Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 08.04.2022
Wie Unternehmen mit Flottenmanagement den Kraftstoffverbrauch senken können
Wenn Sie die Presse nicht gelesen haben, dann haben Sie sicherlich die Preisschilder an den Tankstellen gesehen. Die Preise für Benzin und Dieselkraftstoff befinden sich in Deutschland derzeit zweifelsfrei auf einem Rekordniveau. Die russische Invasion in der Ukraine bringt die globalen Kraftstoffmärkte durcheinander und die Preise an den Zapfsäulen sind in den letzten Wochen stetig gestiegen.

Da die Treibstoffpreise in die Höhe schnellen, suchen Unternehmen mittlerweile intensiv nach Möglichkeiten, die Treibstoffkosten jetzt zu senken. Da kein klares Ende des Krieges oder seiner Auswirkungen auf die wirtschaftliche Unsicherheit und die Treibstoffkosten in Sicht ist, sind die Transportunternehmer, Flottenmanager und das Personal seit geraumer Zeit mit höheren Treibstoffkosten konfrontiert. Viele Unternehmen benutzen aber auch bereits die Möglichkeiten, mit denen sie die Fahrerkarte auslesen können und dadurch Kosten sparen können.

Dazu spielt auch das Thema Arbeitsmoral von LKW-Fahrern im Zuge der Krise und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Verwerfungen eine entscheidende Rolle. Transportunternehmen müssen sich langfristig auf die Zukunft einstellen und die Mitarbeiter zu motivieren.

Flottenmanagement Tipps zum Ausgleich steigender Kraftstoffpreise
Der Gewinn pro Auftrag ist in der Regel der Maßstab für den geschäftlichen Erfolg. Ohne Profite sind Transportunternehmen über kurz oder lang gezwungen, ihr Geschäft zu schließen. Da Sie den Gewinn erzielen, indem Sie die Ausgaben von den Einnahmen abziehen, ist es sinnvoll, die Betriebskosten so gering wie möglich zu halten, um Ihre Rendite zu maximieren.

Wenn Ihr Unternehmen einen Fuhrpark verwaltet, ist eine Ausgabe, die Sie in Ihrer Gewinn- und Verlustrechnung nie auslassen werden, der Kraftstoffverbrauch. Im Folgenden finden Sie daher Tipps, wie Sie den Kraftstoffverbrauch bei der Verwaltung Ihres Fuhrparks reduzieren können, um optimale Erträge zu erzielen.

Regelmäßige Wartung
Eine regelmäßige Wartung des Fuhrparks erhöht nicht nur die Lebensdauer des Fahrzeugs, sondern wirkt sich auch auf die Kraftstoffeffizienz der Flotte aus. Deshalb sollten die Reifen des Fuhrparks überprüft und der Reifendruck auf dem richtigen Niveau gehalten werden. Wenn der Reifendruck unter 40% des empfohlenen Wertes fällt, steigt der Kraftstoffverbrauch um 8%. Auch andere Probleme wie Motorölwechsel, Luftfilter und defekte Teile sind umgehend zu beheben. Die allgemeine Regel lautet: Kontrollieren Sie den Reifendruck monatlich und wechseln Sie die Luftfilter nach etwa 30.000 Kilometern.

Kontrolliertes Fahren
Es ist wichtig, die Fahrer im Auge zu behalten, wenn sie unterwegs sind. So können sie Empfehlungen zu den Routen erhalten, die sie wählen sollten, um einen übermäßigen Benzinverbrauch zu vermeiden. Da die meisten Flottenmanagement-Unternehmen einen GPS-Tracking-Service anbieten, kann das Backoffice außerdem sofort benachrichtigt werden, wenn ein Fahrer eine bestimmte Geschwindigkeitsgrenze überschreitet und an welchem Ort. Das Office erhält auch eine Benachrichtigung, wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt, und kann die Fahrer dazu anhalten, den Motor abzuschalten.

Tempomat nutzen
Der Tempomat ist bei langen Fahrten auf der Autobahn sehr nützlich. Zahlen zeigen, dass das Pendeln zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten bis zu 20 % mehr Kraftstoff verbraucht als das Einstellen einer bestimmten Geschwindigkeit mit dem Tempomat.

Weniger Gewicht laden
Obwohl es wichtig ist, dass die Fahrer auf alles vorbereitet sind, wenn sie unterwegs sind, sollten sie nur das transportieren, was sie brauchen. Auch wenn das Fahrzeug nicht über Karosserieteile aus Verbundwerkstoffen verfügt, um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs zu reduzieren, so können Fahrer und Transporteure ihren Teil dazu beitragen, indem sie ihre Flotte leicht halten.

Wenn die Kraftstoffpreise steigen, sinkt die Stimmung
Vermutlich kennen Sie das Gesetz von Angebot und Nachfrage noch aus der Schule oder dem Wirtschaftsstudium. Wenn der Kraftstoffpreis steigt, sinkt die Nachfrage (bei denjenigen, die ihren Verbrauch reduzieren können). Für viele Angestellte im Transportbereich wirken sich die Preissteigerung also doppelt aus. Zum einen ist ihr Job durch die Tatsache, dass die Aufträge der Transportunternehmen durch die höheren Kosten unrentabler werden in Gefahr. Zum anderen bedeuten die Preissteigerungen auch im privaten häufig einen Zwang zum Sparen und Verzicht auf Konsum. Wenn der Gehaltsscheck eines Arbeitnehmers nicht mehr so weit reicht wie noch vor einem Monat, kommt zu den ohnehin schon hohen Risiken von arbeitsbedingtem Stress und Burnout noch der reale wirtschaftliche Stress hinzu, der durch schwierige Entscheidungen in Bezug auf Wohnen, Freizeitaktivitäten und Sparen für den Ruhestand entsteht.
Aus diesem Grund sollten Transportunternehmen nicht mehr zögern und aktiv werden, entsprechende Maßnahmen umzusetzen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.