Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von ECO-News Deutschland

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 31.05.2022
Plattformökonomie braucht soziale Verantwortung
BKU fordert Versicherungspflicht für digital tätige Soloselbstständige
"Menschen, die als Selbstständige über eine Plattform an der Internetökonomie teilnehmen, fehlt in vielen Fällen jede soziale Absicherung. So entsteht in wenigen Jahren eine neue soziale Frage, weil viele dieser selbstständig Tätigen im Alter auf Sozialleistungen angewiesen sein könnten", erläutert der BKU Vorsitzende Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel.

Im Blick hat er dabei die sogenannten Clickworker, die digitale Texte und Formate bearbeiten, aber auch die Day Trader, die sich um Finanzanlagen kümmern oder die Influencer, die Produkte bewerben. Die Problemlage betreffe aber auch Uber-Fahrer, die stundenlang auf einen Auftrag warten, dann aber nicht sozialversichert seien, wenn es zu einer Fahrt kommt.

"Grundsätzlich ist die soziale Absicherung eine Frage der Eigenverantwortung, erst recht bei unternehmerisch tätigen Soloselbstständigen", ergänzt Hemel. Die Plattformökonomie löse allerdings die jahrzehntelange Klammer zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten auf, führe zu fließenden Grenzen und neuen, offenen Fragen. Bei rund 2,2 Millionen Soloselbstständigen in Deutschland könne dies in absehbarer Zeit zu einer prekären Rentensituation für diese Berufsgruppe führen. Der BKU fordere daher schon lange eine Sozialversicherungspflicht für Soloselbstständige.

Die soziale Ausgestaltung der Plattformökonomie könne, so Hemel, durch eigenständige Versorgungswerke bestimmter Berufsgruppen oder über den Nachweis einer anderen Form der Vorsorge erfolgen. Grundsätzlich solle es aber eine Versicherungspflicht geben, die der staatlichen Rentenversicherung angeschlossen oder bei einem von der BaFin freigegebenen und beauftragten Finanzanbieter betrieben werde.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


20.06.2025
Fenster sanieren, Energie sparen: Kleine Maßnahme, großer Effekt für Gebäude, Geldbeutel und Klima Sanieren statt verschwenden: Warum sich der Blick aufs Fenster jetzt doppelt lohnt.


16.06.2025
Energieeffizient kühlen: Nachhaltige Klimaanlagen für ein besseres Raumklima Klimatisierung im Wandel - Herausforderungen und Chancen


30.05.2025
Axpo erschliesst neuen Markt Erstes langfristiges corporate PPA in Kroatien unterzeichnet


27.05.2025
Logistik im Griff: Wie smarte Technologie Abläufe am Standort optimiert Im Wettbewerb um schnelle Lieferzeiten und effiziente Abläufe spielen innerbetriebliche Logistikprozesse heute eine zentrale Rolle.

26.05.2025
Was sind die Vorteile von Leinenkleidern? Leinenkleider sind weit mehr als nur ein Modetrend


18.05.2025
Unsichtbare Balance: Wie der pH-Wert der Haut über Gesundheit und Ausstrahlung entscheidet Der Säureschutzmantel bildet ein fein abgestimmtes Ökosystem


10.05.2025
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe Wertvolle Vitalpilz-Produkte zur natürlichen Nahrungsergänzung


09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

28.04.2025
Nachhaltige Schönheitsgewohnheiten Tipps für einen umweltfreundlichen Alltag


16.04.2025
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


30.03.2025
Warum sich Kundengeschenke immer noch lohnen Es muss nicht immer etwas Großes oder Teures sein


25.03.2025
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial ...aber auch Fragezeichen


21.03.2025
Umweltfreundliche Bettwäsche Das sind die ökologischsten Materialien


20.03.2025
Richtig kompostieren Der natürliche Weg zu fruchtbarem Boden


10.03.2025
Das sind die besten Alternativen zum fossilen Erdgas Angesichts der Klimakrise suchen immer mehr Länder und Unternehmen nach Alternativen


24.02.2025
Arbeitsunfälle vermeiden: So schützen Unternehmen ihre Mitarbeiter


10.02.2025
Umweltfreundliche Lagerhaltung: Maßnahmen und Innovationen Wer heute in grüne Lagerhaltung investiert, stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz


Nachhaltig leben: Ein Leitfaden für umweltfreundliche Entscheidungen Nachhaltigkeit ist ein Prozess, der uns alle betrifft - und jeder kleine Schritt zählt