Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.04.2022
Naturland: 40. Jubiläum des größten internationalen Bio-Verbands zum Earth Day
Vorreiter für faires Öko-Wirtschaften, Bio-Fisch und Öko-Wälder
Zum morgigen Tag der Erde läutet Naturland sein Jubiläum ein: Der Bio-Verband feiert 40 Jahre ökologischen Landbau, 40 Jahre soziales Engagement, 40 Jahre regionale und internationale Zusammenarbeit. Das Earth-Day-Motto "global denken, lokal handeln" ist auch das des gemeinnützigen Vereins, der 1982 in Bayern von Bauern, Wissenschaftlern sowie Bürgerinnen und Bürgern gegründet wurde. Mit nachhaltigem Erfolg: 140 000 Bio-Erzeuger in 60 Ländern der Welt arbeiten mittlerweile nach den strengen Naturland-Richtlinien - weitere kommen ständig hinzu.

"Wir sind heute der größte internationale Bio-Verband", sagt Hubert Heigl, Präsident von Naturland, "und eine starke, demokratische und für den Erhalt des Planeten engagierte Gemeinschaft." Die Vision der Gründer: 100 Prozent Bio weltweit, und das in den Sparten Landbau, Fischzucht, Forstwirtschaft, Imkerei, Winzerei und Gartenbau. "Naturland zertifiziert als bisher einziger Bio-Verband auch Öko-Wälder", so Heigl. "Schon 13 Jahre vor der EU - 1996 - haben wir Richtlinien für Bio-Aquakulturen definiert." Seit 2010 zertifiziert Naturland außerdem öko und fair aus einer Hand.

Sein Geburtsjahr will Naturland auf Höfen und Messen feiern. Höhepunkt ist ein Jubiläumskongress am 13. September in Berlin, zu dem bereits Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/ Grüne), Bio-Köchin und Naturland Erzeugerin Sarah Wiener sowie die Artenschutzexpertin Prof. Katrin Böhning-Gaese zugesagt haben. "Mit Pacita Juan aus Makati erwarten wir einen Podiumsgast, der für Zukunft steht: Sie vertreibt seit Kurzem Produkte von philippinischen Naturland Erzeugern vor Ort."

Angesichts des Kriegs in der Ukraine und den befürchteten Ernteausfällen seien lokale und zugleich nachhaltige Wertschöpfungsketten noch nötiger als bisher, mahnt der Naturland Präsident. "Auf dieses Ziel arbeitet Naturland hin: Dass sich Menschen überall auf der Welt mit regional erzeugten Bio-Lebensmitteln versorgen können", sagt Heigl. Für den Landwirt steht fest: "Öko ist kein Luxus, sondern eine Frage des Überlebens."

Über Naturland
Naturland ist der größte internationale Öko-Verband. Mehr als 140.000 Bäuerinnen und Bauern in 60 Ländern der Erde zeigen, dass ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften im Miteinander ein Erfolgsprojekt ist. Allein in Deutschland gehören über 4.500 Öko-Betriebe dieser Gemeinschaft an. Weltweit ist die Mehrzahl der Naturland Bauern in kleinbäuerlichen Kooperativen und Erzeugergemeinschaften organisiert.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber