Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
"So setzen wir einen Anreiz für klimafreundlicheren Güterverkehr."
Julia Verlinden zum Ampel-Fahrplan für Lkw-Maut-Reform
Zur Einigung der Ampel-Koalition, die Lkw-Maut auszuweiten, erklärt die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Julia Verlinden:

"Wir freuen uns, dass die Koalition sich auf einen konkreten Fahrplan für die Einführung einer Klimaschutzkomponente bei der LKW-Maut geeinigt hat, die ab 1. Januar 2024 in Kraft tritt. So setzen wir einen Anreiz für klimafreundlicheren Güterverkehr. Die entstehenden Mehreinnahmen können dann auch für den Ausbau von Schienen und Wasserstraßen eingesetzt werden und so einen Beitrag zur Verlagerung von der Straße auf die Schiene leisten. Die Reform des Mautgesetzes ist ein dringend notwendiger Schritt auf dem Weg zu Erfüllung der Klimaziele im Verkehrssektor."
 
Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
http://www.gruene.de
presse@gruene.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen