Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Haus & Garten   
Sparen Sie jetzt Geld:
Einfache Tipps für niedrigere Energiekosten
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Energiekosten zu senken. Doch welche Methode ist die beste für Sie? Wir stellen Ihnen die verschiedenen Optionen vor und geben Ihnen hilfreiche Tipps, damit Sie die richtige Wahl treffen!

Kleiner Stromverbrauch, große Auswirkungen
© loufre, pixabay.com
Wer kennt es nicht? Das Gefühl, den Stromverbrauch immer weiter steigen zu sehen und sich zu fragen, wie man das ändern kann. Dabei ist es gar nicht so schwer, mit ein paar kleinen Tricks den Stromverbrauch zu reduzieren und so auch die Umwelt zu schonen. Schritt eins ist es, herauszufinden, wo der größte Stromverbrauch stattfindet. Ein Blick auf die Stromrechnung hilft hier bereits weiter. Ist der Verbrauch in den letzten Monaten gestiegen oder gesunken?

Wenn er gestiegen ist, kann es sinnvoll sein, genauer hinzuschauen und herauszufinden, was den Anstieg verursacht hat. Vielleicht haben Sie in letzter Zeit ein neues Gerät gekauft oder sind umgezogen? Auch diese Faktoren können den Stromverbrauch beeinflussen. Sobald Sie wissen, wo der größte Stromverbrauch stattfindet, können Sie anfangen, gezielt daran zu arbeiten. Zum Beispiel, indem Sie den alten Röhrenfernseher gegen einen Samsung Smart-TV tauschen oder aber auch durch einfache Dinge wie das Abschalten von Lichtern in Räumen, in denen Sie sich gerade nicht aufhalten.

Auch regelmäßiges Lüften hilft dabei, den Stromverbrauch zu reduzieren, da so weniger Heizenergie benötigt wird. All diese Maßnahmen helfen nicht nur beim Schutz der Umwelt, sondern auch beim Schutz Ihrer Geldbörse. Denn je weniger Strom Sie verbrauchen, desto geringer fallen auch Ihre Stromkosten aus. Also lohnt es sich in jedem Fall, am eigenen Stromverbrauch zu arbeiten!

Geräte im Stand-by-Modus sind eine Energieverschwendung
Einige Geräte wie Ihr Samsung Smart-TV oder Computer, verbrauchen auch im Stand-by-Modus einiges an Energie. Wenn Sie nicht vorhaben, das Gerät in den nächsten Stunden zu verwenden, sollten Sie es ganz ausschalten. Noch besser ist es, das Gerät durch herausziehen des Steckers komplett vom Stromnetz zu trennen. Auf diese Weise können Sie Energie und Geld sparen.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
ECO-News@eco-world.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen