Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Bürgerwerke eG
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Bürgerwerke eG, D-69123 Heidelberg
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
11.02.2022
Meilenstein für die Bürgerenergie-Bewegung: 100. Energiegenossenschaft wird Teil der Bürgerwerke eG
Mit dem Genossenschaftsprinzip soll die regionale Energiewende demokratisch umgesetzt werden.
Die BürgerEnergie Gera eG hat sich als 100. Mitgliedsgenossenschaft dem genossenschaftlich organisierten Ökostrom-Versorger Bürgerwerke angeschlossen.
BürgerEnergie Gera eG wird 100. Mitgliedsgenossenschaft der Bürgerwerke eG. Hier Andreas Dörr, Installateur und Mitglied der BürgerEnergie Gera bei der Installation der ersten PV-Anlage nahe Gera.
© BürgerEnergie Gera
Nils Koloska, Michael Dobritz, Lars Werner, Carsten Eckart und Thomas Krauße (Foto v.l.n.r.) gründeten im August 2020 die BürgerEnergie Gera eG mit dem Ziel, die Energiewende in Gera voranzutreiben.
© BürgerEnergie Gera
"Wir freuen uns darauf, dank der Bürgerwerke in Zukunft Menschen aus Gera und Umgebung Ökostrom aus Bürgerenergieanlagen anzubieten und damit die Energiewende in unserer Region voranzubringen", sagt Michael Dobritz, Vorstand der BürgerEnergie Gera. Die Energiegenossenschaft hat es sich zur Aufgabe gemacht, dezentrale Erneuerbare-Energien-Anlagen in Gera und Umgebung zu errichten und die Geraer an der Energiewende in der Region zu beteiligen.
Genau das ist das Konzept der Bürgerwerke: Indem sich viele einzelne Bürgerenergie-Genossenschaften zu einem großen Netzwerk zusammenschließen und Aufgaben bündeln, können sie gemeinsam deutschlandweit 100 % Ökostrom anbieten. Dabei arbeiten die Bürgerwerke zu Selbstkosten. Die Gewinne, die der Ökostrom-Versorger erwirtschaftet, fließen direkt an die Mitgliedsgenossenschaften zurück. So verbleibt ein möglichst hoher Anteil der Wertschöpfung bei den Aktiven vor Ort und die davon neue Erneuerbare-Energien-Anlagen bauen.
Um noch mehr dieser Bürgerenergieanlagen zu realisieren und so viele Menschen wie möglich an der Energiewende zu beteiligen, wächst die Bürgerwerke-Gemeinschaft kontinuierlich weiter. Etwa jede achte Energiegenossenschaft in Deutschland ist Mitglied der Bürgerwerke und es werden täglich mehr, berichtet Bürgerwerke-Vorstand Kai Hock: "Je besser wir uns als Bürgerenergie-Bewegung vernetzen, desto höher unsere Wirkung für die Energiewende. Umso erfreulicher, dass wir aktuell ein spürbar wachsendes Interesse an unserer Bürgerwerke-Gemeinschaft verzeichnen."
Den Meilenstein feiern die Bürgerwerke und die BürgerEnergie Gera eG in Zeiten der Pandemie online: In dieser Woche werden sich die Aktiven der neuen Bürgerwerke-Genossenschaft auf den Social-Media-Kanälen der Bürgerwerke -
Facebook
und
Instagram
- vorstellen. Dafür nutzen die Geraer ihre Erfahrungen mit Videoformaten, die sie auch auf ihrem
Youtube-Kanal
einsetzen, um sich und ihre Genossenschaft vorzustellen. Die nächsten Wochen werden die Kolleginnen und Kollegen aus Gera und von den Bürgerwerken nutzen, um ein gemeinsames Stromangebot für Gera zu entwickeln. Im Frühjahr wird die Tarifeinrichtung abgeschlossen sein, sodass die BürgerEnergie Gera eG in ihrer Region Bürgerstrom anbieten kann.
Über die Bürgerwerke eG
Bei den Bürgerwerken haben sich mehr als 40.000 Menschen und 100 Bürgerenergie-Genossenschaften aus ganz Deutschland zusammengetan, um die Energiewende voranzubringen. Als unabhängiger Ökostrom-Versorger liefern die Bürgerwerke seit ihrer Gründung 2013 deutschlandweit Bürgerstrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft und BürgerÖkogas aus pflanzlichen Reststoffen. Das Ziel: eine erneuerbare, regionale und selbstbestimmte Energieversorgung in Bürgerhand, die so viele Menschen wie möglich an der Energiewende teilhaben lässt. Weitere Informationen über die Bürgerwerke auf
www.buergerwerke.de
Über die BürgerEnergie Gera eG
Nils Koloska, Michael Dobritz, Lars Werner, Carsten Eckart und Thomas Krauße (Foto v.l.n.r.) gründeten im August 2020 die BürgerEnergie Gera eG mit dem Ziel, die Energiewende in Gera voranzutreiben. Mit dem Genossenschaftsprinzip soll die regionale Energiewende besonders demokratisch umgesetzt werden, während die Bürgerinnen und Bürger aktiv von der Wirtschaftlichkeit der Anlagen profitieren können. Die erste Anlage hat die Bürgerenergie-Genossenschaft bereits ans Netz gebracht. 2022 ist die BEG bereits auf knapp 50 Mitglieder gewachsen und in diesem Jahr sollen unter anderem mit Anlagen auf einem Kindergarten in Gera und auf dem Dach einer Förderschule in Bad Köstritz die nächsten Projekte umgesetzt werden. Weitere Informationen über die BürgerEnergie Gera eG auf
www.buergerenergie-gera.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Bürgerwerke, Christopher Holzem
Email:
presse@buergerwerke.de
Homepage:
https://www.buergerwerke.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
11.02.2022
Meilenstein für die Bürgerenergie-Bewegung: 100. Energiegenossenschaft wird Teil der Bürgerwerke eG
Mit dem Genossenschaftsprinzip soll die regionale Energiewende demokratisch umgesetzt werden.
24.10.2017
Bürgerwerke starten Crowdfunding für Energieversorger in Bürgerhand
Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger ab 500 € der Finanzierungsrunde der Bürgerwerke anschließen.
30.09.2015
Bürgerwerke gewinnen Genossenschaftspreis 2015
Die Bürgerwerke eG wird mit dem Genossenschaftspreis des baden-württembergischen Genossenschaftsverbandes ausgezeichnet.