Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  GAIA-NET, D-77883 Ottenhöfen
Rubrik:Gesundheit    Datum: 04.05.2001
Indianer- und Schamanenkongress
Indianer- und Schamanenkongress in Kisslegg/Allgäu an Pfingsten 2001
Indianer- und Schamanenkongress in Kisslegg/Allgäu an Pfingsten 2001

Die Redaktion DIE ANDERE REALITÄT mit seinen Herausgebern Conny und Dieter Wiergowski veranstaltet vom 1. - 4. Juni 2001 den Kongress "Geistheilung und Medialität" bei Europäern, Indianern und Schamanen".

Mehr als 40 Referenten aus allen fünf Erdteilen bieten über vier Tage unterschiedliche Zeremonien, Schwitzhütten, Vorträge, Kurzworkshops und musikalische Darbietungen an. Aus Brasilien kommt beispielsweise die Schamanin Alba Maria, die Grupo Calli, aztekische Schamanen aus Mexiko, Kargo Nyanu, Schamane aus Ghana, Hunting Wolf vom Stamme der Cheyenne-Indianer, Murray Small Legs, vom Stamme der Blackfoot-Indianer, Inti Cesar Malasques aus Peru, Katchinas Kutenai, Medizinfrau der Apachen, Schamanen aus Nepal und viele andere.

Für den westlichen Bereich reist beispielsweise Rolf Drevermann an, der sogenannte "Wunderheiler von Warendorf" sowie der deutsche Schamanenexperte Helmut Christof.

Die Moderation übernehmen Rainer Holbe und Prof. Dr. Ernst Senkowski.
Weitere Details bei: Redaktion DIE ANDERE REALITÄT, Voss-Str. 218, D-45966 Gladbeck, Tel: 02043-28220, Fax: 02043-28221.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.01.2025
Volvox by ecotec Nachhaltige Silikat-Fassadenfarben für moderne Architektur und trendige Outdoorbereiche


14.01.2025
Grüne Woche: Ökolandbau zeigt, was er kann! (17.-26. Jan. 2025)


13.01.2025
Neue Animation gibt Impulse zur Beteiligung an der Energiewende Beteiligung der Bevölkerung kann die Akzeptanz stärken.


Keine Treckerbegleitung bei Agrardemonstration in Berlin Konsequenzen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

Parkinson durch Pestizide: BAYER & Co. sollen zahlen! CBG bei "Wir haben Agrarindustrie satt"-Demo am 18. Januar in Berlin


Halbzeit bei "Echt kuh-l!": Jetzt noch mitmachen! Beiträge zum Motto "Tierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?" gesucht. Einsendeschluss am 23. März 2025

Stiftung KlimaWirtschaft präsentiert Lösungsvorschläge für die Bauwende Positionspapier "Zukunftsmission Bauwende" auf der Leitmesse BAU in München vorgestellt

Der Videonewsletter der Möbelmacher 213 Dry January; Küche in Lonnerstadt; Neue Giovannis; Schlafzimmer aus Ausstellung; Relaxsessel übrig; LOEWE Buch Stehpult; Klappbett; 25 Jahre Musterhaus;


Die Geheimnisse der Papierindustrie Bäume retten am laufenden Band: Wo liegen die Pain Points beim Papierrecycling - und wie werden aus bunten Werbeprospekten überhaupt weiße Hygienepapiere?


10.01.2025
"Bundesweites Förderprogramm 'Reparieren statt Wegwerfen' honoriert die Bedeutung ehrenamtlicher Reparaturinitiativen" Runder Tisch Reparatur Rheinland-Pfalz entwickelt zusätzlich Maßnahmen zur Stärkung von Reparaturen im Land

BN kritisiert Bayerns Abkehr vom Klimaziel Kabinettsbeschluss zum Klimaziel: Freistaat soll nicht mehr bis 2040 klimaneutral sein, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Klimaschutz in der Sackgasse: NABU fordert mutigere Kommunen in Baden-Württemberg

ÖDP: "Söder wird auch das Ziel Klimaneutralität 2045 abräumen" "Die Staatsregierung ist für die mangelnden Fortschritte selbst verantwortlich."

"Wir müssen gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der Ethik und Moral nicht dem Profit geopfert werden." Internationaler ethecon Dead Planet Award 2024 schmäht Verantwortliche von AXEL SPRINGER SE

09.01.2025
"Nur wer redet, wird gehört - Warum Nicht-Einmischen keine Lösung ist" Wahlkampf-Kommunikation für Unternehmen und Verbände


Erneuerbare Wärme: Pilotprojekt für große Wohngebäude in der Ukraine gestartet Grüner Wiederaufbau der ostukrainischen Stadt Trostjanez


Aktiv ins neue Jahr starten: Fuchs, Hase, Maus und Otter zeigen, wie es geht

Slow Food Deutschland fordert zusammen mit dem "Wir haben es satt!"-Bündnis von der kommenden Bundesregierung eine Agrarpolitik, die das Gemeinwohl vor Konzerninteressen stellt. "Wir haben es satt!"-Demonstration am Samstag, 18. Januar in Berlin

EU-Gentechnikrecht: Bio-Branche sieht keinen Fortschritt Streitpunkte wie Koexistenz auf den Feldern und Wahlfreiheit beim Einkauf ungelöst

Tiere und Kälte Haustiere bei eisigen Temperaturen schützen