Umweltfreundliche Produkte, Verfahren und Praktiken schaden der natürlichen Umwelt nicht, helfen, Ressourcen wie Wasser und Energie zu sparen, und tragen nicht zur Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung bei. Wie man die Umweltfreundlichkeit eines Landes misst: der Environmental Performance Index (EPI)
Der EPI bewertet die Umwelttrends und -fortschritte der einzelnen Länder und bietet so eine Grundlage, auf der die Regierungen eine wirksame Umweltpolitik umsetzen können. Anhand der EPI-Messungen können die Länder auch erkennen, wie nahe sie ihren umweltpolitischen Zielen sind. Top 7 der umweltfreundlichsten Länder der Vereinigten Staaten von Europa (EPI-Wert):
1. Dänemark Mit einem EPI-Wert von 82,5 verdient Dänemark den Titel des umweltfreundlichsten Landes der Welt. Dänemark sticht durch seine hohe Punktzahl in den Kategorien "Artenvielfalt und Lebensraum" und "Luftqualität" hervor. Neben der Umsetzung einiger der weltweit effizientesten Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und zur Verhinderung des Klimawandels setzt Dänemark seit langem auf Nachhaltigkeit und fördert saubere Produkte wie umweltfreundliche Hotels, solarbetriebene Boote und Bio-Lebensmittel. 2-3: Luxemburg und Schweiz Das kleine europäische Land Luxemburg - das zweitumweltfreundlichste Land der Welt - ist bekannt für seine hohen Werte in den Bereichen biologische Vielfalt, Lebensraum und Wasserressourcen. Luxemburg hat trotz seiner schnell wachsenden Bevölkerung und seines Bruttoinlandsprodukts erhebliche Fortschritte beim Schutz seiner Umwelt gemacht. Die drittplatzierte Schweiz hat hohe Werte in den Bereichen Umweltgesundheit, Nachhaltigkeit, Wasserhygiene und Wasserressourcen. Der öffentliche Sektor der Schweiz verlangt zunehmend umweltfreundliche und ressourcenschonende Produkte. Das Land gehört auch zu den besten Recyclern der Welt. Die Schweizer lieben es, ihren Wert zu steigern, indem sie ihr Haus umweltfreundlich gestalten, z. B. indem sie die Heizquellen wechseln und in erneuerbare Energien für die Stromversorgung investieren. Sie wissen, wie viel Miete sie für ihr Haus verlangen können, wenn es umweltfreundlich ist. Daher sind die Mieteinnahmen für die meisten Hausbesitzer in der Schweiz, wo die Mieten bekanntermaßen sehr hoch sind, ziemlich attraktiv. 4-5: Österreich und Finnland Österreich ist das sechst-umweltfreundlichste Land der Welt, unter anderem dank einiger der strengsten Normen in Europa für Abfallwirtschaft, Chemikalien und Luftverschmutzung. Auch in der Landwirtschaft gibt es strenge Vorschriften, insbesondere für Pestizide und Düngemittel. Dank dieser Vorschriften erreicht Österreich perfekte 100 Punkte für Trinkwasser und Schadstoffemissionen. Finnland liegt insgesamt an siebter Stelle, ist jedoch weltweit führend bei der Luftqualität mit einem Wert von 99,3 und liegt bei der Abwasserentsorgung, dem Trinkwasser und den Schwermetallen mit einem Wert von 100 an erster Stelle. Etwa 35 % des finnischen Stroms stammen aus erneuerbaren Energiequellen, und der Schutz der Wälder und der Tierwelt hat hohe Priorität. 6-7: Schweden und Deutschland Der achte Platz gehört Schweden, das bei der Luftqualität nur einen Platz unter dem Nachbarland Finnland liegt (98,2) und auch bei festen Abfällen und Blei einen hohen Rang einnimmt. Schweden ist eines der nachhaltigsten Länder, bekannt für die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und niedrige Kohlendioxidemissionen. Deutschland schließt die Top Ten mit einem perfekten Wert von 100 für die Abwasserentsorgung und einem vierten Platz bei der biologischen Vielfalt ab. Deutschland verfolgt ehrgeizig das Ziel der Umweltfreundlichkeit mit 10 Maßnahmen, die es einer "Revolution der erneuerbaren Energien" näher bringen.
Artikel drucken Fenster schließen |