Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
Sieben Gesichtsöle für empfindliche Haut
Pflegende Öle sorgen für ein strahlendes Aussehen
Die gesunde Haut ist robust genug, sich vor Umwelteinflüssen zu schützen. Anders ist es mit empfindlicher Haut. Hier sind die natürlichen Schutzfunktionen geschwächt oder gestört, die Haut neigt zu Rötungen und Juckreiz. Die Ursachen dafür sind recht unterschiedlich. Helle Haut ist in der Regel von Natur aus empfindlicher als dunklere Hauttypen. Witterungseinflüsse, ungeeignete Pflegeprodukte und Behandlungen machen empfindlicher Haut mehr zu schaffen. Auch reagiert sie eher auf die unterschiedlichen Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten. Deshalb müssen diese sehr sorgfältig ausgewählt werden.

Calendula- oder Ringelblumenöl eignet sich besonders gut zur Reinigung empfindlicher Haut.
© silviarita, pixabay.com
Besonders geeignet für empfindliche Haut sind pflanzliche Öle. Sie versorgen trockene Hautpartien mit Feuchtigkeit, mildern Rötungen und wirken insgesamt beruhigend. Je nach Hauttyp bietet die Naturkosmetik verschiedene Gesichtsöle, darunter Candula-, Mandel-, Aprikosenkern-, Sanddorn-, Nachtkerzen-, Soja- und Arganöl. Sie haben unterschiedliche Eigenschaften für unterschiedliche Anforderungen.

Empfindliche Haut mit Ölen reinigen
Wer eine empfindliche Haut hat, sollte auf Tenside zur Reinigung verzichten. Sie sind in den meisten Reinigungsprodukten enthalten und entfernen Schmutz, Staub und abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche. Sie können aber den Säuremantel der Haut schädigen und verschlimmern so das Problem. Sensible Haut sollte deshalb mit einem reinigenden und zugleich pflegenden Öl gereinigt werden, wie beispielsweise Candula- oder Ringelblumen-, Mandel- oder Aprikosenkernöl. Einige Tropfen des Öls werden mit feuchten Händen auf die Gesichtshaut aufgetragen, sanft mit den Fingerspitzen einmassiert und mit warmem Wasser abgewaschen. Diese Gesichtsöle eignen sich auch zur Entfernung von Augen-Make-up.

Gesichtöl für die sensible, reifere Haut
Aprikosenkernöl und Arganöl sind die richtigen Gesichtsöle für die reifere Haut. Sie spenden viel Feuchtigkeit und stärken die natürliche Schutzfunktion der Haut. Darüber hinaus regen sie die Zellerneuerung an und straffen das Gewebe. Arganöl gilt als besonders kostbares Öl, das aus den Früchten des Arganbaumes gewonnen wird. Da das Öl antibakteriell wirkt, kommt es auch in der Neurodermitis-Behandlung zum Einsatz. Es eignet sich auch sehr gut zur Pflege von trockenen, spröden Haaren. In der Naturkosmetik wird es aber vor allem als Gesichtöl eingesetzt.

Pflegende Öle für ein strahlendes Aussehen
Zur Pflege von trockener Haut kommen Mandel-, Sanddorn- und Nachtkerzenöl in Betracht. Mandelöl kann aber auf eher fettigen Hautpartien auf der Stirn, der Nase und dem Kinn unter Umständen Mitesser verursachen. Nicht geeignet ist Mandelöl auch für Nussallergiker. Sanddornöl enthält die Vitamine A und E, die gestresste Haut beruhigen. Provitamin A ist zudem ein natürlicher Schutz vor UV-Strahlen. Auch Nachtkerzenöl beruhigt die Haut, fördert die Regeneration und reguliert den Feuchtigkeitsgehalt.

Wenn Stirn und Nase glänzen, handelt es sich in der Regel um Mischhaut, die vorzugsweise mit Sojaöl gepflegt werden sollte. Sojaöl zieht schnell ein, ohne einen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen und macht die Haut weich und geschmeidig. Darüber hinaus beugt Sojaöl der Hautalterung vor und gilt als gut verträglich.

Besondere Pflegetipps
Bevor man auf empfindlicher Haut ein neues Kosmetikprodukt anwendet, sollte man es immer erst in der Armbeuge testen. Treten Rötungen oder andere Irritationen wie Pickel und Pusteln auf, ist das Produkt nicht für die Haut geeignet. Für sämtliche Pflegeprodukte gilt: weniger ist auf jeden Fall mehr! Pflegeprodukte sollten entsprechend sparsam verwendet werden. Empfindliche Haut will nach dem Reinigen nur sanft mit einem Handtuch trocken getupft werden. Das Wasser sollte nur lauwarm sein, zu heißes oder kaltes Wasser können die empfindliche Haut zusätzlich reizen.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
ECO-News@eco-world.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen