Zu unserer Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein: Freitag, den 18. November 2022, 10:00-12:30 Uhr HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH im Auditorium, 1. OG (barrierefrei) Stefan-Heym-Platz 1 10367 Berlin Programm
Bitte melden Sie sich bis zum 14. November per Mail an magdalena.reiner@vcd.org an. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter: intelligentmobil.de. Wir freuen uns auf Sie! Das VCD-Projekt »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert. Es bringt Wohnungsunternehmen, Kommunen und Mobilitätsdienstleister zusammen, um gemeinsam an intelligenten, umwelt- und sozialverträglichen Mobilitätskonzepten für Wohnquartiere zu arbeiten. Projektleitung: Nicola Krettek, Projektleiterin »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« | 030/28 03 51-30 | nicola.krettek@vcd.org Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität einsetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen für ein mobiles Leben. Seit 1986 kämpft der VCD für ein gerechtes und zukunftsfähiges Miteinander zwischen allen Menschen auf der Straße - egal, ob sie zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus und Bahn oder dem Auto unterwegs sind. Dafür arbeitet er vor Ort mit zwölf Landesverbänden und rund 140 Kreisverbänden und Ortsgruppen, bundesweit und europaweit vernetzt. Rund 55.000 Mitglieder, Spender und Aktivistinnen unterstützen die Arbeit des VCD für eine zukunftsfähige Mobilität. Twitter: @VCDeV | Facebook: @vcdbundesverband | Instagram: @vcd_ev | LinkedIn: @VCDBundesverband
Artikel drucken Fenster schließen |