Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 20.07.2022
C.A.R.M.E.N.-Malwettbewerb für Kinder zum Thema "Wie kann ich die Umwelt schützen?"
Einsendungen noch bis Ende August möglich
Es gibt viele Möglichkeiten, die jeder und jede einzelne von uns, aber auch viele gemeinsam umsetzen können, damit die Erde geschont wird und lange einen schönen Lebensraum für alle Menschen bietet. Viele davon wurden im Rahmen der Kinderwoche, welche im Juni 2022 von C.A.R.M.E.N. e.V. initiiert wurde, gezeigt. Doch es gibt noch mehr Tipps, wie zum Beispiel Plastik vermeiden, regional einkaufen, Fahrrad fahren (statt das Auto zu nehmen), Sachen reparieren und wieder verwenden. Die Liste ist unendlich und zeigt, dass auch kleine Schritte helfen, die Umwelt zu schützen und die Erde nicht weiter zu schädigen.

Einsendung von Luise, 5 Jahre
© C.A.R.M.E.N. e.V.
Im Rahmen der Kinderwoche findet auch ein Malwettbewerb statt. Unter dem Motto "Wie kann ich die Umwelt schützen?" können sich Kinder frei entfalten und ihre Tipps zeigen, wie die Umwelt und das Klima geschützt werden können. Die Bilder können dann an C.A.R.M.E.N. e.V. per Post (C.A.R.M.E.N. e.V., Schulgasse 18, 94315 Straubing) oder per Mail an contact@carmen-ev.de geschickt werden. Unter allen Einsendungen werden coole Preise wie viele Bücher oder Spiele verlost. Die Teilnahmebedingungen für den Malwettbewerb finden sich unter www.carmen-ev.de.

Auch dieses Jahr waren die Inhalte von "Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit - Wissen für Kinder" bunt gemischt: Verschiedene kindgerechte Kurzfilme zum Thema "Was ist E-Mobilität?", "Was sind denn eigentlich Erneuerbare Energien?" und "Mit was kann man außer Öl und Gas noch heizen?" vermitteln spielerisch Wissen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Wie man aus Stärke Kleber herstellt oder wie Milch zum Bio-Kunststoff wird, zeigen Schritt-für-Schritt Do It Yourself Anleitungen, die als gemeinsame Aktivität Klein und Groß Spaß machen. Fünf "Alltagshelden-Tipps" vermitteln schon den Kleinsten, wie man im Alltag anfangen kann, das Klima und die Umwelt zu schützen. Diese Tipps zum Gebrauch kann man sich herunterladen, ausschneiden und durch die richtige Positionierung leicht in den Alltag integrieren. Auch ein saisonales und kindgerechtes Rezept kann umgesetzt werden und zeigt, wie einfach es ist, mit regionalen Zutaten zu kochen. Damit werden die Themen Erneuerbare Energien, Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie kindgerecht an die junge Generation herangetragen und spielerisch aufgearbeitet. Die Inhalte der diesjährigen Kinderwoche sind auch weiterhin abrufbar unter www.carmen-ev.de/service/bildung.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber