Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
FINN GmbH, D-81675 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
18.02.2022
Auto Abo FINN: Mehr als 7.000 Tonnen CO2 kompensiert
Das Unternehmen möchte zu einer klimafreundlicheren Mobilität beitragen und engagiert sich hierfür in mehreren Bereichen.
Mobilität ist wichtig, sie muss aber auch klimaverträglich sein. Laut Eurostat zählt der Verkehr zu den größten Verursachern von Treibhausgas-Emissionen in Deutschland. Zwar konnten diese im Verkehrssektor von 164 Millionen Tonnen im Jahr 1990 auf 146 Tonnen im Jahr 2020 signifikant verringert werden. (Quelle
Pressemitteilung vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium vom 16.03.2021
). Dennoch muss mehr getan werden.
© FINN
Auch das Auto Abo FINN möchte zu einer klimafreundlicheren Mobilität beitragen und engagiert sich hierfür in mehreren Bereichen. So setzt das Unternehmen bei seiner Autoflotte stark auf Elektrofahrzeuge und bietet Autofahrern über das Abo einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu dieser klimafreundlicheren Mobilität. Hiervon machen auch viele FINN-Kunden Gebrauch: 30 Prozent der über FINN abonnierten Autos haben einen Elektroantrieb (26% EV, 4 % PHEV). Da die Innovationszyklen bei Elektromobilität kurz sind und die Technik von heute morgen schon veraltet sein kann, macht ein kurz- oder mittelfristiges Nutzungskonzept wie das Abo für E-Mobilität Sinn.
Zusätzlich kompensiert FINN den CO2-Ausstoß für seine Kunden in zertifizierten Klimaprojekten. Auf diese Weise kompensierte das Unternehmen innerhalb von zwei Jahren bereits über 7.027 Tonnen CO2, u.a. durch das Engagement in regionalen Aufforstungsprojekten im Oberallgäu oder dem Schutz von Mooren. Wälder und Moore gelten als wichtige CO2-Speicher.
Neben seinem Fokus auf E-Mobilität und dem Engagement in Klimaschutzprojekten ist FINN außerdem seit Ende 2021 als CO2-neutrales Unternehmen zertifiziert.
Sophia Kremer, Vice President Customer Sales bei FINN, sagt: "Kein Mobilitätsunternehmen kommt heute mehr am Thema Klimaschutz vorbei. Mit unserem Engagement in Klimaschutzprojekten möchten wir dem Planeten etwas zurückgeben und Mobilität klimafreundlicher gestalten. Seit unserer Gründung im Jahr 2019 haben wir 7.027 Tonnen CO2 kompensiert. Wir investieren weiterhin für eine positive CO2-Bilanz."
Über FINN
FINN ist die Plattform für klimaneutrale Auto Abos. Der CO2-Footprint jedes gefahrenen Kilometers wird kompensiert. Dafür kooperiert das Unternehmen mit ClimatePartner in ausgesuchten und zertifizierten Klimaprojekten. Mit FINN wird Autofahren so einfach wie der Schuhkauf im Internet: Mit wenigen Klicks kann ein Auto abonniert werden, das sofort zur Verfügung steht - ohne jeden weiteren Aufwand. FINN wurde 2019 von Max-Josef Meier, Maximilian Wühr, Andreas Wixler, Max Beyer und Nikolai Schröder gegründet. Die Mission: Mit FINN einfach und nachhaltig ein eigenes Auto fahren.
Diskussion
Login
Kontakt:
public performance, Miriam Piecuch
Email:
mp@publicperformance.de
Homepage:
https://www.finn.auto
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer