Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von INVERTO GmbH

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  INVERTO GmbH, D-50825 Köln
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 29.04.2022
Lieferkettengesetz als Chance für den Einkauf
Whitepaper von INVERTO bietet konkrete Handlungsempfehlungen
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und fordert von deutschen Unternehmen die Umsetzung weitreichender Maßnahmen zum Schutz von Menschenrechten und Umweltstandards entlang globaler Lieferketten. Das Whitepaper von INVERTO, der auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisierten Tochter der Boston Consulting Group, gibt einen Überblick über das Gesetz und zeigt, wie und wo Unternehmen am besten ansetzen können, um die Vorgaben des Gesetzes erfolgsbringend für sich zu nutzen.

Unternehmerische und soziale Verantwortung rückt in den Vordergrund
Mit dem Lieferkettengesetzt rückt die unternehmerische und soziale Verantwortung der Unternehmen für ihre Lieferketten in den Vordergrund. Nach den Leitprinzipien der Vereinten Nationen sind Unternehmen in Zukunft verpflichtet zu ermitteln, inwieweit ihre Geschäftstätigkeit zu Menschenrechtsverletzungen oder Umweltverschmutzung führen kann. Diese Sorgfaltspflicht erstreckt sich auf den gesamten Wertschöpfungsprozess und hat zum Ziel, Missstände durch Geschäftstätigkeit aufzudecken, zu beheben und künftig zu vermeiden. Die Umsetzung dieser neuen Maßnahmen wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle überprüft und kann bei Missachtung mit Bußgeldern bis hin zu Sanktionen bestraft werden.

Kein Hindernis, sondern eine Chance für den Einkauf
Der Einkauf spielt bei der Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben des LkGS eine zentrale Rolle. Als Schnittstellenfunktion zu den unterschiedlichen Unternehmensbereichen und mit direktem Kontakt zu den Lieferanten ist es die Aufgabe des Einkaufs, Transparenz im Lieferkettenportfolio zu schaffen und Risiken offenzulegen. Gerade hier sieht Verena Deller, Principal bei INVERTO und Expertin für das Lieferkettengesetz, Optimierungsbedarf: "Es beginnt bei der Wahrnehmung des LkSG: Das Gesetz sollte nicht als Hindernis, sondern als Chance gesehen werden, um die eigene Geschäftstätigkeit zu überprüfen und Prozesse mit Blick auf Nachhaltigkeit, Resilienz und digitale Transformation zu optimieren." Das LkSG, so erklärt Deller weiter, kann damit positive Veränderungen im eigenen Unternehmen und auch bei Zulieferern anstoßen.

Interessierte können das Whitepaper mit Handlungsempfehlungen zur LkSG-konformen Aufstellung des Einkaufs kostenlos herunterladen.

Über INVERTO
Als internationale Unternehmensberatung zählt INVERTO zu den führenden Spezialisten für strategischen Einkauf und Supply Chain Management in Europa. Für die Kunden identifiziert und realisiert die Beratung Potenziale zur Kostensenkung sowie Prozessoptimierung und begleitet sie bei der Transformation des Einkaufs.
Seit 2017 Tochter der Boston Consulting Group, unterstützt INVERTO Unternehmen bei der Strategieentwicklung, Effizienzsteigerung sowie Digitalisierung des Einkaufs und hilft ihnen wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu den Kunden zählen internationale Konzerne, führende Mittelständler aus Industrie und Handel sowie die weltweit führenden Private Equity Unternehmen. INVERTO verfügt derzeit über neun Standorte in acht Ländern.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.11.2022
Nachhaltigkeit: Unternehmen tun nicht mehr als der Gesetzgeber fordert INVERTO-Studie zu Nachhaltigkeit im Einkauf: Versorgungssicherheit und Kosten rangieren vor ESG-Kriterien


29.04.2022
Lieferkettengesetz als Chance für den Einkauf Whitepaper von INVERTO bietet konkrete Handlungsempfehlungen


19.11.2020
Produzenten und Händler wollen nachhaltiger verpacken INVERTO-Studie: Verpackungen sollen umweltfreundlicher werden / Mehrheit der Verbraucher würde Mehrkosten akzeptieren