Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
AfB gemeinnützige GmbH, D-76275 Ettlingen
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
11.04.2022
Win-Win für AfB und Microsoft
Zehn Jahre Partnerschaft und erste refurbished Geräte mit Windows 11
Parallel zum Jubiläum als MAR erhält AfB social & green IT die Refurbisher-Lizenz für Windows 11.
Bereits seit 2012 ist AfB social & green IT als Microsoft Authorized Refurbisher (MAR) lizensiert - und zugleich der größte von insgesamt fünf zertifizierten Anbietern in ganz Deutschland. Im März hat Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen zudem die 500.000ste Lizenz verkauft. Zeitgleich liefert die gemeinnützige gGmbH jetzt auch schon die ersten Geräte mit Windows 11 aus. Ab Mai sollen flächendeckend PCs, Notebooks und Tablets mit dem neuesten Microsoft-Betriebssystem im Webshop und in den Stores verfügbar sein. Weiterhin werden auch wiederaufbereitete Computer mit Windows 10 erhältlich sein.
Seit März liefert die gemeinnützige gGmbH schon die ersten Geräte mit Windows 11 aus. Ab Mai sollen flächendeckend PCs, Notebooks und Tablets mit dem neuesten Microsoft-Betriebssystem im Webshop und in den Stores verfügbar sein. © AfB gGmbH
Das Siegel MAR bestätigt, dass AfB alle Sicherheits- und Refurbishment-Ansprüche von Microsoft erfüllt. Dazu gehört u.a., dass mindestens 20.000 Lizenzen pro Jahr verkauft werden. Diesen Wert übertrifft das Inklusionsunternehmen bei Weitem: AfB hat im vergangenen Jahr 85.700 MAR-Geräte verkauft, in 2022 sollen es mehr als 100.000 werden. Zudem ist die Einhaltung der weiteren Richtlinien für den Anbieter von hochwertiger Gebrauchthardware selbstverständlich. So entspricht der gesamte Refurbishment-Prozess von der Abholung der Geräte über die datenschutzkonforme Bearbeitung bis hin zum Verkauf den vertraglich festgelegten technischen Qualitätsansprüchen. Dazu gehören z.B. ISO-Zertifizierungen und der Nachweis einer zuverlässigen Datenlöschung. Die Einhaltung dieser Richtlinien wird regelmäßig von Microsoft überprüft.
"Wir freuen uns sehr über unsere langjährige vertrauensvolle Partnerschaft mit Microsoft. Das Qualitätssiegel MAR bestätigt unseren Kunden, dass sie stets ein legales, sicheres und aktuelles Betriebssystem erhalten." Daniel Büchle, Geschäftsführer von AfB social & green IT
So belegt der Aufkleber auf dem Device, dass nur original Windows-Lizenzen verwendet werden, auch wenn die Hardware gebraucht ist. Im Rahmen des Refurbishing-Prozesses wird das Betriebssystem jeweils neu installiert. Damit wird auch gewährleistet, dass alle Sicherheitsstandards erfüllt werden und sich keine Schadsoftware auf dem Gerät befindet.
Den hohen Qualitätsanspruch kann AfB auch für Geräte sicherstellen, die mit Windows 10 Pro ausgestattet sind. Microsoft hat hier den Support bis mindestens Oktober 2025 zugesichert, d.h. sie können noch drei Jahre eingesetzt werden. Daher bietet AfB weiterhin auch überarbeitete Hardware mit dem bewährten Betriebssystem an.
"Windows 10 ist ein verlässliches Betriebssystem, das für die Ansprüche der meisten Privatanwender oder auch Bildungseinrichtungen nach wie vor super geeignet und bis Ende 2025 absolut sicher ist. Verbraucher, die die Features von Windows 11 nicht benötigen, profitieren entsprechend vom niedrigeren Preis", sagt Daniel Büchle. "Ich kenne außerdem viele Unternehmen, auch größere, die erst gegen 2024 auf Windows 11 umsteigen wollen."
Ein umfangreiches Portfolio an wiederaufbereiteten Endgeräten mit Windows bietet AfB social & green IT sowohl im Webshop als auch in den sieben stationären Läden an.
Über AfB social & green IT
AfB gGmbH ist Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen. Durch zertifiziertes IT-Remarketing trägt AfB dazu bei, Umweltressourcen einzusparen. An 19 Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich, der Schweiz und der Slowakei beschäftigt AfB rund 600 Mitarbeitende, davon 45% mit Behinderung.
Das Geschäftsmodell des IT-Refurbishers basiert auf langfristigen Partnerschaften mit mehr als 1.600 Unternehmen, Banken, Versicherungen und öffentlichen Einrichtungen. AfB übernimmt seit 2004 deren nicht mehr benötigte IT- und Mobilgeräte, löscht unwiderruflich die enthaltenen Daten, rüstet die Geräte auf, installiert neue Software und verkauft sie mit mindestens 12 Monaten Garantie hauptsächlich an Privatpersonen, gemeinnützige Organisationen und Schulen.
Für dieses Green-IT-Konzept wurde AfB unter anderem mit dem IT Distri Award Refurbishing & Remarketing (2022), mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (2021) und als Leading Employer 2022 ausgezeichnet. AfB ist geprüft und zertifiziert vom TÜV Süd (ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001), als Entsorgungsfachbetrieb und als Microsoft Authorized Refurbisher.
Diskussion
Login
Kontakt:
AfB gGmbH, Sina Grimm
Email:
sina.grimm@afb-group.eu
Homepage:
https://www.afb-group.eu
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber