Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
08.04.2022
Bin ich nachhaltig gestylt?
Nachhaltigkeit. Umweltbewusstsein. Achtsamkeit. Das sind keine Begriffe mehr, die nur elitären Menschengruppen vorbehalten sind, die sich einen bewussten Lebensstil finanziell leisten können oder nicht gelernt haben, dass es zu echter Nachhaltigkeit mehr als einen grünen Stempel auf den Lieblings-Bio-Avocados braucht. Ein bewusster Lebensstil liegt im Trend. Dabei entspringt er einem tiefen Bewusstsein für die komplexen Zusammenhänge aller Lebensbereiche. Die Modewelt wird hier nicht ausgelassen.
Wie konsumiere ich bewusst und nachhaltig?
© DzeeShah, pixabay.com
Nachhaltigkeit und Bewusstsein gehen also Hand in Hand. Ein Kleidungsstück, welches im Sinne dieser Pfeiler seinen Weg in den heimischen Kleiderschrank findet, steht ganz im Zeichen von nachhaltigem Styling. Und wie stelle ich diese Eckpfeiler bei der Wahl meiner Accessoires, Kleider und Beautyprodukte sicher?
Es gibt viele Wege, die eigene Garderobe nachhaltiger zu gestalten. Dazu zählen
:
Shopping auf Flohmärkten und in Secondhand- bzw. Vintage Läden
Kleidertausch im Freundes- und Bekanntenkreis
Konsum natürlicher Materialien (z.B. Holz, Leinen, Baumwolle, Jute) - hierbei ist zudem eine ressourcenschonende Materialgewinnung zu beachten
Printverfahren mit Naturpigmenten
Selbst machen (z.B. Stricken, Nähen, Weben)
Kleidung per Hand und nicht in der Maschine waschen
Alte Kleidung upcyclen bzw. recyclen
Löcher stopfen und nähen
Wer also auf Nummer sicher gehen will, macht seine Kleidung einfach selbst oder wertet bereits vorhandene Kleidungsstücke durch ein Upcycling-Projekt auf. Wer hätte nicht gerne seine eintönigen
Taschen bedruckt
? In zahlreichen Haushalten finden sich ein Haufen an Jute- und Baumwolltaschen, die nur darauf warten, mit mehr Farben und Mustern verschönert zu werden. Ein DIY-Projekt im eigenen Heim macht Spaß und ist definitiv ressourcenschonend.
Wer sich dazu entscheidet, die eigenen Jute- und Baumwollbeutel oder auch größere Stofftaschen zu bedrucken, hat etwas Zeit in die Vorbereitung zu stecken. Denn wer nachhaltig handeln will, muss damit rechnen, dass Dinge etwas länger dauern als das hyperbeschleunigte Zahl-und-Erhalte-System, an das der Großteil der Konsumierenden sich gewöhnt hat.
Ein Öko-Stempel ist nicht gleich öko
Das persönliche Styling, das eigene Outfit, der gewählte Stil des Tages - auch wenn es manchen manchmal zu viel wird, ist das Aussehen doch noch immer eins der Dinge, denen viele Menschen meist mehrere Stunden ihrer wertvollen Tageszeit widmen. Dabei sollen
Kleidung
, Schminke und Accessoires heutzutage nicht nur gut aussehen und einen tiefen Eindruck hinterlassen, sondern auch aus ressourcenschonenden Quellen stammen. Doch herauszufinden, welches Material nun wirklich "öko" ist und wo ein Hersteller sich nicht nur mittels finanzieller Ressourcen ein Öko-Zertifikat für die neue vegane Lederhandtasche besorgt hat, ist gar nicht so einfach.
Um sicherzustellen, dass das persönliche Styling nicht auf Kosten der sozialen und ökologischen Umwelt stattfindet, gibt es eine Faustregel zu beachten: Je weniger Schritte in den Verarbeitung- und Herstellungsprozess sowie in den Vertrieb eines Produkts investiert werden, desto nachhaltiger ist dieses meist. Denn je weniger passiert, desto übersichtlicher ist die ganze Sache. Nur das Produkt, dessen Ursprung vollständig und lückenlos zurückverfolgt werden kann, steht tatsächlich im Sinne eines bewussten Konsums.
Was braucht man für das Bedrucken der eigenen Tasche?
ein Stück feste Pappe, damit der Stoff nicht verrutscht
Naturfarbe (lässt sich zum Beispiel aus
Kurkuma
, Brombeeren oder Zwiebelschalen anmischen)
Stempelkissen oder Schablonen (macht man am besten selbst oder leiht man sich aus)
Mit diesen drei grundlegenden Werkzeugen darf die Druckwerkstatt losgehen. Farben und Mustern sind keine Grenzen gesetzt. Das Endprodukt wird spürbar frei von ressourcenschwächenden Dynamiken und chemischen Farbgiften sein.
Nachhaltiges Styling ist keine Frage des Geldbeutels
Nachhaltiges Styling ist nicht teuer. In den meisten Fällen sind die als nachhaltig und ökologisch angepriesenen High-end-Kleidungsstücke tatsächlich aus rein natürlichen Materialien. Allerdings ist es hier überwiegend der Fall, dass die teuren Luxusprodukte auf Basis eines sozialwirtschaftlichen Ungleichgewichts hergestellt werden. Wie unsere Faustregel bereits sagt: Nur das, was man von vorne bis hinten kennt, kann ehrlicherweise als nachhaltig klassifiziert werden. Es sind hier die unsichtbaren Prozesse und Zwischenschritte, (die am Ende gern übersehen werden), die bewusst Konsumierende von unbewusst bzw. blind Konsumierenden unterscheidet.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.