Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WEB-FACTORY Online mit dem Faktor IQ, A-6345 Kössen / Tirol
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 13.07.2022
IQ Web-Factory erhält German Web Award 2022
Agentur aus Tirol und der Steiermark zählt nun zu den Big Playern
  • eigenes CMS-System für individuelle Websites mit einfacher Selbstwartung
  • Frauenpower und Nachhaltigkeit in der IT-Branche
Sprudeln vor Ideen und Innovationen: Nadja Schönwälder-Rinder und ihr Team von IQ Web-Factory freuen sich über den German Web Award 2022. © arvideo.media
Powerfrau stärkt weiblichen Nachwuchs: Nadja Schönwälder-Rinder engagiert sich für Frauen im IT-Bereich. © arvideo.media
Ausgezeichnet: die österreichische Agentur IQ Web-Factory, die vor allem Unternehmen in der Touristik bei ihren Webauftritten unterstützt, gewinnt den German Web Award 2022. © arvideo.media
Rund 1.000 Websites für mehr als 800 Unternehmen in der D-A-CH-Region hat Nadja Schönwälder-Rinder mit ihrer Agentur IQ Web-Factory bereits umgesetzt. Nun wurde die Webagentur aus Österreich mit dem begehrten German Web Award 2022 ausgezeichnet. Der Preis, der auf einem unabhängigen, wissenschaftlich fundierten Verfahren beruht und für den sich jährlich 2.000 Agenturen bewerben, prämiert die Elite der Web- und Online-Agenturen. Mittels eines umfangreichen Punktesystems werden u. a. die Kriterien Design, Know-how und Kundenzufriedenheit beleuchtet. "Mit 8,1 von zehn möglichen Punkten gehören wir zur Spitzengruppe, die durchschnittliche Punktzahl liegt aktuell bei 6,4", freut sich Agenturchefin Nadja Schönwälder-Rinder. "Damit dürfen wir uns zu den Big Playern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen. Ich bin so glücklich und stolz auf mein Team und dankbar für meine Kundinnen und Kunden, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben."

Die Mutter von zwei Kindern hat ihr Unternehmen vor 25 Jahren gegründet, stetig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse und Wünsche des Marktes angepasst, wobei sie die Agentur zu einem Trendsetter werden ließ. Durch ein von IQ Web-Factory eigens konzipiertes Content-Management-System können die User heute ihre individuell gestalteten Websites ganz einfach selbst warten - mittels App auch ortsunabhängig per Smartphone. Die Handhabung ist dabei völlig intuitiv und kann auch ohne Computerkenntnisse durchgeführt werden. "Gerade derzeit, wo in vielen Betrieben Fachkräfte fehlen, und Zeitmangel herrscht, ist das ein großer Wettbewerbsvorteil", erläutert Nadja Schönwälder-Rinder. "Wir wollen die Nutzerinnen und Nutzer entlasten und nicht belasten. Sie sollen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, die Website und alle damit zusammenhängenden Marketingaktionen sind dafür da, die Unternehmen dabei zu unterstützen." Diese konsequente Orientierung an den Kundenbedürfnissen ist ein weiterer Erfolgsfaktor von IQ Web-Factory. So zeichnen sich die von der Agentur gestalteten Websites durch ihren individuellen Charakter und die Umsetzung der Ideen und Wünsche des jeweiligen Betriebes aus. Übersichtliche, einladende Websites, die eine klare Sprache haben, mit aussagekräftigen Bildern wirken und dem Besonderen des jeweiligen Unternehmens viel Raum geben, sind das Markenzeichen der IQ Web-Factory. Auch die Möglichkeiten der Selbstwartung werden auf diejenige Person, die diese übernimmt, zugeschnitten. "Wir holen jeden dort ab, wo er oder sie gerade steht", betont Nadja Schönwälder-Rinder. Coachings, Schulungen und ständig verfügbarer Support ergänzen den Service und sorgen dafür, dass Infos und Fotos mit wenigen Klicks online gestellt und Änderungen ohne Aufwand gemacht werden können.

Zudem unterstützt die IQ Web-Factory ihre Kundinnen und Kunden bei allen Themen des Online-Marketings. "Wir erklären auf einfache Art und Weise alles - von der Suchmaschinen-Optimierung über Native- und Content-Marketing bis zu den Vorteilen des Retargeting von Google und Social Media", so Nadja Schönwälder-Rinder. "Es freut mich besonders, dass ca. 80 Prozent meiner Kundschaft weiblich sind und wir Frauen bei ihrem Weg zum Erfolg begleiten können. Wesentliche Gründe dafür sind sicher der Wohlfühlfaktor und die niedrige Hemmschwelle, wir begegnen allen auf Augenhöhe." Die Selfmadefrau weiß, wovon sie spricht. Mit 18 Jahren fing sie als Rezeptionistin in einem Hotel an. Als ihr der damalige Chef das EDV-System erklären wollte, merkte die junge Frau, dass sie es besser beherrschte als der Hotelinhaber und wechselte zum Anbieter dieser Software. Dort arbeitete sie zehn Jahre lang ausschließlich unter Männern und gab nebenbei in Innsbruck Computerkurse für Frauen in der Landwirtschaft. Mehr zum Spaß gestaltete sie für den Bauernhof, in dem sie zu dieser Zeit wohnte, eine Website. Diese wurde so erfolgreich, dass immer mehr Anfragen von neuen Betrieben kamen und Nadja Schönwälder-Rinder gründete die Web-Factory, die aktuell sieben Mitarbeitende hat. "Zu dieser Zeit war es noch nahezu unvorstellbar, als Frau in diese Branche zu gehen. Und auch heute ist die Programmierung immer noch ein sehr männerdominiertes Geschäft. Deshalb bin ich stolz darauf, bereits vor langer Zeit in diesem Business Fuß gefasst zu haben. Ich versuche, die weibliche Jugend dazu zu ermutigen, in die Applikationsentwicklung zu gehen, die mittlerweile ein Lehrberuf ist."

Für das Thema Nachhaltigkeit setzt sich die zupackende Agenturchefin ebenfalls ein, die 2003 ihr eigenes CMS-System entwickelte, weil kein anderes ihren Ansprüchen genügte. Das IQcms steht für eine schlanke Programmierung, um den Transfer von großen Datenmengen und somit einen hohen Energieverbrauch zu vermeiden. Im Vergleich zu anderen Open Source CMS-Systemen verbraucht IQcms bis zu 70 Prozent weniger Speicherplatz und ist mit 15 MB sehr kompakt und umweltschonend. Darüber hinaus setzt IQ Web-Factory auf Green Hosting und bezieht den Strom für seinen Server komplett aus regenerativer Energie von Wasserkraftwerken. IQ steht dabei nicht nur für Intelligenz, sondern auch für Quelle - der Own Source der Web-Factory. "Und witzigerweise stammt der Name Schönwälder ebenfalls von einer Quelle."

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber