Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Büro & Unternehmen   
Woran erkennt man eine gute PR Agentur?
Werbung ist teuer. Damit sie ihr Geld wert ist, muss eine gute PR Agentur zurate gezogen werden, sonst verpuffen Marketingaktionen. Doch woran ist eine gute PR Agentur zu erkennen?

Expertise - Eine gute PR Agentur hat viele Fragen
© honeycombhc, pixabay.com
Bevor eine PR Agentur mit Vorschlägen zur Aktion antritt, braucht sie viele Informationen. Nur wenn sie die Zielgruppe kennt, kann sie die richtigen Kanäle für Werbung nutzen oder Kunden crossmedial erreichen.

Werbung muss zum Unternehmen passen, daher ist es auch wichtig, zu schauen, wie wurde bisher geworben und mit welchem Erfolg. Erst wenn alle Daten analysiert wurden, werden Vorschläge gemacht und eine Expertise erstellt.

Service und Support - Miteinander im Gespräch
Während der Umsetzung der Ideen, sind PR Agentur und Auftraggeber kontinuierlich im Gespräch. Natürlich können Überraschungen toll sein, doch wenn bei einer Kampagne die Meinungen am Ende zu weit auseinandergehen, ist keinem geholfen. Daher werden einzelne Schritte abgestimmt und Änderungsvorschläge miteinander besprochen.

Außerdem dürfen Auftraggeber durchaus ihre Vorstellungen einbringen, denn immerhin ist es ihr Unternehmen, Produkt oder ihre Dienstleistung, die beworben werden soll.

Storytelling um jeden Preis?
Storytelling ist eine werbewirksame Strategie. Den potentiellen Kunden widerzuspiegeln, eine Geschichte zu erzählen, mit der sich die Menschen identifizieren können, bewirkt, dass Interessierte intuitiv auf die Werbung "anspringen". Das kann gut funktionieren, doch nicht um jeden Preis sind crossmediale Marketingprojekte mit spannenden Geschichten die Lösung schlechthin. Tatsächlich haben Werbungen, die von vielen Menschen als nervig empfunden werden und die keine thematische Botschaft enthalten, durchaus großen Erfolg.

Gute PR Agentur erkennen
Gute Agenturen sind gefragt. Wer also kurzfristig große Kampagnen auf die Beine stellen kann, sollte kritisch hinterfragt werden. Die Präsenz der eigenen Agentur sagt viel über Fachkenntnisse und den Blick fürs Detail aus. Zudem werden dort meist auch Kunden genannt oder konkrete Arbeiten veröffentlicht. Damit können Interessenten sich einen ersten Einblick über Arbeitsergebnisse verschaffen. Sind nur Firmenlogos als Referenzen angegeben, lohnt es sich, nachzufragen, was konkret für diese Unternehmen erstellt wurde. Es ist schließlich ein Unterschied, ob für eine Tageszeitung ein Stellenangebot entworfen oder ein TV-Spot entwickelt wurde. Zudem sollten die Leistungen ausführlich beschrieben werden, die erbracht werden können.

Werbung und Nachhaltigkeit
Immer mehr PR Agenturen achten auch auf Nachhaltigkeit und spiegeln das in ihrem eigenen Unternehmen, aber auch in den Kampagnen wider, die sie für ihre Kunden auf die Beine stellen. So wird bei Printwerbung auf Öko-Papier geachtet oder es werden Werbeträger mit Nutzwert hergestellt, die aus nachwachsenden Rohstoffen produziert werden (Tragetaschen aus Baumwolle, Kugelschreiber aus Holz oder Visitenkarten auf blühendem Papier).

Umwelt- und Klimaschutz sind Verbrauchern wichtig, daher wird bei Werbung gern mit entsprechenden Keywords geworben. Gute PR Agenturen achten darauf, dass sie mit Marketing kein Greenwashing betreiben, sondern dass die Argumente auch zutreffen und vor allem belegbar sind.

Fazit: Die richtige PR Agentur zu finden ist mit etwas Aufwand verbunden. Allerdings ergeben sich aus Kooperationen oft langjährige Geschäftsbeziehungen. Müssen am Anfang noch viele Informationen ausgetauscht werden, können Folgeaufträge oft deutlich schneller umgesetzt werden. Je besser sich die Geschäftspartner dann kennen, desto reibungsloser klappt die Zusammenarbeit. Auf eine Agentur zu verzichten, lohnt sich nur selten. Denn selbsterstellte Werbung ist schnell erkennbar und zeigt Kunden und Konkurrenten, dass auf professionelle Unterstützung verzichtet wurde.
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
ECO-News@eco-world.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen