Der wachsende Markt führt dazu, dass immer mehr Unternehmen in Deutschland in Produktionsanlagen investieren. Beispielsweise hat Stiebel Eltron Anfang des Jahres seine Kollektorfertigung von Griechenland nach Deutschland verlegt, Ritter hat in Deutschland die Produktion von Vakuumröhren aufgenommen und Solvis plant derzeit die Erweiterung der Produktion in einem neuen Fabrikgebäude. Drei der vier Firmen für Absorberbeschichtung, die mit Sputtertechnologie arbeiten produzieren in Deutschland. Der hohe Anteil an Eigenproduktion unterstreicht die Bedeutung der Solarenergie für die deutsche Wirtschaft und für Arbeitsplätze. Gleichzeitig engagieren sich deutsche Anbieter auch zunehmend im Export. Auch in den kommenden Jahren werden gleichbleibend hohe Wachstumsraten erwartet. Viele der modernisierungsbedürftigen Heizungsanlagen werden gleich mit einer Solaranlage gekoppelt. (3. 207 Zeichen)
Artikel drucken Fenster schließen |