Wer anlässlich des Krieges in der Ukraine fordert, den EU Green Deal auszusetzen, verkennt, dass wir uns aktuell auch inmitten einer Klima- und Artenvielfaltskrise befinden. Es muss doch gerade jetzt im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft unsere Aufgabe sein - analog zum Umdenken in der Energiewirtschaft - alle künftigen Risiken in unsere Systeme einzupreisen. Und das gelingt nur, indem wir unser Ernährungssystem wirksam schrittweise umzubauen. Wir wissen ja, wie wichtig stabile, robuste Ökosysteme für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen sind. Wasser, Nahrung, Arten und Klima brauchen unseren besonderen Schutz, zu dem der Ökolandbau mit seiner naturnahen Wirtschaftsweise im Besonderen beiträgt. Die Erreichung der europäischen Ziele aus dem Green Deal - und der nationalen Öko-Ziele - ist daher zentral für den Aufbau eines neuen Ernährungssystems, das uns mehr Sicherheit und mehr Stabilität bringt. Die Fortschreibung alter Fehler hingegen wird uns dabei sicherlich nicht helfen." Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Verband im Bioland-Jahresbericht.
Artikel drucken Fenster schließen |