Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von WEPA Hygieneprodukte GmbH

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WEPA Hygieneprodukte GmbH, D-59757 Arnsberg-Müschede
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 25.10.2022
Hygienepapierinnovation:
Waschraumspezialist BlackSatino revolutioniert mit GreenGrow den Markt
Europas Marktführer in der Herstellung von Hygienepapieren aus Recyclingfasern WEPA launcht unter der Marke BlackSatino die Hygienepapierinnovation GreenGrow - auf Basis der Rohstoffinnovation Miscanthus, eine der nachhaltigsten Frischfasern der Welt.

Landwirt Filip Baecke während eines Vortrags im Miscanthus-Feld
© WEPA
Das europäische Familienunternehmen WEPA geht in der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie einen weiteren großen Schritt: Mit BlackSatino GreenGrow launcht WEPA ein innovatives und nachhaltiges Hygienepapierprodukt, das nach jahrelanger Forschungsarbeit und mittels eigens entwickelter Technologien hergestellt wird.

Regional, schnell nachwachsend und umweltschonend
Im Vergleich zu anderen holzbasierten Frischfasern besitzt Miscanthus den kleinsten ökologischen Fußabdruck und stellt damit vor allem eine nachhaltige Alternative zu diesen Fasern dar. Der nachwachsende Rohstoff kann jährlich geerntet werden, kommt ohne Düngung und Bewässerung aus und hat somit sehr niedrige Anforderungen für ein gutes Wachstum. Der Boden wird nicht ausgelaugt, stattdessen verbessert Miscanthus die Bodenstruktur. Seit Jahren forscht WEPA mit alternativen Rohstoffen, die mit der Idee von Nachhaltigkeit und Regionalität übereinstimmen. Im nahe gelegenen Westdorpe in den Niederlanden konnte bereits erfolgreich mit lokalen Partnern Miscanthus angebaut werden. Die Produktion und Weiterverarbeitung des Rohstoffes befinden sich derzeit am WEPA Professional Standort in Swalmen (NL) und werden perspektivisch ebenfalls in Deutschland stattfinden. Zur Herstellung von BlackSatino GreenGrow wird die nachhaltige Miscanthus-Zellulosefaser mit Recyclingfaserströmen aus Altpapier kombiniert, so fügt sie sich in das Konzept der Kreislaufwirtschaft von WEPA ein.

Andreas Krengel, CEO Business Unit Professional und Vorstandsmitglied der WEPA Gruppe
© WEPA
Andreas Krengel, CEO Business Unit Professional und Vorstandsmitglied der WEPA Gruppe: "Der Rohstoff Miscanthus passt perfekt in die Faserstrategie der WEPA. Abgeleitet aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2030 den Anteil von recycelten Fasern oder alternativen Frischfasern in unserem Rohstoffportfolio auf 60 Prozent zu erhöhen und hierdurch unseren ökologischen Fußabdruck um 25 Prozent zu reduzieren."

Dank innovativer Herstellungsverfahren kann ein nachhaltiges Hygienepapier hergestellt werden, das einen hohen Weichheitsgrad und Komfort besitzt. Da auf die Faserbleiche verzichtet werden kann, ist die Farbigkeit des Papiers naturbelassen, was auf ein außergewöhnliches Herstellungsverfahren hinweist.

Offizieller Launch - ein Rohstoff zum Anfassen
 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

25.10.2022
Hygienepapierinnovation: Waschraumspezialist BlackSatino revolutioniert mit GreenGrow den Markt