Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 25.02.2022
lavera gewinnt den PETA VEGAN BEAUTY AWARD 2022
in der Kategorie Körperpflege mit der basis sensitiv Bodylotion Straffend Q10
Die Naturkosmetikmarke lavera hat gerade erst ihre gesamte Bodylotionen Range völlig neu überarbeitet und im September in den Handel eingeführt. Die nun von PETA e.V. prämierte basis sensitiv Bodylotion STRAFFEND Q10 wurde dabei schon nach kurzer Zeit zum Pflegeliebling der KonsumentInnen. Sie gehört zur basis sensitiv Pflegeserie und den Produkten der ersten Stunde, von denen viele in diesem Jahr ihr 35. Jähriges Jubiläum feiern.

Das nach NATRUE und PETA Kriterien zertifizierte Naturkosmetikprodukt überzeugt auf ganzer Linie und erfüllt alle Erwartungen, die Kunden an nachhaltige Beautypflege stellen. Die vegane Pflegeformel mit Bio-Aloe Vera & natürlichem Coenzym Q10, pflegendem Lecithin und erfrischendem Kiwi-Extrakt verwöhnt die Haut mit Feuchtigkeit und straffender Pflege. Gleichzeitig können Kunden nicht nur etwas Gutes für sich, sondern auch für die Umwelt tun.

Haut- und umweltfreundlich
Die basis sensitiv Bodylotion Straffend Q10 enthält ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe, von denen ein Großteil aus kontrolliert biologischem Anbau stammt. Susann Vogel, Head of Communications: "Die Rezeptur ist biologisch abbaubar. Außerdem besteht die extra für lavera entwickelte Kunststoff-Flasche inkl. des Verschlusses zu 100% aus recyceltem Material und spart gegenüber der alten Verpackung in 2022 rund 16 t Co2e* Emissionen ein, das entspricht rund 17.200 Waschgängen einer Waschmaschine bei 60 Grad C.**"

Zusätzlich fließen für jede verkaufte Bodylotion 10 Cent in das lavera Waldprojekt, bei dem klimageschädigte Waldflächen im Raum Hannover wieder aufgeforstet werden.

"Lavera zeigt mit der basis sensitiv Straffende Bodylotion Q10 vorbildlich, dass tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche der Vergangenheit angehören. Vegane und moderne Produktkreationen sind gut für Tiere, Menschen und die Umwelt. Wir hoffen, dass weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden und gratulieren herzlich zum Gewinn des Vegan Beauty Awards in der Kategorie Beste Körperpflege", so Harald Ullmann, Mitgründer und 2. Vorsitzender von PETA Deutschland."

Lavera Naturkosmetik: Schönheit, Natürlichkeit, Wirksamkeit - unser Erfolgsrezept seit 1987
Seit der Gründung des Unternehmens Laverana und der Marke lavera im Jahr 1987 war es das Ziel von Gründer und Inhaber Thomas Haase, Naturkosmetik für jeden zugänglich zu machen. Mittlerweile ist lavera eine der erfolgreichsten Naturkosmetikmarken Deutschlands mit dem Ziel, die Wirkgeheimnisse der Natur immer wieder neu zu entschlüsseln und diese in innovativen und natürlichen Produkten abzubilden. Nachhaltigkeit ist bei lavera schon immer eine Herzensangelegenheit und so engagiert sich die Marke für verschiedene nationale und internationale Klimaschutzprojekte. Zudem setzt der Naturkosmetikhersteller bei Verpackungen den höchstmöglichen Anteil an recyceltem Material ein und arbeitet kontinuierlich daran, den Verpackungsanteil der Produkte weiter zu reduzieren. Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand in der Region Hannover. Rund 250 lavera-Produkte sind in 40 Ländern erhältlich. Zertifizierte Naturkosmetik: lavera. Natur, die du fühlst.

Die Tierschutzorganisation PETA
PETA Deutschland e.V. wurde Ende 1993 gegründet und ist eine Partnerorganisation von PETA USA, der mit über sechseinhalb Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Weitere Partnerorganisationen sind in Asien, Australien, Frankreich, Großbritannien, Indien und den Niederlanden tätig.

PETAs Ziel ist es, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen. Um dies zu erreichen, setzt sich PETA für die Aufdeckung von Tierquälerei, die Aufklärung der Öffentlichkeit und die Vermittlung einer achtsamen und respektvollen Lebensweise ein. PETA handelt in der Tradition sozialer Befreiungsbewegungen und macht sich für das Ende des Speziesismus stark, eines diskriminierenden Denk- und Verhaltensmusters, das die Ausbeutung oder den Ausschluss von Lebewesen aufgrund ihrer Artzugehörigkeit rechtfertigt. PETA steht für die Abschaffung der Misshandlung, Diskriminierung und Ausbeutung von Tieren und kämpft für die Etablierung ihrer Rechte.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer