Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Naturland: 40. Jubiläum des größten internationalen Bio-Verbands zum Earth Day
Vorreiter für faires Öko-Wirtschaften, Bio-Fisch und Öko-Wälder
Zum morgigen Tag der Erde läutet Naturland sein Jubiläum ein: Der Bio-Verband feiert 40 Jahre ökologischen Landbau, 40 Jahre soziales Engagement, 40 Jahre regionale und internationale Zusammenarbeit. Das Earth-Day-Motto "global denken, lokal handeln" ist auch das des gemeinnützigen Vereins, der 1982 in Bayern von Bauern, Wissenschaftlern sowie Bürgerinnen und Bürgern gegründet wurde. Mit nachhaltigem Erfolg: 140 000 Bio-Erzeuger in 60 Ländern der Welt arbeiten mittlerweile nach den strengen Naturland-Richtlinien - weitere kommen ständig hinzu.

"Wir sind heute der größte internationale Bio-Verband", sagt Hubert Heigl, Präsident von Naturland, "und eine starke, demokratische und für den Erhalt des Planeten engagierte Gemeinschaft." Die Vision der Gründer: 100 Prozent Bio weltweit, und das in den Sparten Landbau, Fischzucht, Forstwirtschaft, Imkerei, Winzerei und Gartenbau. "Naturland zertifiziert als bisher einziger Bio-Verband auch Öko-Wälder", so Heigl. "Schon 13 Jahre vor der EU - 1996 - haben wir Richtlinien für Bio-Aquakulturen definiert." Seit 2010 zertifiziert Naturland außerdem öko und fair aus einer Hand.

Sein Geburtsjahr will Naturland auf Höfen und Messen feiern. Höhepunkt ist ein Jubiläumskongress am 13. September in Berlin, zu dem bereits Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/ Grüne), Bio-Köchin und Naturland Erzeugerin Sarah Wiener sowie die Artenschutzexpertin Prof. Katrin Böhning-Gaese zugesagt haben. "Mit Pacita Juan aus Makati erwarten wir einen Podiumsgast, der für Zukunft steht: Sie vertreibt seit Kurzem Produkte von philippinischen Naturland Erzeugern vor Ort."

Angesichts des Kriegs in der Ukraine und den befürchteten Ernteausfällen seien lokale und zugleich nachhaltige Wertschöpfungsketten noch nötiger als bisher, mahnt der Naturland Präsident. "Auf dieses Ziel arbeitet Naturland hin: Dass sich Menschen überall auf der Welt mit regional erzeugten Bio-Lebensmitteln versorgen können", sagt Heigl. Für den Landwirt steht fest: "Öko ist kein Luxus, sondern eine Frage des Überlebens."

Über Naturland
Naturland ist der größte internationale Öko-Verband. Mehr als 140.000 Bäuerinnen und Bauern in 60 Ländern der Erde zeigen, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist. Allein in Deutschland gehören über 4.500 Öko-Betriebe dieser Gemeinschaft an. Weltweit ist die Mehrzahl der Naturland Bauern in kleinbäuerlichen Kooperativen und Erzeugergemeinschaften organisiert.  
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.naturland.de/
naturland@naturland.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen