Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
18.02.2022
Versöhnung mit den Vorfahren
Bianka Maria Seidl ergründet das Potenzial schamanischer Ahnenarbeit
Sich auf die Herkunft zu besinnen und auf die Verbindung mit den Ahnen einzulassen bedeutet, sich auf einen Teil des Lebens einzulassen, der bislang aus dem Bewusstsein des modernen Menschen verdrängt war. Diesen Teil gilt es wieder zu integrieren, um das Leben in seiner Ganzheit als heiliges Geschenk zu erfahren.
Befreiung aus familiären und genetischen Konditionierungen
Seit über 30 Jahren ist Bianka Maria Seidl als selbstständige Chitektin im Bereich der energetischen Architektur sowie als Dozentin an der IHK, HWK und der TÜV-Akademie Süddeutschland tätig. Seit 2012 führt sie eine eigene Beratungspraxis im Klosterdorf Windberg, in der sie diverse Mentoring-Programme, Coachings, Meditationen und gelenkte Innenreisen anbietet. Ziel ihrer Arbeit ist es, dass Menschen in der Lebensmitte sich von den begrenzenden Programmen ihrer familiären und genetischen Konditionierung befreien und auf ihr nächstes Entwicklungsniveau gelangen. Denn dabei setzen sie gebundene Lebensenergie frei und entdecken noch schlummernde Potenziale.
Ihr neues Buch und der gleichnamige Audio-Ratgeber "Schamanische Ahnenarbeit" sind eine Einladung, wieder ganz in Verbindung mit dem Leben zu gelangen, sich in die lebendige Kette der Schöpfung einzureihen als ein lebendiger Teil, als ein Geschöpf, und sich zugleich immer mehr als bewusster Schöpfer, als bewusste Schöpferin zu erfahren.
Ahnenverehrung in Geschichte und Gegenwart
In den östlichen Kulturen, wo die Menschen an Wiedergeburt glauben, ist der Geist der Menschen mit den früheren Leben verbunden. Auch in anderen alten Kulturen, allen voran in allen alten schamanischen Traditionen, gibt es neben der Seele auch den Geist, der die Menschen mit dem Reich der Ahnen verbindet.
Früher waren die Ahnen ein wichtiger geistiger Teil der Familie, der Familientradition und Familienkultur. Zur Familie gehörten nicht nur alle Nachfahren des Familienoberhaupts, meist ausgehend vom (Ur )Großvater, sondern auch mindestens drei Generationen seiner verstorbenen Vorfahren. Die Ahnen lebten in den mündlichen Überlieferungen, schriftlichen Familienchroniken und mittels Ahnen-Altären weiter. So gehörte zur Ahnenverehrung auch immer die Fürsorge für den Verstorbenen. Denn die Ahnenverehrung in den alten Traditionen sollte das Gefühl verstärken, dass der Ahn mit und bei seinen Nachkommen lebt, und die symbolische Sichtbarmachung diente dazu. Selbst im digitalen Zeitalter findet dies seinen Ausdruck zum Beispiel im Phänomen der Cyber-Friedhöfe.
Spiritualität als Fundament
Für Bianka Maria Seidl bedarf es gerade heute einer spirituellen, einer geistigen Sicht auf die Ahnen: "Um ein stabiles Fundament im Leben zu haben, braucht unsere Verbindung zu unseren Ahnen mehr als nur Friedhofsgänge von Zeit zu Zeit. Sie braucht eine neue, moderne und bewusste Form, frei von politischen und religiösen Doktrinen."
So seien es heute die neuen Wissenschaften, die uns die Verbindung mit unseren Ahnen auf eine moderne Art und Weise verständlich machen. Im Schulterschluss mit der Spiritualität und den schamanischen Praktiken gelingt über die reine Erkenntnis hinaus auch die Befreiung von den ererbten Lasten und den Verstrickungen mit den Vorfahren. Die Beschäftigung mit unserer Herkunft ist ein Schlüssel, mit dem wir einen neuen Zugang zu bislang ungeklärten Fragen unserer eigenen Identität finden. Gestützt vom guten Erbe unserer Ahnen, ihren Stärken und Talenten erfahren wir mehr Sicherheit und eine größere Lebendigkeit und Tiefe im Leben.
Buch-Tipp:
Bianka Maria Seidl
Schamanische Ahnenarbeit
So versöhnen wir uns mit unseren Vorfahren, erfahren ihren Beistand und empfangen ihre wegweisenden Gaben
Mankau Verlag, 1. Auflage 8. November 2021
Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 198 Seiten
18,95 € (D) / 19,50 € (A), ISBN 978-3-86374-644-5
Audio-CD:
Bianka Maria Seidl
Schamanische Ahnenarbeit. Geführte Reisen mit Trommelbegleitung
So schließen wir Frieden mit unseren Vorfahren und empfangen ihre wegweisenden Gaben
Mankau Verlag, 1. Auflage 8. November 2021
1 Audio-CD in Jewelbox, Laufzeit ca. 59 Min., 8-seitiges Booklet
UVP 14,95 € (Download: 9,99 €), ISBN 978-3-86374-647-6
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Schamanische Ahnenarbeit"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr Informationen zum Audio-Ratgeber "Schamanische Ahnenarbeit: Geführte Reisen mit Trommelbegleitung"
Zum Video "Schamanische Ahnenarbeit" der Autorin
Mehr über die Autorin Bianka Maria Seidl
Zu den sozialen Netzwerken und Blogs des Mankau Verlags
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber