Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
LRQA Deutschland GmbH
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
LRQA Deutschland GmbH, D-50829 Köln
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
11.10.2022
Globale Umfrage zeigt: Ohne Verifizierung machen es sich Unternehmen unnötig schwer, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen
Assurance-Dienstleister LRQA stellt Ergebnisbericht Klima im Fokus vor
Wie messen Unternehmen ökologische Nachhaltigkeit? Nicht klar und eindeutig, wie die Ergebnisse einer Umfrage des Assurance-Dienstleisters LRQA zeigen. Denn nur 38 Prozent der befragten Nachhaltigkeitsexperten gaben an, dass ihr Unternehmen mindestens einen Standard für das Nachhaltigkeitsmanagement nutzt, um seine Bemühungen und Fortschritte in diesem Bereich zu unterstützen.
Der Klimafokus-Bericht steht in englischer Sprache zum Download bereit.
fFür die Studie
Klima im Fokus
ließ LRQA über 1.100 Fachleute für Nachhaltigkeit in Unternehmen aus dreizehn Branchen und elf Ländern befragen. Dabei zeigte sich, dass oft nicht nur ein einheitlicher Ansatz zur Umsetzung anerkannter Standards fehlt, sondern auch die Verifizierung in vielen Unternehmen zu wünschen übriglässt.
Bemerkenswert ist, dass mehr Unternehmen (55 Prozent) ihren Zulieferern eine externe Überprüfung abverlangen, als selbst eine solche durchführen lassen. Nur 46 Prozent lassen ihre Daten und Informationen unabhängig prüfen. Beseitigen ließe sich dieser Mangel an Transparenz dadurch, dass globale Organisationen auf die unabhängige Überprüfung durch Dritte als ein wesentliches Instrument setzen und so zeigen, dass sie Best Practices befolgen, um für transparente Lieferketten zu sorgen.
Das derzeitige Vorgehen, so warnt LRQA, könne dagegen das Vertrauen von Investoren schmälern und dazu führen, dass sie noch genauer hinsehen. So erklärte Heather Moore, technische Direktorin für Nachhaltigkeit in der Lieferkette bei LRQA:
"
Die Ergebnisse unserer Umfrage sind insofern positiv, als sich die Unternehmen der Notwendigkeit bewusst sind, ihre Verpflichtungen zur ökologischen Nachhaltigkeit zu messen und zu steuern. Aus unseren Ergebnissen geht jedoch klar hervor, dass sich viele auf die eigene Verifizierung verlassen, die schwer zu überwachen ist und kaum präzise Berichte zulässt. Dabei könne jedes Anzeichen von mangelnder Transparenz schwerwiegende Folgen haben und das Vertrauen von Investoren und Kunden untergraben.
"
Die Umfrage ergab auch, dass mit 93 Prozent fast alle befragten Nachhaltigkeitsverantwortlichen mindestens ein internes Hindernis für die Verwirklichung ökologischer Nachhaltigkeitsziele sahen. Als Probleme wurden Kompetenzmangel, fehlende Ressourcen, Komplexität und Kosten genannt.
Nach Ansicht von LRQA zeigen diese Ergebnisse, dass es stärkerem Rückhalt von der Führungsebene bedarf, damit mehr Ressourcen bereitgestellt werden. "
Trotz des relativ positiven Feedbacks von Nachhaltigkeitsexperten zeigt die Umfrage eindeutig, dass Unternehmen hier vor Herausforderungen stehen
", so Heather Moore. "
Besonders besorgniserregend ist, dass die Nachhaltigkeitsverantwortlichen den Mangel an Ressourcen als Haupthindernis für die Überprüfung von Umweltzielen und -verpflichtungen nannten, obwohl anerkannt wird, wie wichtig die standardkonforme Verifizierung ist
."
Der Länderbericht Deutschland steht zum Download bereit.
Moore weiter: "
Die Studie zeigt, dass noch viel zu tun ist, damit die ökologischen Nachhaltigkeitsziele umgesetzt werden können. Wesentlich ist dabei, dass Unternehmen diese Aufgaben nicht alleine angehen müssen und sollten. Forderungen nach belegbarem Nachhaltigkeitsengagement werden voraussichtlich noch zunehmen, und die Überprüfung durch unabhängige Dritte kann dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit von Unternehmen zu untermauern und das Vertrauen von Kunden und Stakeholdern zu stärken.
"
Im Rahmen der LRQA-Umfrage wurden 1.123 Nachhaltigkeitsverantwortliche in mittleren bis großen Unternehmen in den folgenden elf Ländern befragt: China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Niederlande, Singapur, Spanien, Thailand und USA. Die Ergebnisse flossen in einen kürzlich veröffentlichten Bericht, der als erster den Stand der Bereitschaft zur Umsetzung von ökologischen Nachhaltigkeitszielen in Unternehmen untersucht.
Den vollständigen Bericht können Sie hier herunterladen
.
Diskussion
Login
Kontakt:
LRQA Deutschland GmbH, Kerstin Alhajsuleiman
Email:
Kerstin.alhajsuleiman@lrqa.com
Homepage:
https://www.lrqa.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.10.2022
Globale Umfrage zeigt: Ohne Verifizierung machen es sich Unternehmen unnötig schwer, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen
Assurance-Dienstleister LRQA stellt Ergebnisbericht Klima im Fokus vor