Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
10.09.2022
So profitieren Unternehmen von einer Workforce Management Lösung
Die Digitalisierung ermöglicht es, Mitarbeiter effizient einzusetzen. Eine Workforce Management Lösung erleichtert die Prozesse. Jetzt lesen.
Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen viele neue Wege! Hinsichtlich einer effektiven Personaleinsatzplanung ist ein funktionierendes Workforce Management der Schlüssel, um die Mitarbeiter optimal einzusetzen. Eine Software ermöglicht Kosteneinsparungen von bis zu 10 %.
Was versteht man unter Workforce Management?
Mit Workforce Management Personal effizienter einsetzen und den Umsatz steigern!
© Claudio Scott, pixabay.com
Im Kern zielt Workforce Management auf die Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter ab. Die Tools optimieren Bereiche wie HR (Human Resources), Weiterbildungsmanagement, Budgetierung, Personaleinsatzplanung und Analyse. Sie können maßgeschneidert auf jede Unternehmensgröße und Branche angepasst werden.
Workforce Management Lösungen sind in der Cloud oder als On-Premise-Lösung auf Smartphone, Tablet, Notebook oder PC anwendbar. Anbieter wie
Spica
halten Workforce Management Tools in diversen bedarfsorientierten Modulen oder als Gesamtlösung bereit:f
Time Space
: Eine auf Unternehmen zugeschnittene Lösung für Workforce Management und Zutrittskontrolle.
All Hours
: Die Zeiterfassung auf Handy, Tablet und PC ermöglicht es, in Echtzeit alle Ausfallzeiten zu verwalten.
My Hours
: Projektzeiten werden ohne Mehraufwand automatisch erfasst.
Door Cloud
: Ermöglicht eine zentrale Verwaltung in der Cloud.
Wie funktioniert ein Workforce Management?
In der Regel werden mit Komplettlösungen die besten Ergebnisse erzielt. Ein funktionierendes Workforce Management zeichnet sich durch einen Kreislaufcharakter mit fließenden Übergängen aus. Nahtlos werden vorbereitende Analysen mit der Planung, Steuerung und Erfassung von Arbeitszeiten verzahnt. Ein permanentes Controlling überwacht die einzelnen Vorgänge automatisch.
Dabei deckt eine All-in-One-Software die folgenden Bereiche ab:
Bedarfsanalyse
Personalbedarfsermittlung
Anpassung der Personalstruktur
Kurz- und mittelfristige Personaleinsatzplanung
Ausarbeitung von Arbeitszeitmodellen
Erfassung und Bewertung der Arbeitszeiten
Controlling und Ergebnisanalyse
Die Vorteile einer guten Workforce Management Software
Die Implementierung eines funktionierenden Workforce Managements ist mit keinem großen Aufwand verbunden. Ergebnisse zeigen sich schon im ersten Jahr der Anwendung. Im Allgemeinen ergeben sich für Unternehmen folgende Vorteile:
Effiziente Verwaltung
Die
Digitalisierung
wichtiger Prozesse spart wertvolle Zeit. Davon profitieren die leitenden Angestellten. Die meiste Zeit wird dadurch gewonnen, dass arbeitsintensive Aufgaben automatisiert werden.
Einsparung von Kosten
Gehälter und Löhne sind in den meisten Betrieben die Posten, welche mit den höchsten Kosten verbunden sind. Daher gibt es im Personalbereich die größten Einsparpotenziale. Ein Workforce Management erlaubt die Erstellung intelligenter Arbeitspläne und kontrolliert etwa eigenständig Überstunden und Ausfallzeiten.
Steigerung der Produktivität
Wenn die Mitarbeiter zur rechten Zeit am richtigen Ort gemäß ihren Fähigkeiten eingesetzt werden, mündet dies in einer Steigerung der Leistung. Die Produktivität erhöht sich automatisch, wodurch die Kosten sinken und die Umsätze steigen.
Minimierung von Fehlzeiten
Fehlzeiten, verursacht durch Krankheiten und Urlaub, schlagen in der deutschen Wirtschaft mit Kosten zu Buche, die auf 75 Milliarden Euro geschätzt werden. Unternehmen, die ein Workforce Management nutzen, bestätigen, dass sich die Fehlzeiten durch die Anwendung der Tools deutlich verringern.
Besserer Einblick in Unternehmensabläufe
Ein Workforce Management erlaubt Führungskräften einen tieferen Einblick in alle Unternehmensprozesse, die mit dem Personaleinsatz in Verbindung stehen. Dies geschieht in Echtzeit. Dadurch lassen sich diese Abläufe schneller und effizienter managen.
Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
Arbeitszeitregelungen und Arbeitnehmerrechte komplizieren die Personalplanung. Ein Workforce Management bezieht diese Vorgaben automatisch mit ein. Das verhindert Planungsfehler und sorgt dafür, dass die Vorschriften besser beachtet werden.
Verbesserung der Kundenzufriedenheit
Ein Workforce Management entlastet die leitenden Angestellten eines Unternehmens um bis zu neun Arbeitsstunden pro Woche. So wird Arbeitszeit gewonnen, die für die
Verbesserung des Kundenerlebnisses
genutzt werden kann. Das steigert die Zufriedenheit der Klienten und stärkt die Kundenbindung.
Woran erkennt man einen guten Anbieter?
Immer mehr Softwarelösungen für intelligenten Personaleinsatz werden zur Marktreife gebracht. Daher fällt es zunehmend schwer, das für die eigene Firma adäquate Modell auszuwählen. Interessierte sollten daher bei der Auswahl des passenden Workforce Management Modells drei Aspekte im Auge behalten:
Gesamtbetrieblicher Überblick
: Die Software sollte eine ganzheitliche Lösung ermöglichen. Sie sollte sowohl die Verringerung der Überstunden im Blick haben als auch die Weiterbildung der Mitarbeiter und den Abbau von unnötigen Verwaltungsaufgaben.
Offen für Innovationen
: Innovationen sind die Treiber jeder wirtschaftlichen Entwicklung. Daher sollte die Software entwicklungsfähig sein.
Blick in die Zukunft
: Die digitale Transformation ist mit Herausforderungen und Chancen verbunden. Ein Workforce Management erfüllt dabei die heutigen Anforderungen und muss zukünftige Erfordernisse integrieren, ohne dass aufwendige Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber