Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Commown: die Kooperative für nachhaltige Elektronik
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Commown: die Kooperative für nachhaltige Elektronik, F-67200 Straßburg
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
15.09.2022
Commown: Die Kooperative für nachhaltige Elektronik
Commown bietet eine revolutionäre und zugleich innovative Version von "Hardware as a Service": ein hybrides Leistungsbündel zur Vermietung und Instandhaltung von Elektronik.
Die europäische Kooperative
#Commown
setzt sich als
#gemeinnützige Genossenschaft
für eine
#nachhaltige Elektronik
ein und vermietet ganz im Sinne der
#Kreislaufwirtschaft
technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen der
#geplanten Obsoleszenz
stehend, die
#Lebensdauer
der Geräte soweit wie möglich zu verlängern. Darüber hinaus bietet die Genossenschaft alternative Betriebssysteme an, um einen besseren Schutz der
#Privatsphäre
zu ermöglichen.
Mobiltelefon, Laptop oder Tablet - die meisten von uns besitzen sogar gleich mehrere Geräte. Die durchschnittliche Nutzungsdauer für Smartphones liegt dabei gerade mal bei 18 Monaten. Der Boom der digitalen Elektronik schadet Menschen und ganz besonders der Umwelt. Unsere Smartphones sind nicht nur voller seltener Metalle und Erden, bei deren Gewinnung auf Umwelt- und Arbeitsstandards kaum geachtet wird, sondern bringen auch negative Folgen mit sich, wie die katastrophalen Bedingungen in chinesischen Fabriken, Kinderarbeit in Minen in Afrika sowie die Verschmutzung durch Elektroschrott. Es wird dazu aktuell auch nur eins von hundert Smartphones recycelt! Ist das ein nachhaltiger Umgang mit Elektronik?
Die europäische Kooperative Commown, gegründet 2017 in Straßburg, hat sich dieser Problematik gewidmet. Für Commown liegt das Problem besonders im wirtschaftlichen Modell des Verkaufs, das die Hersteller dazu drängt, die Erneuerung der Geräte zu beschleunigen, um immer mehr zu verkaufen. In der Elektronikindustrie ist daher ein Wechsel des Wirtschaftsmodells erforderlich.
Dafür bietet Commown eine revolutionäre und zugleich innovative Version von
"Hardware as a Service"
: ein hybrides Leistungsbündel zur Vermietung und Instandhaltung von Elektronik. Erfahren Sie mehr über Commown in diesem Video:
Das erste Unternehmen, das "SHIFTPHONE as a Service" kommerziell einsetzt
Die Genossenschaft bietet ihre Produkte (SHIFTPHONE, Fairphone, Computer und Kopfhörer) in Form eines Abonnements inklusive des Services an, indem sie sich um alle Reparaturen kümmert, die weit über die Herstellergarantie hinausgehen. Um die Nutzungsdauer der Geräte zu verlängern, werden sie repariert oder aufgearbeitet, um sie bei anderen Kunden wieder in Betrieb nehmen zu können. Commown verfügt dafür über eine riesige Reserve an Ersatzteilen und nutzt beschädigte Geräte als Quelle für Komponenten zur Reparatur. Viele weitere Services stehen den Kunden zur Verfügung, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern (z.B. Batteriewechsel, Displayschutz und ein kostenloser Software-Support).
Commown bietet nun das Shiftphone 6mq an
© SHIFT
Commown bietet seit kurzem das SHIFT6mq an, das neueste Produkt des deutschen Herstellers, das immer auf dem selben dreifachen Ansatz basiert: Qualität, Ethik und Reparierbarkeit.
Die hohe Modularität macht das SHIFT6mq einzigartig. Mit ihren verschiedenen, leicht auseinandernehmbaren Modulen ist das Shiftphone 6mq ein perfekt Beispiel für Ökodesign und wurde dafür
2021 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet
.
SHIFT ist ein deutsches Purpose-Unternehmen, das 2018 zusammen mit der NGO "TAOS" eine eigene Manufaktur in Hangzhou (China) nach ökologischen und sozialen Kriterien aufgebaut hat. Für Mitarbeiter vor Ort gelten dieselben Arbeitsbedingungen wie für die Mitarbeiter im Shiftphone-Stammsitz in Falkenberg (Hessen).
SHIFT ist seit April 2018 Mitglied der Gemeinwohlökonomie (GWÖ). Die GWÖ definiert die Erhöhung des Gemeinwohls als oberstes Unternehmensziel, noch vor finanziellen Gewinnen.
Commown bietet seine Abonnements für Unternehmen und Privatpersonen zu fairen Preisen an. Die langfristige und nachhaltige Vision der Kooperative ermöglicht es z.B. für das SHIFTPHONE attraktive Tarife über 5 Jahre für gleichwertige Leistungen anzubieten - die monatliche Zahlung des Kunden wird dazu jedes Jahr weiter verringert.
Commown - kurz und bündig:
mehr als 3000 Geräte im Einsatz: Fairphones, Gerrard Street-Headsets, Laptops und Computer
Mitglied in den Vereinen
Zero Waste
,
SEND
und
Circular Berlin
Gelistet als
eine der 1000 "clean and profitable solutions"
von der Solar Impulse Foundation
Mitglieder der
European Circular Economy Stakeholder Platform
Diskussion
Login
Kontakt:
Commown: die Kooperative für nachhaltige Elektronik, Herr Robin Angelé, +49(0)159 06 759
Email:
robin.angele@commown.coop
Homepage:
https://commown.coop/de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
15.09.2022
Commown: Die Kooperative für nachhaltige Elektronik
Commown bietet eine revolutionäre und zugleich innovative Version von "Hardware as a Service": ein hybrides Leistungsbündel zur Vermietung und Instandhaltung von Elektronik.