Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Job & Karriere
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
HHL Leipzig Graduate School of Management, D-04109 Leipzig
Rubrik:
Job & Karriere
Datum:
23.08.2022
"Wir ist wichtiger als Ich"
i-potentials-Gründerin ruft zu verantwortlichem Führungsverhalten auf
Als Festrednerin bei der Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Handelshochschule Leipzig (HHL) am 20.08.22 appellierte die Gründerin der Personalberatung i-potentials Constanze Buchheim an Nachwuchskräfte, künftig verantwortungsvoll Führung zu übernehmen. Buchheim, die auch Aufsichtsrätin der HHL ist, richtete klare Worte an die 269 frisch ernannten "Master", die aus 28 Nationen stammen:
Constanze Buchheim, Gründerin der Personalberatung i-potentials und HHL-Aufsichtsrätin
© i-potentials
"Das 'Wir? ist wichtiger als das 'Ich?. Was wir brauchen, ist ein reifer Umgang mit Macht - im Sinne von Fortschritt, Veränderung und Entwicklung im besten Interesse der Gemeinschaft, nicht im besten Interesse des eigenen Egos."
Vor rund 750 Gästen in der Kongresshalle am Leipziger Zoo führte die erfolgreiche Unternehmerin und ausgewiesene Expertin für das Thema "Future Leadership" ihre persönliche Mission vom Aufbau einer Welt aus, die von Reife geführt wird:
"Mit diesem Abschluss haben Sie das Diplom einer der besten Business Schools der Welt in der Tasche. Sie haben eine enorme Leistung erbracht und den Beweis geliefert, dass Sie mit persönlicher Disziplin und nach wissenschaftlichen Methoden Leistung auf höchstem Niveau erbringen können. Aber eine der Aufgaben des Erwachsenwerdens besteht darin, über die Wissenschaft hinauszugehen. Es geht darum, unsere Emotionen zu integrieren, indem wir uns selbst, unsere Gefühle und Werte erforschen (.) und darum, alte Wunden zu heilen. Es geht darum, die Vergangenheit zu beenden, um für die Zukunft bereit zu sein. Nur das ermöglicht reife und damit wahre Führung."
(Constanze Buchheim)
Prof. Dr. Stephan Stubner erinnerte die Absolventinnen und Absolventen der Vollzeit- und berufsbegleitenden HHL-Studiengänge daran, die eigenen Werte im Blick zu behalten. Der Rektor der Handelshochschule Leipzig (HHL) führte durch die gesamte Zeremonie in der Leipziger Kongresshalle, die traditionsgemäß im Anschluss an einen Ökumenischen Gottesdienst in der Leipziger Thomaskirche stattfand.
"Manchmal nimmt man sich ein Ziel vor, ohne darüber nachzudenken, ob dieses Ziel zu einem passt. Wenn man es dann erreicht, z.B. eine Beförderung, stellt man oft fest, dass man sich gar nicht freuen kann - dass dieses Ziel einen nicht glücklich gemacht hat. Wenn aber die Ziele mit den eigenen Werten übereinstimmen, dann ist man auf dem richtigen Weg."
Als Vertretende der Hauptpersonen des Tages berichteten Absolvent David Luxenhofer und Absolventin Sina Maria Nöding,
"dass während des Studiums an der HHL das scheinbar Unmögliche möglich wurde." Sie fassen zusammen: "Die letzten Jahre sind eine Erinnerung daran, zu was wir fähig sind und dass wir jede Herausforderung gut meistern werden. Wir sind jetzt in der Lage, einen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten und verantwortungsvoll zu führen."
Auszeichnung als "Schmalenbach Scholar"
Für herausragende akademische und persönliche Leistungen im Rahmen ihres Studiums wurden die Graduierenden Shalini Dave (M21), Maximilian Harr (MSc21) und David Muuß (MSc21) mit der Auszeichnung "Schmalenbach Scholar" geehrt. Die Auszeichnung ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert und von der Gesellschaft der Freunde der HHL (GdF) gestiftet.
Unternehmerin und HHL-Aufsichtsrätin Constanze Buchheim
Constanze Buchheim setzt sich für die Förderung unternehmerischen Denkens und Handelns in Unternehmen, Hochschulen, Politik & Gesellschaft ein. Das "Handelsblatt" zählte sie 2021 zu den 50 einflussreichsten Frauen der Tech-Branche und wählte sie 2022 unter die 50 besten Unternehmerinnen Deutschlands. Ihre Karriere Buchheim 2006 als Assistentin der Geschäftsführung des HHL-Startups Spreadshirt, einem deutschen E-Commerce-Pionier aus Leipzig. 2009 gründete sie mit i-potentials die deutschlandweit führende Personal- und Management-Beratung für Unternehmerinnen und Unternehmer. Constanze Buchheim hat das Wachstum und die Transformation bekannter Startups und digitaler Unternehmen in Deutschland begleitet. Als anerkannte Expertin für das Thema "Future Leadership" (zukunftsfähige Führung) stellt sie ihre Expertise als Autorin, Business Angel (u.a. Delivery Hero, Hitfox), Beirätin (u.a. Valsight, Witty Works) und Beraterin für die deutsche Politik zur Verfügung.
Die Handelshochschule Leipzig (HHL)
,
auch HHL Leipzig Graduate School of Management, ist eine universitäre Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule Deutschlands ist die Ausbildung unternehmerisch denkender, verantwortungsbewusster und leistungsfähiger Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat die HHL 2021 zum fünften Mal in Folge als führende Gründerhochschule Deutschlands ausgezeichnet. Aus der HHL sind in den letzten 30 Jahren über 350 Unternehmensgründungen hervorgegangen mit mehr als 50.000 Mitarbeitenden. Als erste deutsche private Business Schule wurde die HHL durch die international renommierte AACSB akkreditiert und erlangte diesen Qualitätsstatus seither vier Mal in Folge.
Diskussion
Login
Kontakt:
HHL Graduate School of Management, Eva Echterhoff
Email:
e.echterhoff@hhl.de
Homepage:
https://www.hhl.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber