Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  LIGANOVA GmbH, D-70174 Stuttgart
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 05.08.2022
Die LIGANOVA Group integriert Nachhaltigkeits-Startup Spenoki
LIGANOVA ist führend im Bereich Brand- & Retail-Experience und auf die Transformation kommerzieller Retail-Flächen in phygitale Erlebnisräume spezialisiert.
Mit der Akquisition möchte die auf Brand- & Retail-Experience spezialisierte Unternehmensgruppe ihr Leistungsportfolio im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung für ihre Kunden weiter sinnvoll ergänzen.

Künftig wird ein nicht-finanzieller Report in Sachen Nachhaltigkeit verpflichtend. Auswirkungen jeglicher Geschäftsaktivitäten auf Umwelt und Menschenrechte sowie soziale Standards sollen somit zukünftig transparent dokumentiert werden, um Greenwashing zu verhindern. Mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Spenoki erweitert die LIGANOVA Group, spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung nahtloser physischer & digitaler Marken-, Produkt- und Serviceerlebnisse, nun ihre Expertise im Wachstumsbereich Nachhaltigkeit.

v.l.n.r.: LIGANOVA Group-CEO Timo Schönauer mit den drei Spenoki-Gründern Niklas Schönstein, Markus Adler und Till Kundrun sowie LIGANOVA Managing Director Torsten Dietz © LIGANOVA
Das von LIGANOVA seit 2020 etablierte Leistungsportfolio Green Campaign Cycle® ist spezialisiert auf Nachhaltigkeitslösungen im Retail. Retail-Marken, die zukünftigen Anforderungen gerecht werden wollen, partizipieren an der 360°-Lösung: Nachhaltigkeitsberatung, -design, -produktion und -reporting. Dabei wird die von Spenoki entwickelte cloudbasierte Softwarelösung, datenbasiert und transparent, alle umgesetzten Aktivitäten und deren Nachhaltigkeitswirkung aufschlüsseln. Retail-Maßnahmen werden somit mess-, optimier- und nachweisbar und im Report zusammengefasst.

Dazu Timo Schönauer, CEO LIGANOVA Group: "Sustainable Marketing ist zu einem der wichtigsten Themen für global-leading Brands geworden. Mit der Übernahme von Spenoki erweitern wir das Serviceversprechen der LIGANOVA Group in diesem Segment."

Torsten Dietz, Managing Director LIGANOVA und verantwortlich für den Bereich Sustainability Development ergänzt: "Zukünftig bieten wir unseren Kunden neben Beratung, Optimierung und Kommunikation auch softwarebasiertes CO2-Measurement der Marketingmaßnahmen an. So können wir Nachhaltigkeitsmanagement im Rahmen des Green Campaign Cycle® noch effizienter machen."

Um das Nachhaltigkeitsangebot im Bereich ESG-Management und -Reporting auszubauen, übernimmt die Agenturgruppe Spenoki mehrheitlich. Das Münchner Start-up hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen deutschen und europäischen Kunden einfache und effiziente Lösungen für deren Nachhaltigkeitsmanagement anzubieten. Die Idee zum cloudbasierten Produkt hatten die Spenoki-Gründer Markus Adler, 24 (Growth) und Niklas Schönstein, 23 (Product) nachdem sie eine digitale Impactplattform pilotiert hatten und merkten, wie wichtig es ist den Impact eines Unternehmens messbar zu machen. Daraufhin wurde mit verschiedenen Pilotkunden die Prozesse zur Nachhaltigkeitsberichterstattung analysiert: "Während des wochenlangen Sammelns und Auswerten der Daten wurde uns klar, dass sich dieser Prozess deutlich einfacher und nutzerfreundlicher mittels Technologie gestalten lässt," so Adler. "Und daraus ist schließlich Spenoki entstanden." Mit Till Kundrun, 29 (Operations) haben die beiden ihren dritten Co-Gründer gefunden und bilden zusammen das Management-Team.

Um den Wachstumsanspruch im Bereich Nachhaltigkeit, von Liganova als auch Spenoki selbst weiter zu stärken, wird Spenoki noch in diesem Jahr zur neuen Marke CODE GAIA repositioniert.

Die LIGANOVA Group setzt ihren Schwerpunkt auf Sustainability und Phygitale Markenerlebnisse. Zur wachsenden Firmengruppe zählen neben dem Neuerwerb Spenoki die gleichnamige LIGANOVA GmbH sowie die Tochterunternehmen LIGADIGITAL, LIGAPRODUCTION und die Digital Experience Agentur HERREN DER SCHÖPFUNG. Hauptsitz ist Stuttgart, weitere Unternehmensstandorte befinden sich in Berlin, Frankfurt, Amsterdam und Chicago.

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist führend im Bereich Brand- & Retail-Experience und auf die Transformation kommerzieller Retail-Flächen in phygitale Erlebnisräume spezialisiert. Am Schnittpunkt Marke und Produkt entwickelt das Unternehmen Markenräume für globale Premium Brands aus den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Fashion und Retail. Von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung - LIGANOVA bietet innovative Lösungen, die Orte dazu befähigen, als Interface für phygitale Interaktion zu agieren und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen.
Um sich als Unternehmen in punkto Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln und auch die eigenen Kunden rund um Sustainable Marketing zu beraten, kooperiert LIGANOVA mit Deutschlands führender Expertenorganisation DEKRA. Das von LIGANOVA seit 2020 etablierte Leistungsportfolio Green Campaign Cycle® ist spezialisiert auf Nachhaltigkeitslösungen im Retail.

LIGANOVA ist ein Unternehmen der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, SPENOKI, ein Software- und Beratungsunternehmen im Bereich Corporate Sustainability, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen.


Kontakt: LIGANOVA, Helena Seck | helena.seck@liganova.com | liganova.group, liganova.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer