Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Silhouette International Schmied AG, A-4020 Linz
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 01.04.2022
Hinsehen und Helfen
Silhouette International unterstützt ukrainische Flüchtlinge mit Hilfsaktionen und neugeschaffenen Arbeitsplätzen
Als Familienunternehmen und weltweit erfolgreicher Premiumbrillenhersteller hat Silhouette International auch den Krieg und das Leid in der Ukraine im Blick. Hinsehen und helfen ist das Gebot der Stunde. Deshalb stellt das Unternehmen dem polnischen Optiker-Hilfsnetzwerk eine Sachspende von bis zu 10.000 Premiumbrillen zur Verfügung. Der polnische Optikerverband verteilt im Großraum Warschau 3.000 dieser Premiumbrillen als Soforthilfe an ukrainische Flüchtlinge.

Eine Zukunftsperspektive für ukrainische Flüchtlinge
© Silhouette
Um ukrainischen Flüchtlingen zu helfen, sich schnell in Österreich zu integrieren, schafft das international ausgerichtete Familienunternehmen neue Arbeitsplätze in der Unternehmenszentrale in Linz und am zweiten Produktionsstandort in Tschechien. Silhouette International bietet bis zu 10 Flüchtlingen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützt sie bei der Ausbildung und Integration in Österreich. Ukrainisch sprechende Mitarbeiter, die als Pate zur Seite stehen, ermöglichen den Flüchtlingen einen schnellen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Als weiteres Zeichen der Solidarität setzt Silhouette mit sofortiger Wirkung alle Lieferungen an seine Vertriebspartner in Russland aus.

Für Michael Schmied, SMO von Silhouette International, ist es selbstverständlich, den Menschen in der Ukraine sowie den Geflüchteten schnell und unkompliziert zu helfen. © Silhouette
Mitarbeiterspenden werden verdoppelt
Der weltweite Marktführer bei randlosen Premiumbrillen hilft auch finanziell. Gemeinsam mit dem österreichischen Roten Kreuz führt Silhouette eine unternehmensweite Spendenaktion durch. Der Komplettbrillenhersteller verdoppelt dabei die Spendenbeiträge seiner Mitarbeiter, um die Menschen in der Ukraine mit einem möglichst hohen Betrag zu unterstützen. "Wir sind uns unserer großen Verantwortung als weltoffenes und global vernetztes Familienunternehmen bewusst", erklärt Michael Schmied, CMO von Silhouette International. "Deshalb ist es für uns selbstverständlich, einen Beitrag zu leisten und den Menschen in der Ukraine sowie den Geflüchteten schnell und unkompliziert zu helfen."


Silhouette International
Mit Sitz in Linz, Österreich, beschäftigt Silhouette International Schmied AG weltweit rund 1400 Mitarbeiter. Das Familienunternehmen ist mit 13 eigenen internationalen Vertriebsgesellschaften Marktführer bei randlosen Brillen, die Silhouette weltweit bekannt und erfolgreich gemacht haben. Der Exportanteil liegt bei 95 Prozent. Die Brillen sind in über 100 Ländern erhältlich. Seit 2017 ist das Unternehmen nachhaltiger Komplettanbieter für Fassungen und Gläser - made in Austria. Im Jahr 2020 wurden rund 1 Millionen Brillen weltweit verkauft. Der Jahresumsatz 2020 lag bei 123 Millionen Euro.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

 

 
An unhandled exception occurred at 0x00000000 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x00000000 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x00483B1C