Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 28.02.2022
Offener Brief an die Präsidenten Putin, Biden, Selenskyj und Lukaschenko
Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien fordert einen sofortigen Klima-Waffenstillstand und ein dauerhaftes Klima-Friedensabkommen in ganz Osteuropa
EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, fordert einen sofortigen Klima-Waffenstillstand und ein dauerhaftes Klima-Friedensabkommen in ganz Osteuropa - und damit den Beginn einer omnilateralen Klima-Friedensdiplomatie.

EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, fordert einen sofortigen Klima-Waffenstillstand und ein dauerhaftes Klima-Friedensabkommen in ganz Osteuropa - und damit den Beginn einer omnilateralen Klima-Friedensdiplomatie.
© Leonhard Niederwimmer
Der Angriff des russischen Militärs auf das ukrainische Volk und seine Regierung ist auf das Schärfste zu verurteilen und muss sofort eingestellt werden.

Alle Nationen, die Militärbündnisse nutzen, um ihre Interessensphären immer wieder neu zu justieren und ständig um taktische und strategische Vorteile zu ringen, müssen ihre destabilisierenden Praktiken einstellen. Alle Beteiligten müssen aufwachen: Nicht nur starren wir alle durch lange gescheiterte Abrüstungsversuche in den nuklearen Abgrund - der Planet befindet sich auch in einer unkontrollierten Klimaspirale, die ihn mit ziemlicher Sicherheit noch in dieser Generation unbewohnbar machen wird.

EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, fordert einen vollständigen und schnellen Umstieg auf erneuerbare Energien, um die Abhängigkeit Europas und der Welt von fossilen Brennstoffen zu beenden. Sie hat über ein Jahrhundert lang zu endlosen Kriegen, unsäglichem Leid und Elend geführt und gleichzeitig von dem einen gemeinsamen Feind abgelenkt, der uns alle zu verschlingen droht: die beschleunigte Klimaerwärmung durch fossile Brennstoffe.

Die ukrainische EUROSOLAR-Sektion und ihre Netzwerke setzen sich seit langem für ein neues Zeitalter mit erneuerbaren Energien in Osteuropa ein. Gemeinsam mit all unseren anderen Sektionen und Mitgliedern auf dem gesamten europäischen Kontinent, von Russland bis zu den Niederlanden und von der Türkei bis Dänemark, bietet EUROSOLAR diese Klima-Friedensplattform an.

Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR: "Die Zeit ist reif für eine Klimafriedensdiplomatie, um dem gemeinsamen Feind aller entgegenzutreten: der fortgeschrittenen fossilen Klimadestabilisierung. Dies ist eine von zehn Aktionen, die EUROSOLAR als die wichtigste Agenda unserer Zeit vorstellt."

Dr. Brigitte Schmidt, Vizepräsidentin und Vorstandsmitglied von EUROSOLAR Deutschland: "Die Zeit des Erneuerbaren Friedens ist gekommen, Teil unseres Programms der Regenerativen Dekade. Sie steht für ein Umdenken und friedliches Handeln für unsere gemeinsame Zukunft.

Seit seiner Gründung 1988 setzt sich EUROSOLAR für die Beendigung der Kriege um fossile Brennstoffe durch den großen Umstieg auf 100% erneuerbare Energien ein. Mit den Worten von Hermann Scheer (1944-2010), dem Gründer von EUROSOLAR: "Erneuerbare Energien schaffen Frieden".

Das Zeitalter der fossil-nuklearen Bedrohungen muss enden, die existenzielle Ausrichtung muss beginnen. EUROSOLAR fordert ein Umdenken hin zu einer Klima-Friedensdiplomatie, die die fossilen Abhängigkeiten als größten gemeinsamen Feind der Menschheit erkennt und bekämpft.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber