E-Mail-Marketing statt Flyer und Co. Ein erster wichtiger Schritt, den Sie in Sachen nachhaltiges Marketing setzen können: Verzichten Sie auf Flyer, Kataloge und Co. via Postweg. Das Versenden von Briefen und Prospekten stößt CO2 aus, der Papierverbrauch steigt an und es wird jede Menge Müll produziert. Heutzutage muss das nicht mehr sein, denn die Zukunft ist digital. Wussten Sie, dass ein Brief allein bis zu 20 Gramm CO2 ausstößt, während der CO2-Verbrauch einer E-Mail zwischen 1 und maximal 10 Gramm liegt? E-Mail-Marketing ist also um einiges umweltfreundlicher. Allerdings sollten Sie auch auf die Anzahl der versendeten E-Mails achten, um nicht zu viel CO2 auszustoßen. E-Mail-Marketing-Instrumente wie z.B. das regelmäßige Versenden von Newslettern bringen zahlreiche Vorteile. Die Kunden werden regelmäßig an Ihr Angebot erinnert, sie sind günstiger als Briefe und funktionieren schnell. Tipp: Mit dieser Liste der besten Praxismarketing Agenturen können Sie nachhaltiges Marketing auch outsourcen und sich weiterhin voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Vegane Sticker und Aufkleber Wer Guerilla-Marketing in Form von Stickern und Aufklebern betreiben möchte, der sollte sich für ein möglichst nachhaltiges Material entscheiden. Achten Sie bei der Auswahl von Stickern darauf, dass diese aus recycelten Stoffen bestehen. Der Kleber sollte darüber hinaus vegan sein. Unternehmen, die Wert auf Materialien ohne tierische Inhaltsstoffe legen, leisten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt-und Tierschutz. Die Massentierhaltung ist ein riesiges Problem, denn diese erzeugt mindestens 14,5 Prozent des weltweit ausgestoßenen CO2. Je weniger tierische Inhaltsstoffe also auch im Bereich der Werbemittel zum Einsatz kommen, desto besser. Nützliche Werbegeschenke Verteilen Sie nachhaltige und faire Goodies an Ihre Kunden, welche auch tatsächlich genutzt werden können. Verzichten Sie auf Plastikkugelschreiber und andere Wegwerfprodukte, sondern setzen Sie lieber auf T-Shirts aus Biobaumwolle, Powerbanks oder USB-Sticks mit Holzverkleidung und andere nachhaltige und nützliche Werbegeschenke. So agieren Sie nicht nur nachhaltig, sondern Ihre Kunden werden gleichzeitig zu Werbeträgern. Ihre Kunden zeigen damit nach außen hin: "Ich vertraue diesem Unternehmen" bzw. "Ich habe positive Erfahrungen mit diesem Unternehmen gemacht". Das sind die vielen Vorteile nachhaltiger Werbemittel Auch die Zukunft des Marketings ist grün! Denn auch in Bezug auf Werbemittel können wir nachhaltige, faire und grüne Entscheidungen treffen. Unternehmen, die sich für nachhaltige Werbung entscheiden, tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern genießen auch zahlreiche Vorteile:
Artikel drucken Fenster schließen |