Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
21.02.2022
Umweltbewusst Taxifahren mit zertifizierten Eco-Taxis
Erfahre hier, was Eco-Taxis sind, welche Vorgaben sie erfüllen müssen und wie umweltfreundliche Taxis ganze Städte verändern können
Knapp 35 Milliarden Tonnen CO2 werden pro Jahr weltweit ausgestoßen.
Statistiken verzeichneten
zwar während der Pandemie einen leichten Rückgang, dennoch gehen Experten von einem konstanten Anstieg in den kommenden Jahren aus.
Bis 2045 hat die deutsche Bundesregierung geplant, die Treibhausemissionen im Land eklatant zu senken, Menschen allen Alters gingen bei Fridays for Future zum
Schutz der Umwelt
auf die Straße, und manche verändern bei sich im Betrieb etwas, um große Veränderungen im ganzen Land anzustoßen.
Ein Beispiel? Unter die rund 50000 Taxis in Deutschland mischen sich immer mehr Eco-Taxis. Was das bedeutet? Hier ein paar Antworten.
Was genau ist ein Eco-Taxi?
© Antonio Sokic, unsplash.com
Wenn man herausfinden will, welche Autotypen eine wirklich lange Motorlaufleistung haben, sollte man sich die Marken und Modelle der Taxen ansehen. Sie sind teilweise rund um die Uhr im Einsatz und haben Laufleistungen über 60000 km. Die dunkle Seite des Kapitels: Ein klassisches Taxi mit Dieselmotor pustet im Schnitt 16 Tonnen CO2 in die Atmosphäre. Ein Eco-Taxi dagegen nur maximal die Hälfte. Das liegt daran, dass es sich hierbei um Fahrzeuge mit umweltfreundlichen Antrieben handelt, wie etwa die
Taxen mit Elektroantrieb in Karlsruhe
. Die Feinstaublast in den Innenstädten wird so deutlich gesenkt und die Luftqualität kann sich bei einem entsprechenden Anteil an Eco-Taxis ebenfalls signifikant verbessern.
ADAC Eco-Taxi Zertifikat
Um die Bezeichnung "Eco-Taxi" zu erhalten, muss man bestimmte Kriterien erfüllen, die der ADAC festgelegt hat. Die zertifizierten Fahrzeuge dürfen nur weniger als 145 Gramm CO₂ pro Kilometer innerorts, sehr wenig Stickstoffoxide und so gut wie kein Feinstaub ausstoßen. In der Regel erfüllen Hybridfahrzeuge, Taxen mit Erdgas- oder Elektroantrieb diese Vorgaben.
Im Gegenzug können die Taxiunternehmen gezielt mit ihrem Engagement für den Umweltschutz werben. Sie erhalten spezielle Eco-Taxi-Aufkleber, die sie an den Seitenfenstern ihrer Fahrzeuge anbringen können.
Übrigens
: Möchte man als Kunde ein Eco-Taxi nutzen, dieses steht in der Taxischlange aber erst an 2. oder 3. Stelle, kann man trotzdem dieses Fahrzeug ansteuern, außerhalb der üblichen Reihenfolge.
Die Vorteile von Eco-Taxis sprechen für sich
Umweltschutz:
Für die Städte liegt der Vorteil klar auf der Hand. Je mehr Eco-Taxen statt der herkömmlichen Fahrzeuge in den Innenstädten unterwegs sind, desto besser ist die Luftqualität, die Feinstaubbelastung sinkt rapide und Atemwegserkrankungen gehen zurück. Fragen immer mehr Kunden die Eco-Taxis nach, werden auch andere Unternehmer ihre Fahrzeugflotte umstellen. Es kommt zu einem positiven Dominoeffekt.
Neue Kundenkreise:
Die Taxiunternehmen können sich mit Eco-Taxis einen neuen Kundenkreis erschließen. Immer mehr Städter verzichten aus ökologischen Gesichtspunkten auf ein eigenes Auto. Gibt es ein gutes Angebot von umweltschonenden Taxen, nutzen auch umweltbewusste Menschen diesen Service für Strecken, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrädern nicht gut erreicht werden können.
Gutes Gewissen, gleicher Preis:
Der große Vorteil für die Fahrgäste: Das gute Gewissen beim Taxifahren kostet nicht mehr, als wenn man den Service eines herkömmlichen Taxis nutzt.
Eco-Taxis easy per Smartphone bestellen
Mit der richtigen App kann man sich den Alltag leichter gestalten. Das gilt auch für die Taxi-Apps. Je nachdem, für welchen Anbieter man sich entscheidet, kann man unterschiedliche Vorgaben bei der Taxibestellung angeben. Dazu gehört etwa, dass man ein Taxi braucht, das auch Tiere mitnimmt, oder man möchte ein Großraumtaxi, oder eben ein Eco-Taxi. Fährt man häufiger mit Taxis, kann man den Wunsch, immer ein Eco-Taxi nutzen zu wollen, auch in der App hinterlegen.
Viele Vorteile bei der Online-Bestellung
Planbar bezüglich Kosten:
Gibt man bei manchen Taxi-Apps den Abfahrts- und Zielort ein, erhält man eine Kostenübersicht zur Orientierung. Natürlich kann der tatsächliche Fahrpreis abweichen, aber man weiß, in welchem Rahmen sich die Kosten bewegen.
Planbar bezüglich Zeit:
Man kann bei vielen Apps live verfolgen, wo das Taxi unterwegs ist und bis wann es eintrifft. Auch ein Taxi vorbestellen ist via App möglich.
Fazit
In Karlsruhe verfügen derzeit 6,6 Prozent der Taxis über ein Eco-Zertifikat. In der bayerischen Landeshauptstadt München liegt die Quote bereits deutlich höher. Hier erfüllt jedes 10. Taxi die Eco-Zertifikat-Norm.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber