Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
Die besten nachhaltigen Geschenkideen für besondere Anlässe
Immer mehr Menschen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit, was insbesondere mit dem Klimawandel und dessen Folgen zusammenhängt. Das ist auch gut so, denn jeder Einzelne ist verantwortlich für unseren Planeten. Wir sollten uns infolgedessen auch bei alltäglichen Situationen fragen, wie wir nachhaltig handeln können. Ein guter Ansatz sind nachhaltige Geschenkideen. Es gibt viele tolle nachhaltige Geschenke, die sich für besondere Anlässe eignen und bei den meisten Menschen große Begeisterung auslösen dürften.

In diesem Beitrag möchten wir uns näher mit nachhaltigen Geschenkideen befassen, aber wer etwas mehr Inspiration braucht, kann sich gerne die Vorschläge von overjoyd.com anschauen oder einen Blick auf die zahlreichen Tipps auf dem Portal Pinterest werfen. Na, schon neugierig geworden?

Faire Mode
Leider gibt es noch immer viele beliebte Marken in der Modeindustrie, die kein Stück auf Nachhaltigkeit achten. Das ist schade, da sich Kleidung als Geschenk eignet. Doch kein Grund zur Sorge, denn es gibt auch faire Mode, die bio, nachhaltig und/oder vegan ist. Einige interessante Anlaufstellen sind beispielsweise ArmedAngels, Greenality, Lana Organic, Recolution und Zündstoff.

Holzbretter mit Schnitzereien
Holz ist unumstritten ein nachhaltiges Material. Aus diesem Grund bieten sich Geschenke aus Holz an. Wie wäre es mit einem Holzbrett mit handgeschnitzten Verzierungen? Es nimmt nicht viel Platz weg und erfüllt sogar einen praktischen Nutzen - zum Beispiel als Schneidebrett für Leckereien wie Käse oder Wurst.

Gutscheine für Bioläden
Viele Menschen vergessen, dass Ernährung und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden sind. Es gibt schließlich zahlreiche Lebensmittel, die alles andere als nachhaltig produziert werden. Problematisch sind unter anderem schlechte Haltungsbedingungen, lange Transportwege und Verpackungen aus Plastik. Letzteres ist zwar häufig auch bei Bioprodukten der Fall, aber trotzdem sind sie nachhaltiger als konventionelle Erzeugnisse. Zudem schneiden sie in puncto Gesundheit oft deutlich besser ab. Gutscheine für Bioläden sind infolgedessen nicht nur eine super Möglichkeit, um einem geliebten Menschen eine Freude zu bereiten, sondern auch um ihm etwas Gutes zu tun.

Saisonkalender
In Bioläden einzukaufen, ist schon mal ein guter Ansatz. Wir sollten uns aber auch unabhängig davon näher mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Ein Saisonkalender kann dabei helfen. Es ist kein Geheimnis, dass wir heutzutage sowohl Obst als auch Gemüse außerhalb der Saison kaufen können. Solche Lebensmittel sind jedoch nicht mit saisonalen Produkten vergleichbar, da sie mit langen Transportwegen und viel Verpackungsmaterial verbunden sind. Der Kauf von saisonalen Lebensmitteln ist infolgedessen um einiges nachhaltiger. Allerdings wissen nur wenige von uns, welches Gemüse und welches Obst überhaupt Saison hat. Hier kommt ein Saisonkalender ins Spiel, denn er hilft uns dabei, immer den Überblick zu behalten.

Fairer Schmuck
Wie Mode ist auch Schmuck häufig alles andere als nachhaltig. Zugegebenermaßen ist fairer und ökologischer Schmuck nicht einfach zu finden, was insbesondere damit zusammenhängt, dass der Abbau von Edelmetallen, Edelsteinen und Diamanten häufig mit aggressivem Raubbau, schlechten Arbeitsbedingungen sowie kriminellen Machenschaften in Verbindung steht. Damit steht konventioneller Schmuck nicht gerade im Einklang mit Natur- und Umweltschutz. Glücklicherweise ist es trotzdem nicht notwendig, auf Schmuckgeschenke zu verzichten, denn Marken wie Concrete Jungle, Fremdformat und Umiwi sind tolle Alternativen.

Tierpatenschaften
Einem großen Teil der nachhaltig lebenden Menschen liegt das Wohl der Tiere am Herzen. Das heißt allerdings nicht, dass wir ein Haustier aus dem Tierheim verschenken sollten. Eine weit bessere Idee ist eine sogenannte Tierpatenschaft. Eine Tierpatenschaft ist ein nachhaltiges und schönes Geschenk, mit dem man gefährdete Tierrassen oder generell Tiere in Not unterstützen kann. Obwohl es sich um eine weitgehend symbolische Patenschaft handelt, profitieren sowohl das Tier als auch der Pate. Letzterer darf sich neben einem guten Gefühl beispielsweise über Vorzüge wie Fotos, Patentreffen und Urkunden freuen.

Zeit
Bei Geschenken muss es sich nicht zwangsweise um etwas Materielles handeln. Warum also nicht einfach Zeit für eine gemeinsame Unternehmung verschenken? Es gibt kaum ein nachhaltigeres Geschenk und in unserer Leistungsgesellschaft ist es gerade Zeit, die in zwischenmenschlichen Beziehungen häufig fehlt. Zeit zu verschenken, bietet sich somit für alle Anlässe, Altersklassen und Gesellschaftsschichten an.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
ECO-News@eco-world.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen