Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Communication Consultants GmbH, D-70565 Stuttgart
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
12.08.2022
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Einreichungen aus 152 Ländern für die mit 3 Millionen US-Dollar dotierte Auszeichnung der Vereinigten Arabischen Emirate - Preisverleihung im März 2023 in Abu Dhabi
Insgesamt 4538 Bewerbungen aus 152 Ländern sind für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis 2023 eingegangen - ein neuer Rekord. In allen fünf Kategorien Gesundheit, Ernährung, Energie, Wasser und Global High Schools ist die Zahl der Einreichungen gestiegen, was die wachsende Bedeutung der mit 3 Millionen US-Dollar dotierten Auszeichnung unterstreicht. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren werden nun die Gewinner ermittelt, die Preisübergabe ist am 16. Januar 2023 auf der Abu Dhabi Sustainability Week.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
Bei der Preisverleihung 2019 wurden 10 neue Gewinner für ihre Leistungen und ihr herausragendes Engagement bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen ausgezeichnet. Die Preisträger, die die globale Reichweite und die vielfältigen Auswirkungen des Preises widerspiegeln, sind in einer Reihe von Weltregionen tätig und bieten nachhaltige und humanitäre Lösungen in verschiedenen Industrie- und Geschäftsbereichen an. Die Preisträger haben sich mit Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Energie und Wasser befasst und gemeinsam Lösungen für ein breites Spektrum von Nutznießern entwickelt.
© Zayed Sustainability Prize
Der von den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bereits zum 15. Mal ausgeschriebene Zayed-Nachhaltigkeitspreis zeichnet herausragende Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit aus. Sie müssen innovativ, wirkungsvoll und inspirierend durch ihre Technologien, Anwendungen und Lösungen sein und das Leben der Menschen positiv verändern. Seit seiner Einführung im Jahr 2008 hat der Preis direkt und indirekt das Leben von mehr als 370 Millionen Menschen auf der ganzen Welt positiv beeinflusst. Die globale Wirkung der Auszeichnung nimmt weiter zu, weil er als Katalysator für humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklung dient. Die Gewinner in den Kategorien Gesundheit, Ernährung, Energie und Wasser erhalten jeweils 600.000 US-Dollar, um ihre Nachhaltigkeitslösungen auszuweiten. In der Kategorie Global High Schools (weiterführende Schulen) gibt es sechs Gewinner, die sechs Weltregionen repräsentieren. Dabei erhält jeder Gewinner bis zu 100.000 US-Dollar.
"In den vergangenen 14 Jahren hat der Zayed-Nachhaltigkeitspreis Anreize für praktische Lösungen für globale Herausforderungen geschaffen, die weltweit auf lokaler Ebene spürbare Auswirkungen haben", sagte S.E. Dr. Sultan Al Jaber, Minister für Industrie und Hochtechnologie der VAE und Generaldirektor des Preises. "Angesichts der Tatsache, dass wir die COP 28 Klimakonferenz als Plattform für Inklusion und praktische Ergebnisse nutzen wollen bin ich zuversichtlich, dass der Preis dazu beitragen kann, soziale und wirtschaftliche Fortschritte sowohl in der Wirtschaft als auch bei einer engagierten Jugend zu erzielen", so Dr. Sultan Al Jaber weiter.
Die nie dagewesene Vielfalt der Einreichungen in diesem Jahr zeigt die Auswirkungen des Klimawandels auf alle Länder und Kontinente und spiegelt das wachsende Bewusstsein für dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen wider. Gegenüber dem Vorjahr wurden 13 Prozent mehr Beiträge von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), gemeinnützigen Organisationen und Global High Schools eingereicht. Dies ist auch ein Beleg dafür, dass KMUs das Thema Nachhaltigkeit inzwischen ganz oben auf ihre Agenda setzen.
Für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis gingen auch mehr Beiträge aus Entwicklungsländern in Afrika südlich der Sahara, Süd- und Ostasien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Nordafrika ein. Dies ist ein Zeichen für die wachsende Beteiligung der Entwicklungsländer im Kampf gegen den Klimawandel. Das höchste Interesse verzeichnet der Bereich Lebensmittel mit 1.426 Bewerbungen, ein Plus von fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Viele Beiträge zeigen Lösungen auf für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Die Kategorie Gesundheit erzielte 946 Einreichungen. Hier befassen sich viele Beiträge mit den Schwächen des Gesundheitssystems insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und zeigen Wege auf für widerstandsfähigere, integrative und leichter zugängliche Gesundheitsdienste für bedürftige Menschen. In der Kategorie Energie gingen 736 Bewerbungen ein und im Bereich Wasser 601. Insgesamt 829 Einsendungen haben weiterführende Schulen in der Kategorie Global High Schools eingereicht, das ist ein Plus von 55 Prozent. Dies zeigt, dass sich junge Menschen der Herausforderungen und Risiken der Klimakrise immer stärker bewusst werden und eine Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Entwicklung einnehmen möchten.
Jetzt werden alle eingereichten Bewerbungen von einem unabhängigen Forschungs- und Analyse-unternehmen geprüft. Ein Auswahlausschuss aus weltweit anerkannten Branchenexperten bewertet dann die qualifizierten Beiträge und bestimmt Kandidaten für die engere Wahl. Als dritte und letzte Bewertungsstufe tritt im Oktober eine Jury zusammen, um einstimmig die Gewinner in jeder Kategorie zu benennen.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.ZayedSustainabilityPrize.com
.
Über den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Der Zayed-Nachhaltigkeitspreis wurde 2008 von der Führung der Vereinigten Arabischen Emirate zu Ehren des Vermächtnisses des verstorbenen Scheichs Zayed bin Sultan Al Nahyan ins Leben gerufen und ist die erste globale Auszeichnung der VAE, mit der kleine und mittlere Unternehmen (KMU), gemeinnützige Organisationen (NPO) und globale High Schools für ihre innovativen, wirkungsvollen und inspirierenden Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und humanitäre Hilfe auf der ganzen Welt geehrt werden.
Der Zayed-Nachhaltigkeitspreis würdigt und belohnt globale Pioniere und Innovatoren, die sich für die Beschleunigung wirkungsvoller nachhaltiger Lösungen einsetzen.
In den vergangenen 14 Jahren hat der Preis 96 Preisträger ausgezeichnet. Gemeinsam haben sie das Leben von mehr als 370 Millionen Menschen auf der ganzen Welt direkt und indirekt positiv beeinflusst. Die Kategorien des Zayed-Nachhaltigkeitspreises sind Gesundheit, Ernährung, Energie, Wasser und globale High Schools.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.ZayedSustainabilityPrize.com
oder auf unseren Social-Media-Plattformen auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube.
Diskussion
Login
Kontakt:
Communication Consultants GmbH, Markus Engel
Email:
info@cc-stuttgart.de
Homepage:
https://www.cc-stuttgart.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer