restaurant verwendet seit eh und je ein großes gelb leuchtendes M. Das ist kein langer Schriftzug, trotzdem kennt es jeder. Auch Tankstellen arbeiten mit Leuchtreklamen. Und wer nachts auf der Autobahn seine Kilometer runterfährt, atmet erleichtert auf, wenn er ein Tankstellenschild oder so ein leuchtendes M am Rasthof sieht.

Zu viel des Guten


Zu bunt, zu wild flackernd, zu schnell bewegt - all das wird von Menschen eher als störend empfunden. Jeder kennt es aus der Weihnachtszeit, wenn die Nachbarn übertreiben. Vor allem wenn das Leuchten von Anwohnern in den Wohnungen wahrgenommen werden kann, wirkt Leuchtreklame nervend.

Es gibt Farben, die verbinden Menschen mit Notfällen - das Blaulicht zum Beispiel. Wer dann mit blinkendem blauem Licht wirbt, lockt zwar Neugierige an, kann aber auch Erschrecken hervorrufen.

Fazit: Leuchtreklame gibt es schon sehr lange und sie liegt nach wie vor im Trend. Doch die Nutzung der Reklame ändert sich ebenso wie die Wahrnehmung potentieller Kunden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.