Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECOVACS Europe GmbH, D-40221 Düsseldorf
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 11.10.2022
Intelligente Haushaltsroboter für bessere Lebensqualität: "Upgrade your Cleaning - mehr Leistung und Nachhaltigkeit"
Interview mit Johannes Rupp, Deputy General Manager EMEA bei ECOVACS ROBOTICS
Wenn es um Haushaltsroboter geht, gibt es an diesem Unternehmen kein Vorbeikommen: ECOVACS ROBOTICS. Als Spezialist für Saug- und Wischroboter sowie Fensterreinigungsroboter entwickelt das Unternehmen dank Forschung und Entwicklung sein Portfolio kontinuierlich weiter. Das Ziel? Innovative, intelligente Roboter zu entwickeln, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen, das Leben komfortabler gestalten - sodass mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben bleibt. Das zahlt sich aus: 2021 wurde ECOVACS mit dem PLUS X AWARD für "Höchste Kundenzufriedenheit" ausgezeichnet. Nachhaltigkeit ist bei alldem stets fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Wie sich das äußert, erklärt Johannes Rupp, Deputy General Manager EMEA bei ECOVACS ROBOTICS.

ECOVACS steht für innovative, intelligente Haushaltsroboter - an welchem Modell führt gerade kein Weg vorbei?
Johannes Rupp, Deputy General Manager EMEA bei ECOVACS ROBOTICS © ECOVACS ROBOTICS
Johannes Rupp: Oh, das ist keine leichte Entscheidung - wir treiben die technische Entwicklung der Branche fortwährend voran und sehen uns als Innovationsführer. Da gibt es viele Highlights. Aber vielleicht kann ich unseren Saug- und Wischroboter DEEBOT T10 TURBO hier einmal besonders hervorheben. Der leistungsstarke Saug- und Wischroboter hat ein 4-stufiges Reinigungssystem und ist mit dem OZMOT Turbo Rotationswischsystem ausgestattet. Die beiden rotierenden Wischmopps werden in der kompakten Reinigungsstation automatisch gereinigt, heiß getrocknet und für die Wiederverwendung vorbereitet. Das heißt: Keine Sorgen oder Stress mehr bei der Bodenreinigung und mehr Zeit für Familienspaß, Filmmarathon und Co - der DEEBOT T10 TURBO übernimmt die ganze Arbeit! Dabei ist nicht nur die Reinigung, sondern auch die Steuerung und Interaktion des DEEBOT T10 TURBOs super einfach. Mithilfe der verbesserten AIVIT 3.0 KI-Technologie sowie dem Sprachassistenten YIKO erkennt der Roboter schnell seine Umgebung und reagiert auf eine Vielzahl an Reinigungsbefehlen.

Wie gelingt ECOVACS ROBOTICS dabei ein möglichst nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen unserer Erde?
Johannes Rupp: Die fortdauernde Weiterentwicklung unserer Produktfeatures sind nicht das Einzige, was wir im Blick haben. Auch im Hinblick auf die Schonung von Ressourcen setzen wir auf fortwährende Verbesserungen und begreifen nachhaltiges Denken und Handeln als Teil unserer Unternehmensstrategie. Unsere Mikrofaser-Wischtücher, die unsere Roboter zur Reinigung nutzen, sind z. B. wiederverwendbar, recyclebar und können bis zu 20-mal gewaschen werden. Beim Thema Verpackungen achten wir ebenfalls darauf, die Ressourcen zu schonen.

Was bedeutet das konkret? Haben Sie ein Beispiel für nachhaltige Verpackungen?
Johannes Rupp: Wir setzen für die Verpackungen unserer Roboter inzwischen auf sogenannte Molded Pulp Trays mit einer 2- statt wie bisher 3-Lagen-Kartonstruktur. Auf diese Weise sparen wir sehr viel Verpackungsmaterial ein. Die Trays sind darüber hinaus komplett abbaubar, recyclebar und reduzieren das Transportvolumen.

Apropos Recycling: Wie sieht es mit der Kreislaufwirtschaft in Ihrem Unternehmen aus?
Johannes Rupp: Wir haben eine Photovoltaikanlage auf den Werksdächern an unserem Firmenstandort im chinesischen Suzhou installiert. Dank der Sonnenkollektoren können wir bis zu einem Drittel des gesamten Strombedarfs des Werks mit erneuerbaren Energien decken. Dadurch können wir unsere Energiestruktur optimieren, was ein wichtiger Schritt innerhalb unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist. Das ist aber erst der Anfang, es werden noch weitere Maßnahmen folgen, um die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft umzusetzen.

Ihre Produkte scheinen auf jeden Fall gut anzukommen - letztes Jahr haben Sie den PLUS X AWARD für "Höchste Kundenzufriedenheit" gewonnen ...
Johannes Rupp: Ja, das stimmt und darauf sind wir besonders stolz. Der PLUS X AWARD bringt die unmittelbare Meinung der Verbraucher zum Ausdruck und ist deshalb ein deutlicher Indikator dafür, welche Marken es schaffen, ihre Kunden so an sich zu binden, dass sie diesen gern und ohne zu zögern ihre höchste Zufriedenheit und damit ihr größtes Vertrauen bescheinigen. Innerhalb von gut zwei Jahren konnte ECOVACS in der Region EMEA die Zufriedenheit der Kunden mit dem Service und Kundendienst von 47 Prozent im April 2019 auf 85 Prozent im August 2022 steigern. Die Hilfefunktion in der ECOVACS Home App führt aktuell sogar zu einer 100% Service Zufriedenheit.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047D54C